Sevaka Gemeinschaft

Sevaka Gemeinschaft In der Yoga Vedanta Richtung ist die Bezeichnung Sevaka Gemeinschaft für eine spirituelle Gemeinschaft, die in einem Ashram wohnt um dort spirituell zu wachsen, spirituell zu praktizieren und auch um zu dienen.
Sevaka Gemeinschaft
Leben in der Sevaka Gemeinschaft
Der Ausdruck Seva kommt vom Wort Seve. Seve ist ein Verb und das bedeutet zum einen leben, schlafen. Zum Andern bedeutet es etwas tun und spirituell zu praktizieren.
Und ein Sevaka ist also jemand, der an einem bestimmten Ort wohnt und dort sich einsetzt um Gutes zu tun in der Welt, um zu dienen und der spirituell praktizieren will.
Ashrama
Ein Ashram ist ein Ort wo man hin geht um spirituell praktizieren. Ashrama heißt ja ein Ort, der hinführt zu Shrama, zur spirituellen Praxis. A mit einem langen „a“ bedeutet Hinführung und shrama bedeutet spirituelle Praxis. Ashram, ein Ort für spirituelle Praxis.
Das Sanskrit Wort Ashrama wird dann auf Hindi zu Ashram. Und diejenigen, die dort dauerhaft wohnen, dienen, leben, praktizieren um die Gottverwirklichung zu erreichen sind Sevkas.
Bei Yoga Vidya werden die Ashrams und die vereinseigenen Zentren betrieben von Sevakas. Und jeder Ashram ist Sitz einer Sevakagemeinschaft. Bei Yoga Vidya sind die Sevakagemeinschaften demokratisch verfasst. Das heißt es über die Lebensbedingungen wird demokratisch abgestimmt. Die Sevakas bestimmen selbst über ihr Taschengeld. Sie bestimmen über die sevafreie Zeit. Sie bestimmen wieviel sie dort dienen wollen, wie viel sie praktizieren wollen und so weiter.
Bestimmte Dinge sind vorgeben. Denn in der Yoga Vedanta Richtung gehört zum Sadhana die spirituelle Praxis, Asana, Pranayama, Meditation, Mantra singen und so weiter. Es gehört dazu das sich Ausrichten auf einen sattvigen Lebensstil unter Verzicht auf Fleisch, Fisch, Alkohol, Drogen und Zigaretten.
Es gehört dazu, dass man sich ausrichtet auf die Gottverwirklichung. Die Sevaka Gemeinschaften bestimmen dann über die konkrete Ausgestaltung ihres spirituellen Lebens selbst. Sie wählen Teamleiter und Ashramleiter, Bereichsleiter und so weiter. Sie wählen Vertrauenspersonen, Shantirat, was so etwas ist wie ein Mediationsgremium und vieles andere.
Die Yoga Vidya Sevaka Gemeinschaften sind also Lebensgemeinschaften ausgerichtet auf die spirituelle Praxis, auf die Gottverwirklichung wo da Leben dann augerichtet ist auf die vier S, Seva, dienen, Sadhana, spirituelle Praxis, sattva, Reiner Lebensstil und Satsang, gemeinsame spirituelle Gottesdienste mit Meditation, Mantrasingen, Lesung, Friedensgebete, Arati, Lichtzeremonie.
Wenn du selbst überlegst Teil eine Yoga Vidya Lebensgemeinschaft zu werden herzlichen Glückwunsch. Es gibt kein besseres Leben um der Sehnsucht deiner Seele nach zu gehen, zu Gott zu kommen.
Auf den Yoga Vidya Internetseiten kannst du mehr dazu lesen.
Video Sevaka Gemeinschaft
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Sevaka Gemeinschaft :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Sevaka Gemeinschaft Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Sevaka Gemeinschaft :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Sevaka Gemeinschaft, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Sentimental, Senioren, Selbstwirksamkeit, Sexuelle Enthaltsamkeit, Shiva Eye, Shri Vidya Mantra.
Spirituelles Retreat Seminare
- 09.10.2022 - 14.10.2022 Shivalaya Meditationsretreat
- Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
- Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
- 23.10.2022 - 28.10.2022 Schweigeretreat mit einer Reise durch die Bhagavad Gita
- Lass dich ein auf 5 Tage Stille, mit geführten Meditationen mit Zitaten aus der Bhagavad Gita. Klassischer Satsang zweimal täglich, dreimal täglich Meditation mit einleitenden Versen aus der Bhagavad…
- Vani Devi Beldzik
- 13.11.2022 - 18.11.2022 Schweigeretreat mit einer Reise durch die Bhagavad Gita
- Lass dich ein auf 5 Tage Stille, mit geführten Meditationen mit Zitaten aus der Bhagavad Gita. Klassischer Satsang zweimal täglich, dreimal täglich Meditation mit einleitenden Versen aus der Bhagavad…
- Vani Devi Beldzik
- 20.11.2022 - 25.11.2022 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 04.12.2022 - 09.12.2022 Spirituelles Retreat mit Swami Divyananda auf Spendenbasis
- Spirit for free!
Ein spirituelles Retreat bietet dir die Möglichkeit, dich einmal aus dem alltäglichen Leben mit all seinen Aktivitäten und seinen vielfältigen Aufgaben in die Stille und Abgesc… - Divya
- 11.12.2022 - 16.12.2022 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
- Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
- Jochen Kowalski