Jimutaketu

Aus Yogawiki

Jimutaketu, Sanskrit जीमूतकेतु jīmūtaketu m., Name eines Daitya. Jimutaketu ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und ist der Name eines Daitya.

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts

Verschiedene Schreibweisen für Jimutaketu

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Jimutaketu auf Devanagari wird geschrieben जीमूतकेतु, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "jīmūtaketu", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "jImUtaketu", in der Velthuis Transkription "jiimuutaketu", in der modernen Internet Itrans Transkription "jImUtaketu", in der SLP1 Transliteration "jImUtaketu", in der IPA Schrift "ɟiːmuːt̪əkeːt̪u. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Jimutaketu in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஜீமூதகேது, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ജീമൂതകേതു, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਜੀਮੂਤਕੇਤੁ ".

Video zum Thema Jimutaketu

Jimutaketu gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jimutaketu

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jimutaketu:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Jimutaketu

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Jimutaketu

Sanskrit Wörter ähnlich wie Jimutaketu

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Jimutaketu

Jimutaketu ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema indische Meister:

11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay
13.04.2025 - 18.04.2025 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka