Arsha

Aus Yogawiki
Version vom 31. März 2025, 17:02 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (→‎Siehe auch)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Shiva und Kamadeva, der Liebesgott

Arsha (Sanskrit: आर्ष ārṣa adj., m. u. n.) von den Rishis herrührend, heilig, göttlich; archaisch, der vedischen Sprache zugehörig (Gegenteil: Laukika); eine Form der Eheschließung (Vivaha); heilige Abstammung, die vedischen Hymnen, der Veda.


Verschiedene Schreibweisen für Arsha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Arsha auf Devanagari wird geschrieben " आर्ष ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ārṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ArSa ", in der Velthuis Transliteration " aar.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ArSha ".

Video zum Thema Arsha

Arsha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Arsha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Arsha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Arsha stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Arsha - Deutsch von den Rishis herrührend, altertümlich
Deutsch von den Rishis herrührend, altertümlich Sanskrit Arsha
Sanskrit - Deutsch Arsha - von den Rishis herrührend, altertümlich
Deutsch - Sanskrit von den Rishis herrührend, altertümlich - Arsha

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn


Siehe auch