Sarshapa
Aus Yogawiki
1. Sarshapa (Sanskrit: सर्षप sarṣapa m.) eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae): Brauner Senf (Brassica juncea); Indischer Rübsen (Rakshoghna); Senföl; Senfsamen, Senfsaat, Senfkorn (auch als Gewichtseinheit).
2. Sarshapa (Sanskrit: सार्षप sārṣapa adj. u. n.) vom Senf kommend; Senföl.
Sarshapa im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13) gilt Sarshapa (Brassica juncea) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kandughna, Asthapanopaga und Shirovirechanopaga.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Brauner Senf, Indischer Senf, Sareptasenf, Ruten-Kohl, Chinesischer Senf
- englische Namen: Indian mustard, mustard greens, Chinese mustard, leaf mustard, brown mustard
- lateinische Namen: Brassica juncea, Brassica integrifolia, Brassica japonica, Sinapis juncea, Sinapis ramosa, Raphanus juncea u.v.a.
- Hindi: असल राई asal rāī, सरसों sarsoṃ
- Nepali: रायो rāyo
- Gujarati: રાયડો rāyaḍo
- Panjabi: ਰਾਈ rāī
- Sinhala: අබ වගාව aba vagāva
- Telugu: భారతీయ ఆవాలు bhāratīya āvālu
- Tamil: கடுகு kaṭuku
- Sanskrit: Sarshapa, Rakshoghni, Asuri, Mrishtaka, Krishna, Raktasarshapa, Raktika, Rajika, Raji, Madhurika, Tikshnagandha, Kshavaka, Kshava, Kshuvaka
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 16.119.
Bilder
Weblink
Siehe auch
- Gaurasarshapa
- Krishnasarshapa
- Shvetasarshapa
- Sitasarshapa
- Rajasarshapa
- Taila
- Kasamarda
- Sitamaricha
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Kundalini Yoga
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
Meditation
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
- Eva Schlüter
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn