Fenghuang
Fenghuang ist ein barmherziger Glücksvogel. Fenghuang ist ein Glückssymbol. Fenghuang schützt zum Beispiel den südlichen Teil des Kaiserpalastes. Feng steht insbesondere für das Männliche - Huang für das Weibliche. Und so steht Fenghuang auch für die Einheit von männlich und weiblich. Fenghuang hat Ähnlichkeit mit dem Phönix in der griechischen und ägyptischen Mythologie. Fenghuang wird auch in Verbindung gesetzt mit dem Feuer. Fenghuang ist nicht identisch mit dem roten Vogel des Südens, diesen gibt es nämlich auch als Symbol der chinesischen Astrologie.

Das Aussehen des Fenghuang
Der Fenghuang hat einen langen Kopf mit großen länglichen Augen. Fenghuang hat einen spitzen leicht gekrümmten Schnabel. Fenghuang erinnert so ein wenig an einen Fasan oder an einen Pfau. Fenghuang hat ein langes farbenprächtiges Gefieder. Aus den fünf heiligen Farben, die in der chinesischen Mythologie rot, blau, gelb, schwarz und weiß sind. Die Hauptfarbe des Fenghuang ist rot und das Gefieder leuchtet wie Feuer. Die fünf Farben symbolisieren grün für Güte – das ist oft der Kopf. Der Hals ist weiß – für die Gerechtigkeit. Der Rücken ist rot – für den Anstand. Die Brust ist schwarz – für die Weisheit. Die Füße sind gelb – für Treue und Glaubwürdigkeit. Fenghuang soll bis zu 1000 Jahre alt werden. Fenghuang ist wie das chinesische Einhorn ein Symbol für Barmherzigkeit. Fenghuang hat eine Fortpflanzung wie normale Vögel. Fenghuang symbolisiert zusammen mit dem chinesischen Drachen Long das kaiserliche Paar. Der Drache Long steht für den Kaiser und die Kaiserin wird symbolisiert durch Fenghuang. Und so ist Fenghuang einer der vier mythischen Wundertiere, die geschaffen wurden von dem chinesischen Welt-Schöpfer Pangu.
Fenghuang Video
Lass dich inspirieren mit einem Videovortrag über Fenghuang:
Dieses Referat zum Thema Fenghuang hat vielleicht stellenweise etwas Okkultes - nimmt für sich aber in Anspruch, nicht allein auf Aberglaube zu beruhen. Fenghuang - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.
Audiovortrag zu Fenghuang
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Fenghuang anhören:
Fee - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Fenghuang ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Fenghuang gehört zu den Themengebieten Chinesische Mythologie, China, Glück, Fabelwesen, Vogel, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Chinesische, japanische Göttinnen, Götter. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Begriffe im Alphabet vor und nach Fenghuang: Erinnyen, Erzengel, Faunus, Fee, Fenrir, Feuervogel, Gargoyle
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Fenghuang:
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Klang-Stille-Sein
- Von der Klangmeditation zur Stille zum Sein. Die Ausrichtung auf den Klang macht innere Ruhe erfahrbar. In dieser Ruhe wird uns die Stille im Hier und Jetzt bewusst und zur direkten Erfahrung. Wir kö…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
- 06.01.2024 - 06.01.2024 Yoga-Auszeit - Online Workshop
- Termine:06.01.2024
Uhrzeit: 16h – 19h
Yoga-Special zum Entspannen und Regenerieren. Zeit nur für Dich – Tanke Kraft und Energie für deinen Alltag. Wir werden eine lange und sanfte Yogaprax… - Sina Heß
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Fenghuang zu tun haben:
- Shankari singt Om Namah Shivaya
Shankari singt Om Namah Shivaya während eines Konzerts bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Deutschland. Weitere Mantra Kirtan mp3 Aufnahmen gibt es unter Der Sat Chit Ananda Express singt Om Namah Shivaya
Om Namah Shivaya, vorgetragen vom Sat Chit Ananda Express. Dieser Kirtan ist Teil eines Konzerts des Sat Chit Ananda Express, das vor einigen Monaten in Horn-Bad Meinberg stattfand.
Om Nama…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Joy and Inspiration through Mantra Chanting) 2023-10-20 10:00:24
- Om Namah Shivaya gesungen von Radha Prema
Radha Prema singt bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Om Namah Shivaya. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699a. Er ist sehr leicht mitzusingen:
Om Nam…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Joy and Inspiration through Mantra Chanting) 2022-07-29 10:00:01
- Om Namah Shivaya gesungen von Sarada
Sarada singt das Mantra “Om Namah Shivaya” in einem Samstagabend