Gangastava
Gangastava, Sanskrit गङ्गास्तव gaṅgāstava m., Titel eines Werkes. Gangastava ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und bezeichnet den Titel eines Werkes.

Verschiedene Schreibweisen für Gangastava
Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Gangastava auf Devanagari wird geschrieben गङ्गास्तव, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "gaṅgāstava", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "gaGgAstava", in der Velthuis Transkription "ga"ngaastava", in der modernen Internet Itrans Transkription "ga~NgAstava", in der SLP1 Transliteration "gaNgAstava", in der IPA Schrift "ɡəŋɡɑːst̪əvə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Gangastava in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben கங்காஸ்தவ, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഗങ്ഗാസ്തവ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਗਙ੍ਗਾਸ੍ਤਵ ".
Video zum Thema Gangastava
Gangastava gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gangastava
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Gangastava:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Gangastava
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Gangastava
Sanskrit Wörter ähnlich wie Gangastava
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Meister
- Yoga Kurs Blog
- Klang Yogalehrer/in Ausbildung im Bausteinsystem
- Veda
- Ganesha Chaturthi
- 10-WE-YL-Weiterbildungen Seminare
- Schalkhaftigkeit
Seminare zum Thema Gangastava
Gangastava ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Kreativität und Künste (ohne Musik):
- 14.05.2023 - 19.05.2023 Themenwoche: Mandalas und Yantras
- Ein Mandala ist ein auf der Heiligen Geometrie aufgebautes Kreismuster, welches durch Form und Farbe mit deiner Seele kommuniziert. Der Kreis symbolisiert dabei die Einheit mit dem Göttlichen und wir…
- Sharima Steffens
- 21.05.2023 - 26.05.2023 Achtsamkeit spielerisch üben und erforschen
- Auf mühelose, lebendige Art und Weise wirst du Achtsamkeit praktizieren. Durch spielerische Wahrnehmungsübungen aus Schauspiel und Tanz werden deine Sinne wieder geweckt und mit Leichtigkeit kannst d…