Angabhuta

Aus Yogawiki

Angabhuta, Sanskrit अङ्गभूत aṅgabhūta n., Nr. pr. eines Tirtha. Angabhuta ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Nr. pr. eines Tirtha.

Hanuman hat in seinem Herzen Rama und Sita

Verschiedene Schreibweisen für Angabhuta

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Angabhuta auf Devanagari wird geschrieben अङ्गभूत, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "aṅgabhūta", in der Harvard-Kyoto Umschrift "aGgabhUta", in der Velthuis Transkription "a"ngabhuuta", in der modernen Internet Itrans Transkription "a~NgabhUta", in der SLP1 Transliteration "aNgaBUta", in der IPA Schrift " əŋɡəbʰuːt̪ə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Angabhuta in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அங்கபூத, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അങ്ഗഭൂത, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਙ੍ਗਭੂਤ ".

Video zum Thema Angabhuta

Angabhuta ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Angabhuta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Angabhuta:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Angabhuta

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Angabhuta

Sanskrit Wörter ähnlich wie Angabhuta

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Angabhuta Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Angabhuta kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Angabhuta. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare zum Thema Angabhuta

Angabhuta ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Themenwoche:

01.06.2025 - 06.06.2025 Themenwoche: Mysterium Externsteine
Rund um den Standort Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es eine Reihe hoch interessanter Naturkraftplätze und historische Kultstätten. Die Externsteine vereinen beide Merkmale und sind darüber hinaus hochs…
Sharima Steffens, Elisabeth Steinbeck-Block
09.06.2025 - 15.06.2025 Themenwoche: Swings-Vibrations-Rotations
AFROYOGA® elementare Körperarbeit für das 21. Jahrhundert.
Monika Adele Camaras innovative Methode der Integrierten Tanz- und Yogapädagogik verbindet die befreiende Wirkung des Afrikanischen Ta…
Monika Adele Camara