Böswillig
Böswillig - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Böswillig zu sein bedeutet gemein und bösartig zu agieren. Böswillig ist immer eine Zuschreibung von außen, da sich kein Mensch selber als böswillig bezeichnen würde. Man sollte jedoch vorsichtig sein, jemand anderen als böswillig zu bezeichnen, da sein Verhalten immer auch unwillkürlich und versehentlich sein kann. Der indische Yogameister Patanjali drückt es wie folgt aus: Wer in Liebe und Mitgefühl verankert ist, trifft auf keine Böswilligkeit (Yoga Sutra II 35).
Böswillig ist ein Adjektiv zu Böswilligkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Böswilligkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Böswilligkeit.
Böswillig in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Böswillig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme böswillig - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv böswillig sind zum Beispiel gemein, bösartig, schlecht, unwillkürlich, ungewollt, versehentlich. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unwillkürlich, ungewollt, versehentlich.
Gegenteile von böswillig - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von böswillig sind zum Beispiel gutmütig, barmherzig, nächstenliebend, zwanghaft, aufdringlich, unentspannt.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu böswillig mit positiver Bedeutung sind z.B. gutmütig, barmherzig, nächstenliebend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Böswilligkeit sind Gutmütigkeit, Barmherzigkeit, Nächstenliebe.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem zwanghaft, aufdringlich, unentspannt.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach böswillig kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yogalehrerausbildung
- Parvati
Wörter, die in Beziehung stehen zu Böswilligkeit und böswillig
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu böswillig und Böswilligkeit.
- Positive Synonyme zu Böswilligkeit sind zum Beispiel Unabsichtlichkeit, Versehentlichkeit.
- Positive Antonyme sind Gutmütigkeit, Barmherzigkeit, Nächstenliebe.
- Negative Antonyme sind Zwanghaftigkeit, Aufdringlichkeit
- Ein verwandtes Verb ist , ein Substantivus Agens ist Böswilliger
Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Angst überwinden:
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Systemisches Aufstellen und Yoga
- Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
- Beate Menkarski
- 14.03.2025 - 14.03.2025 Umgang mit Ärger, Angst und Depression - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Du lernst den Ursprung dieser Gefühle kennen und bekommst dadurch Mut, diese Gefühle wirklich zu fühlen, anstatt sie zu bewerten und zu unterdrücken. Dies gibt… - Shantyananda Newiger