Dinati

Aus Yogawiki

Dinati, Sanskrit दिनति dinati, zum Tage werden. Dinati ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit zum Tage werden.

Shiva Nataraj, der Kosmische Tänzer

Verschiedene Schreibweisen für Dinati

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Dinati auf Devanagari wird geschrieben दिनति, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "dinati", in der Harvard-Kyoto Umschrift "dinati", in der Velthuis Transkription "dinati", in der modernen Internet Itrans Transkription "dinati", in der SLP1 Transliteration "dinati", in der IPA Schrift "d̪inət̪i. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Dinati in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben திநதி, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ദിനതി, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਦਿਨਤਿ ".

Video zum Thema Dinati

Dinati ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dinati

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dinati:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dinati

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dinati

Sanskrit Wörter ähnlich wie Dinati

Quelle

Siehe auch

/ Mantra Podcast]

Seminare zum Thema Dinati

Dinati ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Themenwoche:

16.03.2025 - 21.03.2025 Themenwoche: Bewusstseins-Praktiken
In dieser Themenwoche wird der Organismus als Erfahrungssensor betrachtet, der bei Überforderung dazu neigt, seine Wahrnehmungsfähigkeit durch das Zusammenspiel von Spannungsaufbau in Form von Kontra…
Erkan Batmaz
23.03.2025 - 28.03.2025 Themenwoche: Echt sein! Selbstmitgefühl & innere Konfliktlösung
Durch Übungen in Selbstreflexion und Visualisierungen lernst du dich tiefer kennen. Dir werden sowohl der Ablaufmechanismus deines Egos als auch Muster und Glaubenssätze bewusst, die dich von deinem…
Shantyananda Newiger