Abjasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Abjasana - Beschreibung der Asana==
==Abjasana - Beschreibung der Asana==


Dies ist eine der vielen Bezeichnungen für den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Lotussitz]. Abja heißt wörtlich wassergeboren - deshalb der [[Lotus]]. Gib einen Fuß auf einen [[Oberschenkel]], den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel und versuche dabei die [[Ferse]] so weit wie möglich zum [[Bauch]] zu bringen. Halte dabei den [[Rücken]] gerade, die [[Schultern]] nach hinten und unten. Schaue entweder mit beständigem Blick nach vorne oder schließe die [[Augen]]. Abja heißt wassergeboren, was letztlich ausdrücken soll, dass wir im Schoß der [[göttlichen Mutter]] geboren sind. Wir kommen aus der [[Einheit]], wir erblühen in diesem [[Leben]], wir tun unseren Part und schließlich verschmelzen wir wieder mit der [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hoechstes-ziel-ist-einheit Einheit].
Dies ist eine der vielen Bezeichnungen für den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Lotussitz]. Abja heißt wörtlich wassergeboren - deshalb der [[Lotus]]. Gib einen Fuß auf einen Oberschenkel, den anderen Fuß auf den anderen [[Oberschenkel]] und versuche dabei die [[Ferse]] so weit wie möglich zum [[Bauch]] zu bringen. Halte dabei den [[Rücken]] gerade, die [[Schultern]] nach hinten und unten. Schaue entweder mit beständigem Blick nach vorne oder schließe die [[Augen]]. Abja heißt wassergeboren, was letztlich ausdrücken soll, dass wir im Schoß der [[göttlichen Mutter]] geboren sind. Wir kommen aus der [[Einheit]], wir erblühen in diesem [[Leben]], wir tun unseren Part und schließlich verschmelzen wir wieder mit der [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hoechstes-ziel-ist-einheit Einheit].


Alle Variationen und weitere Informationen von Abjasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Abjasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 55: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Abjasana, Sanskrit अब्जासन abjāsana n., deutsche Bezeichnung Eine der vielen Bezeichnungen für den Lotussitz, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Abjasana gehört zu den Variationen von Padmasana. Wortbedeutung: Abja - u.a. im Wasser geboren, Lotus; Asana - Stellung.

Abjasana, Eine der vielen Bezeichnungen für den Lotussitz
Abjasana - 1988.jpg

Abjasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Abjasana:

Abjasana - Beschreibung der Asana

Dies ist eine der vielen Bezeichnungen für den Lotussitz. Abja heißt wörtlich wassergeboren - deshalb der Lotus. Gib einen Fuß auf einen Oberschenkel, den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel und versuche dabei die Ferse so weit wie möglich zum Bauch zu bringen. Halte dabei den Rücken gerade, die Schultern nach hinten und unten. Schaue entweder mit beständigem Blick nach vorne oder schließe die Augen. Abja heißt wassergeboren, was letztlich ausdrücken soll, dass wir im Schoß der göttlichen Mutter geboren sind. Wir kommen aus der Einheit, wir erblühen in diesem Leben, wir tun unseren Part und schließlich verschmelzen wir wieder mit der Einheit.

Alle Variationen und weitere Informationen von Abjasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Abjasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden अब्जासन, abjāsana, Abjasana, abjasana, Abjasana, Abja Pitha, Abjasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

30.06.2024 - 03.07.2024 Yogini Tantra - Frauengemeinschaft feiern
Entdecke und ehre die Göttin in dir! Mit fließenden Yogasequenzen, Meditationen und Ritualen aus dem Tantra und Neo-Tantra nähren wir die innere Schönheit, bringen unser Wesen in Balance und kultivie…
Kavita Pippon
30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu

Ausbildungen