Ardha Baddha Padma Prapadasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ardha Baddha Padma Prapadasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपद्मप्रपदासन ardha-baddha-padma-prapadāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Zehenspitzenstellung]] auf einem Fuß im halb gebundenen [[Lotus]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Ardha Baddha Padma Prapadasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - verschränkt, gebunden, gefaltet; [[Padma]] - Lotus; [[Prapada]] - Zehenspitzen; [[Asana]] - Stellung. | '''Ardha Baddha Padma Prapadasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपद्मप्रपदासन ardha-baddha-padma-prapadāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Zehenspitzenstellung]] auf einem Fuß im halb gebundenen [[Lotus]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Ardha Baddha Padma Prapadasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - verschränkt, gebunden, gefaltet; [[Padma]] - Lotus; [[Prapada]] - Zehenspitzen; [[Asana]] - Stellung. | ||
[[Datei:62-Ardha-Baddha-Padma-Prapadasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Padma Prapadasana, Zehenspitzenstellung auf einem Fuß im halb gebundenen Lotus]] | [[Datei:62-Ardha-Baddha-Padma-Prapadasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Padma Prapadasana, Zehenspitzenstellung auf einem Fuß im halb gebundenen Lotus]] | ||
== Ardha Baddha Padma Prapadasana - Beschreibung der Asana== | |||
Ardha Baddha Padma Prapadasana ist die Zehenspitzenstellung auf einem Fuß im halb gebundenen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus]. Ausgehend von der [[Sitzhaltung]], gebe den linken Fuß auf den rechten Oberschenkel und den rechten Fuß auf den Boden. Du kannst dich mit der rechten Hand leicht auf dem Boden abstützen, dann mit der linken Hand von hinten um den Fuß herumfassen, so dass du in [[Ardha]] [[Baddha]] [[Padma]], im halbgebundenen [[Lotus]] bist. Leichter ist es, wenn du, um diese [[Asana|Stellung]] einzunehmen, zunächst das [[Knie]] auf dem Boden hast. Hebe danach unter Zuhilfenahme der Fingerspitzen der rechten [[Hand]] das Knie hoch. Du kannst zum Stützen auch das linke Knie unten halten, dann ist es erst etwas leichter. Eventuell ist das die Stellung, die du hältst. Wenn du einen sehr guten [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewichtssinn] hast, kannst du das linke Knie heben und irgendwann dann auch die Finger der rechten Hand. Die Hand kannst du dabei entweder zur Seite geben oder in Arbaya Mudra nach vorne zeigen lassen. | |||
== Ardha Baddha Padma Prapadasana Video== | == Ardha Baddha Padma Prapadasana Video== |
Version vom 8. August 2022, 08:48 Uhr
Ardha Baddha Padma Prapadasana, Sanskrit अर्धबद्धपद्मप्रपदासन ardha-baddha-padma-prapadāsana n., deutsche Bezeichnung Zehenspitzenstellung auf einem Fuß im halb gebundenen Lotus, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Ardha Baddha Padma Prapadasana ist eine der Variationen von Padmasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Baddha - verschränkt, gebunden, gefaltet; Padma - Lotus; Prapada - Zehenspitzen; Asana - Stellung.
Ardha Baddha Padma Prapadasana - Beschreibung der Asana
Ardha Baddha Padma Prapadasana ist die Zehenspitzenstellung auf einem Fuß im halb gebundenen Lotus. Ausgehend von der Sitzhaltung, gebe den linken Fuß auf den rechten Oberschenkel und den rechten Fuß auf den Boden. Du kannst dich mit der rechten Hand leicht auf dem Boden abstützen, dann mit der linken Hand von hinten um den Fuß herumfassen, so dass du in Ardha Baddha Padma, im halbgebundenen Lotus bist. Leichter ist es, wenn du, um diese Stellung einzunehmen, zunächst das Knie auf dem Boden hast. Hebe danach unter Zuhilfenahme der Fingerspitzen der rechten Hand das Knie hoch. Du kannst zum Stützen auch das linke Knie unten halten, dann ist es erst etwas leichter. Eventuell ist das die Stellung, die du hältst. Wenn du einen sehr guten Gleichgewichtssinn hast, kannst du das linke Knie heben und irgendwann dann auch die Finger der rechten Hand. Die Hand kannst du dabei entweder zur Seite geben oder in Arbaya Mudra nach vorne zeigen lassen.
Ardha Baddha Padma Prapadasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Ardha Baddha Padma Prapadasana:
Klassifikation von Ardha Baddha Padma Prapadasana
- Dehnungsrichtung: Ardha Baddha Padma Prapadasana gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas in der Hocke, Asanas im Sitzen, Gleichgewichtsübungen.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: Ardha Baddha Padma Prapadasana ist eine Variation von Padmasana, Prapadasana.
Quellen
Ardha Baddha Padma Prapadasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- 2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Ardha Baddha Padma Prapadasana kann auch geschrieben werden अर्धबद्धपद्मप्रपदासन, ardha-baddha-padma-prapadāsana, Ardhabaddhapadmaprapadasana, ardha-baddha-padma-prapadasana, Ardha Baddha Padma Prapadasana, Ardha Baddha Padma Prapada Pitha, Ardha Baddha Padma Prapadasan.
Siehe auch
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Baddha Padma Prapadasana:
- Ardha Baddha Eka Pada Raja Kapotasana
- Ardha Baddha Konasana in Anantasana
- Ardha Baddha Padma Eka Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana
- Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana
- Ardha Baddha Padma Ushtrasana
- Ardha Baddha Padmasana
- Ardha Baddha Parivritta Prasarita Janu Virasana
- Ardha Baddha Upavishta Konasana
- Ardha Baddha Viparita Virabhadrasana
Ardha Baddha Padma Prapadasana ist eine Variation von Padmasana:
Workout Fitness Challenge Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS