Jaladakala

Aus Yogawiki

Jaladakala, Sanskrit जलदकाल jaladakāla m. , die Regenzeit. Jaladakala ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts mit der Übersetzung die Regenzeit.

Shiva Nataraj, der Kosmische Tänzer

Verschiedene Schreibweisen für Jaladakala

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Jaladakala auf Devanagari wird geschrieben जलदकाल, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " jaladakāla", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jaladakAla", in der Velthuis Transkription " jaladakaala", in der modernen Internet Itrans Transkription " jaladakAla", in der SLP1 Transliteration " jaladakAla", in der IPA Schrift " ɟələd̪əkɑːlə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Jaladakala in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஜலதகால, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ജലദകാല, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਜਲਦਕਾਲ".

Video zum Thema Jaladakala

Jaladakala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jaladakala

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jaladakala :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Jaladakala

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Jaladakala

Sanskrit Wörter ähnlich wie Jaladakala

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Jaladakala Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Jaladakala kann übersetzt werden ins Deutsche mit Regenzeit.

Regenzeit Sanskrit Übersetzung

Deutsch Regenzeit kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Jaladakala. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Regenzeit Sanskrit. Mehr zu dieser Sanskrit Redewendung und Übersetzungsmöglichkeiten findest du unter dem Sanskrit Wörterbuch Deutsch-Sanskrit, Stichwort Regenzeit Sanskrit.

Seminare zum Thema Jaladakala

Jaladakala ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Chakras:

04.04.2025 - 06.04.2025 Chakra und ätherische Öle - Einführung
Ätherische Öle gehören dem Bereich der Phytotherapie an. Sie wirken komplementär – regulativ. Ihre Anwendungsbereiche in Deutschland sind bisher die Hausmedizin, Hauskosmetik, Präventivmaßnahmen zur…
Susanne Shivani Pietralla
11.04.2025 - 13.04.2025 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht