Frotzelei
Aus Yogawiki
Frotzelei ist ein besonders in Süddeutschland und Österreich gebräuchlicher Ausdruck für Fopperei, Neckerei, Streich, Schabernack, Neckerei.
Jemanden frotzeln heißt ihn aufzuziehen. Frotzelei ist humorvolles über einen anderen lustig machen. Es gibt alberne Frotzelei. Dauernde Frotzelei ist aber auch ermüdend, manchmal auch verletzend. Je nach Definition Liebe kann man Frotzelei als zur Liebe zugehörig zählen. Denn. Was sich liebt, das neckt sich, so sagt es der Volksmund, so lautet eine Lebensweisheit.
Begriffsherkunft Frotzelei
Frotzeln heißt hänseln, aufziehen, ist zunächst im Bayrischen, im Österreichischen belegt und hat im 19. Jahrhundert in die Allgemeinsprache weiter entwickelt. Vermutlich kommt Frotzelei aus Fratze im Sinne von Posse, albernes Gerede.
Siehe auch
- Klamauk
- Narretei
- Scherz
- Schabernack
- Schelmerei
- Pointe
- Streich
- Clownerie
- Eulenspiegelei
- Unfug
- Kitzeln
- Lachkunde
- Lachwissenschaft
- Gelotologie
- Lachyoga
- Lachyoga Übungen
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen
Weblinks
- Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze
- Yoga Vidya Blog über Lachyoga
- Finde schnell ein Yoga Seminar
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
Seminare
Lachyoga
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
- Gauri Michaela Anzinger
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
- Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
- Susan Holze
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
- 07.03.2025 - 16.03.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D1 - Raja Yoga
- Möchtest du dein Wissen, das du in der Yogalehrer Ausbildung erworben hast, vertiefen? Dann ist diese 9-tägige, kompakte Yogalehrer Weiterbildung genau richtig. In dieser vielseitigen Yogalehrer Weit…
- Sarada Drautzburg