Matha
1. Matha (Sanskrit: मठ maṭha m.) Hütte, eine einsame Hütte eines Einsiedlers oder Schülers; Zelle; Zellengebäude; Kloster, Klosterschule, Kollegium; Tempel; Einsiedelei, Klause, Ashram; Wagen.

2. Matha (Sanskrit: माथ mātha m.) das Aufreiben, Zunichtemachen; Weg.
Matha मठ maṭha Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Matha, मठ, maṭha ausgesprochen wird:
Sukadev über Matha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Matha
"Math" ist der Hindi-Ausdruck und "Matha" ist der Sanskrit-Ausdruck. Matha kann Hütte heißen, es kann Klause heißen, es kann Einsiedelei heißen, es kann aber auch eine größere Institution sein. In der Hatha Yoga Pradipika wird von einer Matha gesprochen. Da wird beschrieben, wie sieht eine ideale Hütte von jemandem aus, der intensiv Asanas und Pranayama übt, der sich vielleicht für ein paar Wochen oder ein paar Monate zurückzieht, um intensiv zu praktizieren.
Als zweites ist aber auch Matha einfach irgendeine Hütte. Und Matha ist auch ein Ashram, eine Einsiedelei, wo ein Mensch lebt oder mehrere Menschen leben. Und dann gibt es heutzutage auch den Gebrauch von "Mathaals" einen Ort, der ein größeres Kloster ist. Z.B. in der Ramakrishna-Tradition wird weniger von Ashrams gesprochen, sondern da wird gesprochen vom Ramakrishna-Matha oder Belur-Math. Dort ist also Matha das, was wir bei Yoga Vidya als Ashram bezeichnen würden. Und gerade die großen Ramakrishna-Mathas in Indien, das ist nicht nur einfach eine kleine Hütte, das sind riesengroße Ashrams mit Hunderten von Bewohnern und wo Platz ist für Tausende von Gästen. Oft angeschlossen an große soziale Werke, wichtige Schulen und vieles andere, wo viel Gutes damit bewirkt wird. Also heißt Matha Hütte eines Asketen, Kloster, Klause oder auch großer Ashram.
Verschiedene Schreibweisen für Matha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Matha auf Devanagari wird geschrieben " माथ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mātha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mAtha ", in der Velthuis Transkription " maatha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mAtha ".
Siehe auch

Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 1.10
- Hatha Yoga Pradipika 1.13
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Hinduistische Rituale
- 14.07.2025 - 14.07.2025 Maha-Samadhi Swami Sivananda
- Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
- Dana Oerding
- 14.07.2025 - 14.07.2025 Maha-Samadhi Swami Sivananda
- Wir laden euch herzlich ein, mit uns den Mahasamadhi von Swami Sivananda zu ehren, einem der größten Yogameister und spirituellen Leuchten unserer Zeit. Dieses bedeutungsvolle Ereignis findet am 14.7…
- Sukadev Bretz
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn
Das Sanskritwort Matha मथ matha
- Sanskrit Matha - Deutsch Hütte, Zelle, Klosterschule
- Deutsch Hütte, Zelle, Klosterschule Sanskrit Matha
- Sanskrit - Deutsch Matha - Hütte, Zelle, Klosterschule
- Deutsch - Sanskrit Hütte, Zelle, Klosterschule - Matha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Matha auf Devanagari wird geschrieben " मथ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " matha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " matha ", in der Velthuis Transliteration " matha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " matha ".