Greif

Aus Yogawiki

Greif : Vortrags-Video, Anregungen, Ratschläge.

Greif aus Yoga Sicht

Greif

Greif ist ein Fabelwesen, eine Sagengestalt aus verschiedenen Mythen. Greif hat vielleicht etwas zu tun mit dem Cherub. Eventuell kommt das Wort von Cherub bzw. von Cherubim. Cherub ist ein Engelswesen und der Greif ist letztlich ein Mischwesen, das aus Tierkörpern gebildet wird.

Oft wird der Greif mit einem löwenartigen Leib und mit dem Kopf eines Greifvogels dargestellt, mit mächtigem Schnabel, oft spitzen Ohren. Der Greif hat meist Flügel und auch ein rotes Gesicht.

Er steht für die Macht des Feuerelementes in Verbindung mit dem Wasserelement.

Greife sind Symbole für Stärke und für Wachsamkeit. Greife gibt es in vielen altorientalischen Kulturen. Man findet sie als Fabelwesen in der Ägyptischen Kunst und besonders auch bei den Hethitern. Man findet sie bei den Persern und sogar im 2. Jh. v. Chr. in der mesopotamischen Mythologie.

In Ägypten wird er seit dem 4. Jh. v. Chr dargestellt. Der Greif hat mit den vielen ägyptischen Fabelwesen zu tun, die eine Mischung von verschiedenen Tierarten sind oder auch Tier und Mensch. Bekannt ist besonders der Sphinx.

In der Antike, in Griechenland und in der griechischen Mythologie wie auch in der Römischen Mythologie spielen Greife eine besondere Rolle.

Im Mittelalter stehen die Greife zusammen mit den Drachen sowie die mystischen Wesen, die entweder in der Feinstoffwelt existiert haben sollen oder eben einfach Wesen sein sollen, die von Gott geschaffen wurden und dem Menschen bestimmte Aufgaben geben.

Greife haben also die Kraft des Löwen und letztlich auch die Kraft des Adlers.

Sehr häufig sind sie im Feuerelement. Sie stehen für Durchsetzungsvermögen und Mut, aber auch wie ein Adler für Wachheit und Klarheit.

Auf diese Weise stehen Greife auch für bestimmte spirituelle Fähigkeiten, wach und klar zu sein und gleichzeitig sich durchsetzen zu können.

Wenn du meditierst, ist es auch gut, eine gewisse Fähigkeit zu haben, wie ein Greif zu sein. Das heißt, wach, stark intensiv zu meditieren, dabei sich gleichzeitig hoch schwingen zu können in die höheren Gefilde, in höhere Ebenen der Wirklichkeit.

So steht der Greif in besonderem Maße dafür, dass Meditation nicht nur etwas Gemütliches ist, sondern auch Intensität und Wachsamkeit vermittelt.

Greif Video

Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Greif:

Dieses Referat mit dem Gegenstand Greif mag esoterisch klingen - und stammt auch aus einer kulturübergreifenden Esoterik. Greif - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.

Audiovortrag zu Greif

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Greif anhören:

Golem Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Greif? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.

Siehe auch

Greif gehört zu den Themengebieten Mythischer Vogel, Mischwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Greif:

Liebe Seminare

17.03.2024 - 22.03.2024 Themenwoche: (Liebes-) Beziehungen yogisch gestalten - mit klarer und mitfühlender Kommunikation
Wertschätzung, sich mitteilen, zuhören, Wünsche formulieren – alles vertraute Begriffe… und trotzdem macht es Sinn, sich den „Basics“ von gelungener Kommunikation immer mal wieder zu widmen. Denn… -…
Kerstin Leichthammer
29.03.2024 - 01.04.2024 Ich öffne mich der Liebe
Mit Liebe bezeichnen wir das Erfahren eines gewaltigen und spirituellen Erwachens in die grenzenlose Glückseligkeit hinein - hin zur wahren Bestimmung unserer Seele.

Wenn wir uns ‚ver‘-lie…
Beate Menkarski

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Greif zu tun haben:

Yogatherapie Blog

Wie du die Energie des Anahata Chakras für dich nutzen kannst

Wenn die Energie in deinem Herzchakra, dem Anahata frei fließen kann, fühlst du dich leicht und gleichzeitig gut geerdet. Erfahre, wie du ein Ungleichgewicht erkennen und das Energiezentrum in Bal…

Yogatherapie & Psychologische Yogatherapie 2023-11-25 05:00:00
Yoga als Therapie und nachhaltiger Lebensstil – Der Yoga Kongress 2023

Vom 17. bis 19.11. 2023 finden wir uns wieder zusammen, um uns beim Yoga Kongress 2023 auszutauschen, weiterzubilden und die Facetten des Yoga zu erforschen. Der diesjährige Focus…

Yoga Vidya Infos 2023-10-13 12:00:00
Wenn die Nase läuft, oder es eben nicht tut: So hilft dir Yoga bei deiner Erkältung

Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich b…

Sukadev 2023-09-17 04:00:00
Yogatherapie Gruppenkur – Intensiv gesunden

Du suchst noch nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine Gesundheit konzentrieren kannst? Wie wäre es, wenn du eine Kur in unserer Yogatherapie machst? In dieser 1…

Lisa 2023-09-14 04:00:00