Schambein

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schambein Schambein ist die Bezeichnung eines Teiles der Beckenknochen. Im Yoga gibt es zahlreiche Übungen, Asanas, um den Bereich des Beckens flexibel und beweglich, somit gesund zu erhalten.

Das Schambein ist laut Yoga auch der Sitz eines Energiezentrums, welches dem Swadisthana Chakra entspricht.

Schambein

Schambein ist die Bezeichnung eines Teiles der Beckenknochen. Es gibt zwei Beckenknochen links und rechts, diese bestehen aus verschiedenen Teilen. Der vordere Teil sind die Schambeine, dazwischen ist die Schambeinfuge mit sehr starken Bändern um die Knochen aneinanderzuhalten, trotzdem befindet sich dort ein Spalt. Der hintere Teil sind die Sitzbeine - Os Ischii, darüber die großen Beckenschaufeln, auch als Darmbein bezeichnet – Os Ilium. Der rechte und linke Beckenknochen wird jeweils also aus drei verschiedenen Knochen gebildet, die miteinander in den Hüftgelenken selbst verschmelzen. Das Schambein ist laut Yoga auch der Sitz eines Energiezentrums, welches dem Swadisthana Chakra entspricht. Das Swadisthana Chakra hat den Sitz im Kreuzbein, von hier geht die Energie aus, sie strahlt in den vorderen Teil, in die Schambeingegend. Hier ist ebenfalls ein Chakra, welches auch die Geschlechtsorgane mit Energie versorgt.

Vortragsvideo zum Thema Schambein

Vortragsvideo zum Thema Schambein

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Schambein gehört zu den Themengebieten Knochen, Bauch, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Schambein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Hüftknochen, Schienbein, Rippenbogen, Fußwurzelknochen, Jochbein, Jochbein, Stirnbein, Thymusdrüse, Unterarmknochen, Rabenbein, Elle. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel
14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel