Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana, Sanskrit विस्तृतपादपार्श्वभूनमस्कारासन vistṛta-pāda-pārśva-bhū-namas-kārāsana n., deutsche Bezeichnung Seitliche Verbeugung in der Grätsche, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana ist eine Variation von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Vistrita - u.a. verbreitet, ausgedehnt, gespreizt; Pada - Bein, Fuß; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Bhu - Erde; Namas - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Asana - Stellung.
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana Video
Hier ein Video zur Yogastellung Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana, auch geschrieben Vistritapadaparshvabhunamaskarasana:
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana - Beschreibung der Asana
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana ist die seitliche Verbeugung in der Grätsche.
Schritte, um in die Asana zu gelangen:
- Ausgangsposition ist die Sitzhaltung, vielleicht sogar der Langsitz.
- Von hier gibt man die Beine auseinander, soweit wie es angenehm ist. Nicht in die maximale Stellung, sondern die Beine jeweils 10cm weiter innen als man maximal könnte.
- Dann dreht man sich nach links, soweit wie man kann und dann gibt man die Handflächen und den Kopf auf den Boden.
Vistrita Pada heißt gespreizte bzw. gegrätschte Beine. Parshva heißt zur Seite bzw. du gehst zur Seite. Bhu Namaskarasana, Bhu heißt Erde, Namaskar heißt Ehrerbietung. Man gibt die Hände auf den Boden voller Ehrerbietung.
Das ist eine der vielen Stellungen, die man im Buch von Shri Yogeshwara Nan Parmhansa „First steps to higher yoga“ findet. Er war der Leiter vom Niketan Ashram in Rishikesh, ein Nachbar-Ashram vom Sivananda Ashram. Er sagt auch, dass diese Stellung Brust, Rippen und Hüften stark und symmetrisch macht und alle Probleme der Gedärme beseitigt.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana
- Dehnungsrichtung: Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana gehört zu den Seitbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana ist eine Variation von Pashchimottanasana, Konasana, Bhunamaskarasana, Bhu Namaskarasana, Pashchimottanasana.
Quellen
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- First Steps to Higher Yoga - by Yogeshwaranand Saraswati
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana kann auch geschrieben werden Vistritapadaparshvabhunamaskarasana, Vistrita Pada Parshva Bhunamaskarasana, विस्तृतपादपार्श्वभूनमस्कारासन, vistṛta-pāda-pārśva-bhū-namas-kārāsana, Vistritapadaparshvabhunamaskarasana, vistrita-pada-parshva-bhu-namas-karasana, Vistrta Pada Parsva Bhu Namaskarasana, Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskara Pitha, Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasan.
Siehe auch
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana:
- Vishama Pada Uttana Kulpha Uttanasana
- Vishnu Asana
- Vishvamitrasana
- Vistrita Hasta Pada Chakrasana
- Vistrita Padasana
- Viyogasana
- Vrisha Pada Kshepasana
- Vyakhyanasana
- Yajnasana
Vistrita Pada Parshva Bhu Namaskarasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:
Angst Seminare
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Erneuere dein Leben
- Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
- Chitra Sukhu
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Angstfrei in Beruf und Lebensalltag
- Hast du Blockaden in bestimmten beruflichen Situationen? Gibt es Stress in deinem Lebensalltag? Bestimmen belastende Erinnerungen und Muster deine Lebensqualität und deine Beziehungen?
In diesem… - Karsten Blauel, Anja Blauel
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Achtsam Sein im Hier und Jetzt
- Mit der Achtsamkeit bringst du Körper und Geist zusammen und bist ganz präsent im gegenwärtigen Augenblick. Jeder Moment ist ein kostbares Geschenk. Jeder Atemzug, jeder Schritt bringt dich nach Haus…
- Gudakesha Prof Dr Kurt Becker