Lässigkeit
Lässigkeit kommt von loslassen, etwas lassen. Lässigkeit ist die Fähigkeit sich frei zu machen vom Zwang zur Anpassung. Lässigkeit heißt, sich von Spannungen und Aufgeregtheiten zu befreien. Lässigkeit hat einen ähnlichen Wortursprung wie das ältere Wort Gelassenheit. Lässigkeit gehört zur Coolness dazu: Man will zeigen, dass man selbstbestimmt ist, sich nicht so sehr um die Meinung anderer kümmert, dass man sich nicht von allem aufregen lässt. Lässig zu sein heißt cool zu sein. Lässigkeit, Nonchalance, Leichtigkeit und Coolness gehören alle zur gleichen Begriffsfamilie. Zu viel Lässigkeit kann aber auch zur Nachlässigkeit führen. Deshalb muss Lässigkeit auch mit Verantwortungsbewusstsein kombiniert sein.
Synonyme für Lässigkeit
Synonyme für Lässigkeit, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung wie Lässigkeit, sind z.B. Coolness, Leichtigkeit, Nonchalance, Natürlichkeit, Entspanntheit, Ruhe, Gelöstheit, Zwanglosigkeit, Ungeniertheit.
Das Adjektiv zu Lässigkeit ist lässig. Wer lässig ist, ist oft auch cool, gelassen, ruhig, beherrscht, besonnen, gefasst, gleichmütig, hat Gemütsruhe, ist nervenstark.
Antonyme zu Lässigkeit
Antonyme, also Begriffe mit gegenteiliger Bedeutung wie Lässigkeit, sind Aufgeregtheit, Unruhe, Zwanghaftigkeit, Uncoolness, Verspannung, Ängstlichkeit, Reizbarkeit, Ärger, Wut.
Yoga Tipps für mehr Lässigkeit und Leichtigkeit
Yoga kann helfen zu mehr Lässigkeit. Lässigkeit kommt von loslassen. Wer mehr Lässigkeit und Leichtigkeit empfinden will, der kann jeden Tag Yoga üben. Yoga hilft, Spannungen, Verspannungen loszulassen. Wer Entspannung erfährt, der kann gleich viel lässiger werden. Yoga hilft auch, Zugang zu sich selbst zu bekommen, dabei Energie und Selbstbewusstsein spüren. Wer Zugang zu sich selbst bekommt und dabei Selbstbewusstsein und Mut hat, der kann lässiger sein. Auch wer weiß, dass sein Glück nicht von der Meinung anderer und auch nicht von äußerem Erfolg abhängt, der kann mehr Lässigkeit leben. Yoga verhilft, Glück im Inneren zu finden. Yoga hilft einem unabhängiger, freier zu sein - beides eine gute Quelle für Lässigkeit.
Und hier gleich ein Yoga Übungsvideo - für mehr Lässigkeit und Entspannung: