Kunthasana

Aus Yogawiki

Kunthasana, Sanskrit कुण्ठासन kuṇṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Muße, die faule Stellung; auch die Stellung des ruhenden fliegenden Vogels, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Kunthasana wird geübt als Variation von Padangushthasana. Wortbedeutung: Kuntha (kuṇṭha) - stumpf, faul, träge; Asana - Stellung.

Kunthasana, Stellung der Muße

Kunthasana - Beschreibung der Asana

Definition der Asana

Kunthasana ist die Stellung der Muße oder auch die faule Stellung.

Die Ausführung der Übung

Ausgangsposition ist die Hockhaltung mit Fußsohlen flach am Boden. Es gehört also zu den fortgeschritteneren Stellungen. Von hier gibst du den Brustkorb zwischen den Oberschenkeln hindurch und die Arme nach außen. Das ist Kunthasana, die faule Stellung. Warum heißt die Übung faule Stellung oder Stellung der Muße? Vermutlich weil die Stellung einem Vogel in der Luft ähnelt, der nicht fliegen muss, sondern sich einfach in der Luft segelt. Man könnte Kunthasana auch die Stellung des ruhenden fliegenden Vogels nennen.

Kunthasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Kunthasana:

Klassifikation von Kunthasana

Alle Variationen und weitere Informationen von Kunthasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Quellen

Kunthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kunthasana kann auch geschrieben werden कुण्ठासन, kuṇṭhāsana, Kunthasana, kunthasana, Kunthasana, Kuntha Pitha, Kunthasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kunthasana:

Kunthasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Kriyas Seminare

03.08.2025 - 08.08.2025 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay
07.11.2025 - 09.11.2025 Shank Prakshalana und Kriyas
Reinige und verjünge deinen ganzen Organismus! Shank Prakshalana ist die vollständige Spülung des Magen-Darm-Traktes mit Salzwasser, das mittels bestimmter Übungen und Bewegungen durch den Verdauungs…
Vani Devi Beldzik

Ausbildungen