Naturverbunden
Naturverbunden: Was ist die Bedeutung des Begriffs naturverbunden? Wie ist es zu verstehen, naturverbunden zu sein? Woher stammt das Wort? Erfahre hier einiges zum Adjektiv naturverbunden: Naturverbunden zu sein bedeutet, all das, was zur Natur gehört, zu achten und zu schätzen und sich verbunden zu fühlen mit Bäumen, Pflanzen, Bergen, Gewässern, Tieren etc. Viele naturverbundene Menschen sind nicht nur gerne draußen, um zu wandern, das Naturgeschehen zu beobachten und sich zu erholen und an der Schönheit der Umgebung zu erfreuen, sondern sie engagieren sich auch in Vereinen und Oranisationen wie z. B. greenpeace, um die Umwelt zu schützen.
Erfahre im weiteren Artikel mehr zum Eigenschaftswort naturverbunden, in welchem Kontext es verwendet wird. Du bekommst auch Wortbildungen, die mit naturverbunden einen ähnliche Wortstamm haben. Erfahre auch einiges zu Synonymen zu naturverbunden. Unten findest du auch Antonyme, also Gegenteile, zu naturverbunden. Der Begriff naturverbunden steht für eine Tugend, ein Persönlichkeitsmerkmal, das man auch kultivieren kann. So findest du hier, anders als im Duden, auch Affirmationen zur Tugend naturverbunden. Wir hoffen, du bekommst so gute Denkanstöße für deine persönliche Entwicklung. Naturverbunden ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Naturverbundenheit. Mehr zum Adjektiv naturverbunden, einen umfangreicheren Artikel, viele Tipps und ein Vortragsvideo, gibt es unter dem Hauptstichwort Naturverbundenheit.
Naturverbunden - Verwandte Begriffe
Hier ein paar Wörter, die mit naturverbunden im Zusammenhang stehen. Zunächst ein paar Wörter, die den gleichen Wortstamm haben:
- Das Substantiv zu naturverbunden ist Naturverbundenheit.
- Das Substantivus Agens, also das Wort, das den Handelnden bezeichnet, ist Naturverbundener.
- Ein Verb dazu ist verbinden.
Gegenteil von naturverbunden - Antonyme
Ein Antonym ist ein Gegenteil. Manchmal versteht man Tugenden am besten, indem man sie in Verbindung setzt mit ihrem Gegenteil. Manchmal ist das Gegenteil einer Tugend auch eine Tugend, manchmal auch ein Laster bzw. eine Untugend. Hier also einige Gegenteile von naturverbunden, also Antonyme:
Ausgleichende Tugenden
Vieles, was ins Extrem geführt wird, wird zur Untugend. So braucht auch naturverbunden einen Gegenpol. Hier einige Gegenpole, also positive Antonyme zu naturverbunden:
- Adjektive, die einen Gegenpol, also positive Antonyme zu naturverbunden bezeichnen, sind z.B. verbunden, schöpferisch
- Substantive, die einen Gegenpol zu Naturverbundenheit darstellen, sind z.B. allumfassende Verbundenheit, Schöpferkraft, Schöpfertum
Antonyme, negative Eigenschaften
Hier einige Beispiele von Gegenteilen, Antonymen, von naturverbunden, die man als Laster, bzw. negative Eigenschaften ansehen kann:
- Adjektive, negative Antonyme zu naturverbunden, sind naturfern, unnatürlich, zerstört
- Substantive, negative Gegenteile zu Naturverbundenheit, sind Naturferne, Unnatürlichkeit, Zerstörung
Ähnliche Wörter wie naturverbunden - Synonyme
Synonyme sind Wörter mit ähnlicher Bedeutung. Hier einige Synonyme zu naturverbunden. Manche der Synonyme haben positive Bedeutung. Allerdings gilt auch: Eine Tugend in einem anderen Kontext, oder auch eine Tugend, die übertrieben wird, kann auch negative Bedeutung haben.
Positive Synonyme zu naturverbunden
Hier also einige Beispiele von positiven Synonymen zu naturverbunden:
- Adjektive, positive Synonyme zu naturverbunden, sind z.B. naturnah, natürlich, schlicht
- Substantive, positive Synonyme zu Naturverbundenheit, sind Naturnähe, Natürlichkeit, Schlichtheit, Naturschutz
Negative Synonyme zu naturverbunden
Eine eigentlich positive Eigenschaft übertrieben oder in einem anderen Kontext kann negativ sein. Man kann auch die gleiche Eigenschaft sowohl positiv als auch negativ sehen. Hier einige Beispiele von negativen Synonymen zu naturverbunden:
- Synonyme zu naturverbunden mit negativer Assoziation sind folgende Adjektive: zornig, unbeherrscht, wütend, aufbrausend, ungerecht
- Synonyme zu Naturverbundenheit mit negativer Konnotation sind folgende Substantive: [[]]
Naturverbundenheit Affirmationen
Willst du die Eigenschaft Naturverbundenheit in dir entwickeln, stärker werden lassen, kultivieren? Hier findest du ein paar Tipps dazu:
- Klassische Autosuggestion: Ich bin naturverbunden.
- Entwicklungsbezogene Affirmation: Ich entwickle Naturverbundenheit.
- Wunder-Affirmation: Angenommen, ich wäre naturverbunden, wie würde sich das anfühlen, was würde sich ändern, wie würde ich reagieren?
Hilfreich ist natürlich auch eine Meditation, in welcher du diese Eigenschaft in dir stärker werden lassen kannst. Mehr Infos findest du dazu unter dem Stichwort Eigenschaftsmeditation. Schaue auch nach unter dem Stichwort Kultivierung positiver Eigenschaften.
Hier ein Video mit Tipps zur Kultivierung von Tugenden, Eigenschaften:
Siehe auch
Eigenschaften im Alphabet vor und nach naturverbunden
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach naturverbunden kommen:
Hier einige Eigenschaften als Substantive mit ähnlichem Anfangsbuchstaben:
Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:
- 20.04.2025 - 20.04.2025 Mantra-Konzert
- Aleah Gandarvika & Friends
12:30-13:30 Uhr - Aleah Gandarvika
- 21.04.2025 - 21.04.2025 Mantra-Konzert mit Shankari
- 12:30-13:30 Uhr
- Shankari Susanne Hill
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren