Rippenbogen

Aus Yogawiki

Rippenbogen Als Rippenbogen bezeichnet man die untere Begrenzung der Rippen. Durch Yoga können diese flexibel bleiben.

Als Rippenbogen bezeichnet man die untere Begrenzung der Rippen. Durch Yoga können diese flexibel bleiben.

Rippenbogen

Der Mensch hat 12 Rippenpaare. Die oberen Rippenpaare sind direkt mit dem Brustbein über Knorpel verbunden. Die anderen Rippenpaare enden in einem langen Knorpel. Dieser Knorpel als Ganzes fühlt sich von unten an, als ob es eine einzige Rippe wäre. Dies ist der Rippenbogen, den du von vorne und von der Seite spüren kannst. Der Rippenbogen geht auch hinten weiter, wo er durch die unteren Rippen gebildet wird, diese werden freie Rippen genannt. Sie sind nicht mit dem Knorpel zum Brustbein verbunden. Die untere Begrenzung unter dem Rippenbogen ist ein freier Zugang zu dem Bauch. Die Rippen haben unter anderem die Funktion als Schutz von Lungen und Herz, die anderen Bauchorgane werden durch die Bauchmuskeln und die vordere Sehnenplatte, die vorne oberhalb der Bauchmuskeln ist, geschützt.

Vortragsvideo zum Thema Rippenbogen

Vortragsvideo zum Thema Rippenbogen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Rippenbogen gehört zu den Themengebieten Knochen, Brust, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Rippenbogen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Fußwurzelknochen, Jochbein, Stirnbein, Unterkiefer, Kreuzbein, Kreuzbein, Sakrum, Elle, Schienbein, Hüftknochen, Unterarmknochen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

28.09.2025 - 03.10.2025 Gesichts Yoga Ausbildung
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer. Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für die Gesunderhaltung des Kiefers.…
Charry Devi Ruiz
28.09.2025 - 03.10.2025 Ayurveda Fasten
Wenn das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Mit ayurvedischem Fasten wird Agni wieder angekurbelt. Der Körper wird mit Hilfe von Suppen und heißen Geträn…
Yamuna Anna Henne

Anatomie und Physiologie

21.09.2025 - 26.09.2025 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequenzing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem tiefen spiritu…
Gopali Devi Dasi Daniela Reich
28.09.2025 - 03.10.2025 Triggerpoint Massage Ausbildung
Ungewöhnlich wirksam und außergewöhnlich vielseitig sind die Techniken der Triggerpoint Massage, die du in dieser Ausbildung lernst. Die Triggerpoint Massage hilft bei körperlichen Beschwerden, Schme…
Eric Vis Dieperink