Welches Yoga zur Entspannung

Aus Yogawiki

Welches Yoga zur Entspannung?


Die meisten Menschen, die mit Yoga anfangen wollen sich insbesondere entspannen. Yoga hilft auch zur Entspannung.

Klassisch Shavasana - die Totenstellung


Im Grunde genommen kann man sagen das die verschiedenen Elemente des Hatha Yoga besonders gut entspannen.

Man könnte sagen die verschiedenen Yogaübungen in ihrer Kombination können am besten entspannen. Wenn du also überlegst welches Yoga am besten zur Entspannung dann suche ein Yoga aus welches beginnt mit einer Anfangsentspannung.

Nach der Anfangsentspannung braucht es Atemübungen. Atemübungen helfen neues Prana, neue Lebensenergie zu bekommen und Pranayama, die Atemübungen helfen auch Spannungen ab zu bauen in den so geannten Energiezentren und auch in den Energiekanälen.

Wenn du Atemübungen machst, dann lösen sich die Spannungen im Energiekörper. Man weiß auch das die Atmung besonders hilfreich ist um Spannungen ab zu bauen.

Wenn du Yoga übst wo Atemübungen dabei sind dann lernst du auch Atemtechniken für den Alltag. Mit diesen Atemtechniken für den Alltag kannst du dich auch am Tag gut entspannen.

Dann braucht es den [Sonnengruß]. Der [Sonnengruß] ist eine dynamische Übung, in dem der ganze Körper aufgewärmt wird kann sich auch Einiges entspannen.

Letztlich es gibt ja die Aussage in der Stresstheorie das der Körper sich deshalb verspannt weil der Flucht-Kampf Mechanismus aus gelöst wurde. Angenommen du wärst vor ein paar tausend Jahren auf der Steppe gewesen, taucht ein Tiger auf dann brauchst du Energie um entweder fliehen zu können oder kämpfen zu können.

Also dient der Stress dazu um schnell physische Energie auf zu bauen. Diese phyische Energie wird heute blockiert weil du selten physisch weglaufen kannst oder physisch kämpfst wenn irgendwo Stress ist.

Also manifestiert sich der Stress als Verspannung. So ist es wichtig auch eine anstrengende Übung zu machen wie z. Bsp. den Sonnengruß, eine dynamische Übung. Dann braucht es Übungen, die auch anstrengend sind im Sinne von Kraft. Es gibt ein Muskel-Entspannungsgesetzt das besagt ein Muskel der mindestens fünf Sekunden lang angespannt wurde der kann anschließend gut entspannen.

Also ist es gut eine Yogaart zu wählen wo auch mal anstrengende Übungen sind wo du etwas anspannst und los lässt. Dann muss die Yogaart auch Asanas haben, welche dehnen. Ein weiteres Muskel-Entspannungsgesetzt besagt nämlich ein Muskel, der mindestens 10 Sekunden lang gleichmäßig gedehnt wird kann besonders gut entspannen. Durch das lange dehnen können die Muskelfasern entspannen.

Durch das lange Dehnen können auch die Faszien gedehnt werden. Es können Verklebungen gelöst werden und wenn die Faszien gedehnt werden dann kann anschließend auch die Entspannung der Muskeln aufrecht gehalten werden.

Ganz besonders wichtig der Yoga, der gut für die Entspannung sein soll braucht zum Schluss auch eine Tiefenentspannung. Die Tiefenentspannung sollte für Anfänger mindestens 10 bis 15 Minuten dauern und nicht nur darin bestehen das man sich auf den Rücken legt und wartet.

Es gibt sehr komplexe Tiefenentspannungstechniken. Z. Bsp. gibt es die klassische Yogaentspannung, die besteht daraus, das Muskeln angespannt werden und losgelassen werden. Dann anschließend geht man mit dem Bewusstsein durch den ganzen Körper, Affirmationen, Autosuggestionen. Vorletzte Sache ist dann sich etwas vor zu stellen, etwas angenehmes zu visualisieren, also Phantasiereise und dann folgt die Ruhe. Ein paar Minuten vollkommene Stille, vollkommene Entspannung. Wenn du danach rauskommst dann fühlst du dich voller Kraft und Energie und ganz entspannt.

Also eine gute Hatha Yogastunde, die Anfangsentspannung, Atemübung, Sonnengruß, anstrengende Übungen und Dehnübungen und Tiefenentspannung hat ist die optimale Yogaart um wirklich zu entspannen.

Das Schöne ist dann diese Entspannung hält auch lange an. Weil du durch Yoga mehr Energie hast, weil du auch mehr Selbstvertrauen hast, weil du innere Gelassenheit hast, kannst du auch ansonsten am Tag besser entspannen.

Mehr Informationen zu Yoga und Entspannung findest du auch auf www.yoga-vidya.de

Dort findest du zum einen die Adressen der Yoga Vidya Zentren, ein großes Yogalehrer Verzeichnis, du findest auch die Adressen wo du Yogaferien, Yoga Einführungsseminare machen kannst und du findest auch einen 10wöchigen Videokurs für Anfänger, der vollständig kostenlos ist also Onlinekurs. Oder gehe auch auf Itunes oder auf Google Playstore und suche nach der Yoga Vidya App.

Dort findest du auch viele Videos und den Entspannungskanal wo du gut zuhause entspannen kannst und [Yhttps://www.yoga-vidya.de/yoga/ oga] üben kannst.

Ja, soweit für heute. Mein Name ist Sukadev. Thema war welches Yoga zu Entspannung? Mehr Informationen nochmals auf www.yoga-vidya.de


Video: Welches Yoga zur Entspannung?

Videovortrag mit dem Thema "Welches Yoga zur Entspannung?"

Ein kurzes Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev rund um das Thema Yoga Entspannung. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Yoga.

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

27.04.2025 - 02.05.2025 Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga Asana Praxis! Du arbeitest intensiv an den Asanas. Lerne mal spielerisch und entspannt, mal konzentriert und systematisch fortgeschrittene Asanas. Techniken und…
Swami Saradananda
27.04.2025 - 02.05.2025 Yin meets DANA® AERIAL YOGA Yin
Tauche ein in die meditative Welt des YIN und entdecke deine weibliche Seite. Erlebe YIN am Boden und auch im Tuch, spüre die Tiefe.

Jeden Tag erwarten dich 5 Stunden YIN YOGA! Es sind…
Dhanya Daniela Meggers

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

27.04.2025 - 02.05.2025 Liebe was du tust
Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Du lernst, wie du Vedanta, also diese Freiheit, in dein tägliches…
Swami Tattvarupananda
09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Bhakti Yoga

27.04.2025 - 02.05.2025 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
29.04.2025 - 29.04.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM

Karma Yoga

30.04.2025 - 05.05.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig
21.05.2025 - 26.05.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
04.05.2025 - 09.05.2025 Tantra Kundalini Yoga
Tantra ist ein weitgefächertes Philosophiesystem, das die Welt in der wir uns bewegen, als allumfassende ganzheitliche Erfahrung sieht. Der Ausganspunkt ist eine nicht dualistische Sichtweise, jeglic…
Ravi Ott, Adidivya Andre

Ernährung

04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
Sabine Vallabha Steenbuck
23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel

Meditation

01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen…
Gauri Surek
02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
Anantadas Büsseler

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Welches Yoga zur Entspannung? Weitere Infos zum Thema Yoga Entspannung und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Entspannung und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga zur Entspannung?