Adandakara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Adandakara''', [[Sanskrit]] अदण्डकर adaṇḍakara '' Adj.'', frei von Bußen und Abgaben. Adandakara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit '' [[frei]] von Bußen und Abgaben''.  
''' Adandakara''', [[Sanskrit]] अदण्डकर adaṇḍakara '' Adj.'', frei von Bußen und Abgaben. Adandakara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit '' [[frei]] von Bußen und Abgaben''.  
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
==Verschiedene Schreibweisen für Adandakara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Adandakara ==
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Adandakara auf Devanagari wird geschrieben अदण्डकर, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "adaṇḍakara", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "adaNDakara", in der [[Velthuis]] Transkription "ada.n.dakara", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "adaNDakara", in der [[SLP1]] Transliteration "adaRqakara", in der [[IPA]] Schrift " əd̪əɳɖəkərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Adandakara in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அதண்டகர, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അദണ്ഡകര, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਦਣ੍ਡਕਰ ".  
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Adandakara auf Devanagari wird geschrieben अदण्डकर, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "adaṇḍakara", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "adaNDakara", in der [[Velthuis]] Transkription "ada.n.dakara", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "adaNDakara", in der [[SLP1]] Transliteration "adaRqakara", in der [[IPA]] Schrift " əd̪əɳɖəkərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Adandakara in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அதண்டகர, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അദണ്ഡകര, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਦਣ੍ਡਕਰ ".  
==Video zum Thema Adandakara ==
==Video zum Thema Adandakara ==
Adandakara stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
Adandakara stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein [https://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
{{#ev:youtube|XMWwcuY0ma8}}  
{{#ev:youtube|XMWwcuY0ma8}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adandakara ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adandakara ==
Zeile 27: Zeile 27:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Cool]]  
* [[Cool]]  
* [http://www.meditation-tipps.de/pratyahara/ Pratyahara]  
* [https://www.meditation-tipps.de/pratyahara/ Pratyahara]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html Schwangere]  
* [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html Schwangere]  
* [[Punjabi Wörterbuch]]  
* [[Punjabi Wörterbuch]]  
* [[Bagala]]  
* [[Bagala]]  
Zeile 40: Zeile 40:
==Seminare zum Thema Adandakara ==
==Seminare zum Thema Adandakara ==
Adandakara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/ Entspannungstrainer Baustein]:'''  
Adandakara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/ Entspannungstrainer Baustein]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adandakara, Sanskrit अदण्डकर adaṇḍakara Adj., frei von Bußen und Abgaben. Adandakara ist ein Sanskrit Adjektiv und kann übersetzt werden mit frei von Bußen und Abgaben.

Krishna als Kind

Verschiedene Schreibweisen für Adandakara

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Adandakara auf Devanagari wird geschrieben अदण्डकर, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "adaṇḍakara", in der Harvard-Kyoto Umschrift "adaNDakara", in der Velthuis Transkription "ada.n.dakara", in der modernen Internet Itrans Transkription "adaNDakara", in der SLP1 Transliteration "adaRqakara", in der IPA Schrift " əd̪əɳɖəkərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Adandakara in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அதண்டகர, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അദണ്ഡകര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਦਣ੍ਡਕਰ ".

Video zum Thema Adandakara

Adandakara stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adandakara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Adandakara:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Adandakara

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Adandakara

Sanskrit Wörter ähnlich wie Adandakara

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Adandakara Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Adandakara kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Adandakara. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare zum Thema Adandakara

Adandakara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Entspannungstrainer Baustein:

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf