Bhujanga
Bhujanga (भुजङ्ग bhujaṅga m. u. n.) wörtl.: "die in Bögen geht" (bhujaṅ-ga); Schlange, Schlangendämon (Naga); Bezeichnung der Zahl acht (Ashta); Liebhaber (einer Kurtisane), Galan; im indischen Drama der ausschweifende (oder auch beständige) Gefährte eine Fürsten; Lustknabe; Gatte, Ehemann; Name des neunten Mondhauses (Nakshatra); Zinn oder Blei. Von all diesen Übersetzungen ist, gerade im Yoga Kontext Schlange bzw. Kobra die wichtigste. Bekannt ist Bhujangasana als Asana Name für eine Rückbeuge, meist übersetzt als Kobra.
Sukadev über Bhujanga
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhujanga
Bhujanga ist die Kobra, eine Schlange. Bhujanga spielt eine vielfältige Rolle in der indischen Mythologie. Sarpa heißt Schlange, Naga heißt auch Schlange, Bhujanga heißt auch Schlange und Bhujanga ist insbesondere die Kobra. Bhujanga, die Kobra, ist in Indien eine der gefährlichsten Schlangen. Die Kobras haben eine gewisse Größe und ihr Biss kann tödlich sein. So gilt es, sich vor der Kobra in Acht zu nehmen. Es gibt aber auch positive Konnotationen von der Kobra. Zum einen, Shiva, als Haarschmuck und als Ketten hat er Bhujangas.
Bhujangas sind verschiedene Kobras. Was heißen kann, was für den Menschen gefährlich ist, kann für Gott Ornament sein. Und die gleiche Sache kann gefährlich sein, kann aber auch Ornament sein. So gibt es viele Eigenschaften, die du hast, die auf der einen Seite dir gefährlich sein können, die aber auch gut sein können. Zum Beispiel Bhoga, Vergnügung, und der Wunsch nach Vergnügen kann etwas Gutes sein, kann dir Schmuck sein, kann dir helfen, das Leben zu genießen und als Gabe Gottes mit Dankbarkeit zu empfangen. Bhoga kann aber auch dazu führen, dass du Ungesundes isst und dann ins Verderben kommst. Ähnlich auch, Gerechtigkeitssinn kann viel Gutes bewirken. Du kannst aber auch aus übertriebenen Gerechtigkeitssinn Menschen sehr negativ behandeln. Es gibt viele Kriege, die aus einem falsch verstandenen Gerechtigkeitssinn geführt worden sind. So kann das Gleiche bedrohlich sein und kann sehr viel Gutes bewirken.
Shiva steht dafür, dass du das, was vielleicht als bedrohlich wirkt, als Schmuck umwandelst, dass du lernst, deine besonderen Fähigkeiten und Kräfte positiv auszudrücken. In diesem Sinne kannst du überlegen, was in dir stört dich vielleicht? Was ist das, was in dir ist, was nicht so gut ist? Und du kannst überlegen, wie kannst du es positiv nutzen? Wie kannst du deine besonderen Eigenschaften und Charaktereigenschaften als Schmuck nehmen? So wie Shiva, Shiva hat Bhujangas, Shiva hat Kobras. Eine Kobra hat er um den Hals hängen, eine andere kleinere Kobra um die Oberarme, manchmal sogar auch noch eine Kobra um den Hals, manchmal noch mehr. Bhujanga – die Kobra, die Schlange. Bhujanga ist auch ein Symbol für die Kundalini.
Da kommen wir noch darauf, wenn ich über Bhujangini spreche. Die Kundalini kann auch gefährlich erscheinen, gerade wenn sie plötzlich erwacht und du nicht mit ihr umgehen kannst. Bhujanga ist aber auch sehr machtvoll, daher kann die Kobra sehr machtvoll sein und die Kobra kann auch helfen, alles wegzunehmen, was nicht positiv ist. Bhujanga ist machtvoll. Bhujanga überwindet auch die Negativität. Bhujanga macht sich auch den Weg frei. All das sind Eigenschaften auch der Kundalini. Bhujangasana ist die Stellung der Kobra. Bhujanga – Kobra und Schlange.
Bhujanga भुजङ्ग bhujaṅga Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhujanga, भुजङ्ग, bhujaṅga ausgesprochen wird:
Siehe auch
- Bhujangama
- Bhujagalata
- Bhujangasana
- Bhujangi
- Bhujangini
- Bhujaga
- Bhuja
- Bhoga
- Tirupati
- Kobra
- Sarpa
- Gheranda Samhita 2. Unterweisung
- Phanin
Weblinks
Seminare
Seminare mit Sukadev Bretz
- 03.07.2023 - 03.07.2023 Guru Purnima
- Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
- Sukadev Bretz
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Spirituelle Lebensberatung Ausbildung
- Lerne, Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. Auf dem spirituellen Weg gibt es viele Aufgaben zu bewältigen: Integration des spirituellen Weges in Beruf, Partnerschaft und F…
- Sukadev Bretz, Nirmala Erös
Asana Intensivseminare
- 18.06.2023 - 18.06.2023 Yoga Bodywork-Tag
- Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork ist Üben mit einem Partner für mehr Flexibilität, Ausdauer und Kraft! Ein Durchbruchserlebnis für deine Yoga-Praxis. 11:00- 17:00 Uhr ununterbrochenes Üben…
- Jula Liebhold
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Fundamental Vinyasa Flow
- Auf der Basis eines stabilen Fundaments und der ebenmäßigen Verteilung des Bewusstseins über den gesamten Körper lassen wir sanfte fließende Bewegungen entstehen. Bewegung und Atem fließen gemeinsam…
- Gauri Daniela Reich
Multimedia
Sukadev über Bhujanga