Ist Yoga eine Sekte

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ist Yoga eine Sekte? Auf diese Frage bekommst du in diesem Artikel eine ausführliche Antwort. Zuerst gilt es zu klären, was ist Yoga. Dann gilt es zu klären, was ist eine Sekte. Und wenn man beides geklärt hat, dann kann man sich an die Frage ran wagen, ist Yoga eine Sekte?

Niramla-gedrehte-Vorwärtsbeuge-kl.jpg

Ist Yoga eine Sekte

Das ist eine sehr eigenartige Frage. Man könnte auch fragen: „ Ist spazieren gehen eine Sekte?“ oder „Ist Sport eine Sekte?“. Yoga ist keine Sekte sondern eine Gruppe von Tätigkeiten. Im Yoga gibt es Atemübungen, Tiefenentspannungen, Körperübungen, Meditationstechniken, Tipps für Entspannung im Alltag usw. Eine Tätigkeit kann nie eine Sekte sein.

In diesem Sinne macht die Frage schon mal gar keinen Sinn. Yoga heißt Einheit, Yoga heißt Vereinigung, Yoga heißt Harmonie. Und Yoga ist eine Gruppe von Übungen, die Dir helfen Dich harmonischer zu fühlen.

Was ist Yoga überhaupt?

[Yoga besteht aus Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung, Ratschlägen zur Ernährung, Ratschlägen zum positiven Denken und Meditationstechniken.

Die Tiefenentspannungen im Yoga haben in vielen empirischen Studien ihre Wirksamkeit erwiesen. Die heute in der westlichen Medizin und Psychologie üblichen Tiefenentspannungstechniken wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Bodyscan und Fantasiereise haben sich alle aus dem Yoga gebildet. Diese Tiefenentspannungen sind wissenschaftlich untersucht worden und helfen Stress abzubauen, Blutdruck zu senken und sind bei einer Vielzahl von Krankheiten positiv.

Dann gibt es als zweites Element die Atemübungen. Diese haben sich besonders hilfreich gegen Bluthochdruck und Asthma erwiesen. Sie helfen die Vitalkapazität zu erhöhen und dass der Mensch sich tatsächlich vitaler, energischer und besser fühlt. Mit dem Atem kann man auch seine Stimmung modulieren. Es gibt bestimmte Atemübungen, die helfen aus depressiven Gemütszuständen herauszukommen. Es gibt andere, die helfen Ärger zu transformieren oder auch Ängste ja sogar Panikattacken zu überwinden.

Als nächstes Element gibt es die Yoga-Übungen, die Körperübungen. Da gibt es dynamischere Übungen, die das Herz-Kreislaufsystem anregen und vor allem die Asanas, die statisch gehaltenen Übungen. Diese entwickeln Muskelkraft, sind sehr gut für die Gelenke und entwickeln Flexibilität und Körpergefühl. Deshalb: Yoga ist natürlich keine Sekte sondern eine Gruppe von Übungen.

Was ist überhaupt eine Sekte?

Und der Ausdruck Sekte hat im Laufe der Zeit mehrere Bedeutungen angenommen. In der Antike gibt es den Ausdruck „secvi“= folgen. Dort waren Sekten Philosophen-Schulen. Wer einer philosophischen Schule gefolgt ist war Anhänger einer Sekte. Das war nichts Schlechtes z.B. gab es die Hedonisten, die Sophisten, die Sokratiker und noch einige andere. Es gab die großen griechischen Philosophenschulen und auch im welche im alten Rom. Dies ist der ursprüngliche, antike Sekten-Begriff.

Später hat sich das Wort Sekte unter dem Einfluss des Christentums verändert. Es wurde gesagt, dass eine Sekte eine Schule ist, die sich vom Christentum abgespalten hatte. Es wurde also nicht mehr von secvi - d.h. nachfolgen abgleitet sondern von abspalten und wer einer Sekte angehörte war ein Heretiker. So war im mittelalterlichen Christentum bis in die Neuzeit hinein eine Sekte eine christliche Abspaltung.

Ist Yoga in diesem Sinne eine Sekte? Nein. Yoga ist noch nicht einmal im Sinne der Antike eine Sekte, eine Philosophen-Schule sondern eine Gruppe von Übungen. Yoga kann auch keine Abspaltung des Christentums sein, denn Yoga ist älter als das Christentum und kann sich daher nicht von ihm abgespalten haben. Dann gab es im 19. Jahrhundert eine Bemühung den Sektenbegriff wegzubringen von der ursprünglichen christlichen Konnotation und so wurden verschiedene Untergruppierungen innerhalb einer Religion als Sekte bezeichnet. So hat man z.B. die verschiedenen evangelischen Untergruppierungen in Amerika und auch die jüdischen oder auch hinduisitischen Untergruppierungen z.B. die Shaivas, die Vaishnas und die Shaktas als Sekten bezeichnet.

Nach dem 2. Weltkrieg in den 60er und 70er Jahren gab es grade von kirchlicher Seite aus Bemühungen das Wort Sekte wieder im alten, abwertenden Sinn zu gebrauchen d.h. Sekte ist irgendetwas Schlechtes.

Dann gab es um das Jahr 2000 eine sogenannte Enquete Kommission des deutschen Bundestages und die hat gesagt der Ausdruck „Sekte“ sollte von staatlicher Seite nicht verwendet werden, da der Ausdruck „Sekte“ 1500 Jahre als Abspaltung vom Christentum verwendet wurde und alle Anhänger einer Sekte als Heretiker = vogelfrei galten und mindestens einige Jahrhunderte lang der Verfolgung preisgegeben waren. Daher sollte man diesen Ausdruck nicht verwenden, um eine Gruppierung zu bezeichnen.

Also Yoga, egal wie man es dreht und wendet kann keine Sekte sein. 1. Yoga ist keine Gruppierung sondern Yoga ist eine Bezeichnung von Übungen. 2. Der Begriff Sekte, egal in welcher Bedeutung man ihn verwendet, kann mit Yoga nichts zu tun haben. Mehr zum Thema Sekte findest Du auch unter: https://wiki.yoga-vidya.de/Sekten.

Video: Ist Yoga eine Sekte?

Kurzes Vortragsvideo zum Thema "Ist Yoga eine Sekte?"

Kurzes Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Sekte, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Ist Yoga eine Sekte? Weitere Infos zum Thema Sekte und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Sekte und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit "Ist Yoga eine Sekte?".

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland