Ardha Baddha Padma Matsyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ardha Baddha Padma Matsyasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपद्ममत्स्यासन ardha-baddha-padma-matsyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halb gebundener [[Lotus]]- Fisch; [[Fisch]] im halb gebundenen [[Lotus]],'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Position]]. Ardha Baddha Padma Matsyasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Matsyasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Padma]] - Lotus; [[Matsya]] - Fisch; [[Asana]] - Stellung.
'''Ardha Baddha Padma Matsyasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपद्ममत्स्यासन ardha-baddha-padma-matsyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halb gebundener [[Lotus]]- Fisch; [[Fisch]] im halb gebundenen [[Lotus]],'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Position]]. Ardha Baddha Padma Matsyasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Matsyasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Padma]] - Lotus; [[Matsya]] - Fisch; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:59-Ardha-Baddha-Padma-Matsyasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Padma Matsyasana, Halb gebundener Lotus- Fisch]]
[[Datei:59-Ardha-Baddha-Padma-Matsyasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Padma Matsyasana, Halb gebundener Lotus- Fisch]]
== Ardha Baddha Padma Matsyasana - Beschreibung der Asana==
Ardha Baddha Padma Matsyasana ist der halb gebundene [[Lotus-Fisch]], oder [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch] im [[halber Lotus|halben Lotus]]. Ausgangsposition ist die [[Rückenlage]]. Hebe den [[Brustkorb]] hoch, gib ein Fußgelenk auf die Hüftbeuge und gebe dann die gegenüberliegenden [[Hand]] unter dem [[Rücken]] hindurch und fasse an den [[Fuß]]. So bist du im halben gebundenen Lotus. Du kannst dabei die andere Hand am Boden halten oder aber in einer anderen [[Variation]] streckst du den Arm nach oben Richtung Himmel aus und machst dabei das [[Chin Mudra]] um zu zeigen, dass du dich ganz nach oben zum Himmel hin ausdehnst. [[Ardha]] [[Baddha]] [[Padma]] [[Matsyasana]] hat ähnliche Wirkungen wie die [[Fisch-Stellung|Fisch-Grundstellung]], allerdings wird hier der obere Rücken nochmal besonders gedehnt und der untere Rücken weniger. Zudem ist es eine gute Übung, um die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/asanas-flexibilitaet/ Flexibilität] in den Hüften zu entwickeln.
== Ardha Baddha Padma Matsyasana Video==
== Ardha Baddha Padma Matsyasana Video==



Version vom 8. August 2022, 14:17 Uhr

Ardha Baddha Padma Matsyasana, Sanskrit अर्धबद्धपद्ममत्स्यासन ardha-baddha-padma-matsyāsana n., deutsche Bezeichnung Halb gebundener Lotus- Fisch; Fisch im halb gebundenen Lotus, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Ardha Baddha Padma Matsyasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Matsyasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Padma - Lotus; Matsya - Fisch; Asana - Stellung.

Ardha Baddha Padma Matsyasana, Halb gebundener Lotus- Fisch

Ardha Baddha Padma Matsyasana - Beschreibung der Asana

Ardha Baddha Padma Matsyasana ist der halb gebundene Lotus-Fisch, oder Fisch im halben Lotus. Ausgangsposition ist die Rückenlage. Hebe den Brustkorb hoch, gib ein Fußgelenk auf die Hüftbeuge und gebe dann die gegenüberliegenden Hand unter dem Rücken hindurch und fasse an den Fuß. So bist du im halben gebundenen Lotus. Du kannst dabei die andere Hand am Boden halten oder aber in einer anderen Variation streckst du den Arm nach oben Richtung Himmel aus und machst dabei das Chin Mudra um zu zeigen, dass du dich ganz nach oben zum Himmel hin ausdehnst. Ardha Baddha Padma Matsyasana hat ähnliche Wirkungen wie die Fisch-Grundstellung, allerdings wird hier der obere Rücken nochmal besonders gedehnt und der untere Rücken weniger. Zudem ist es eine gute Übung, um die Flexibilität in den Hüften zu entwickeln.

Ardha Baddha Padma Matsyasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Ardha Baddha Padma Matsyasana:

Klassifikation von Ardha Baddha Padma Matsyasana

Quellen

Ardha Baddha Padma Matsyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Baddha Padma Matsyasana kann auch geschrieben werden अर्धबद्धपद्ममत्स्यासन, ardha-baddha-padma-matsyāsana, Ardhabaddhapadmamatsyasana, ardha-baddha-padma-matsyasana, Ardha Baddha Padma Matsyasana, Ardha Baddha Padma Matsya Pitha, Ardha Baddha Padma Matsyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Baddha Padma Matsyasana:

Ardha Baddha Padma Matsyasana ist eine Variation von Matsyasana:

Vedanta Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen