Der Weg zum Selbst
Aus Yogawiki
Der Weg zum Selbst ist ein Hauptwerk des Indologen Heinrich Zimmer. Wir haben es hier im Wiki veröffentlicht und Du kannst es auf folgenden Seiten lesen:

Der Indologe Heinrich Zimmer, hier im Alter von 43 Jahren. Er wurde am 6.12.1890 in Greifswald geboren und starb am 20. März 1943 in New Rochelle, New York.
- Anfang
- Anubhava
- Arudha Sthiti
- Begegnung
- Belehrung
- Bruder
- Einsiedler
- Entsagung
- Erfahrung
- Erkenntnis
- Erlösung
- Frage
- Gemeinschaft
- Gottesverehrung
- Heilige
- Janaka
- Jenseits
- Kraft
- Last
- Lehrer
- Ordnung
- Zimmer: Ramana Maharshi
- Regung
- Sadhana
- Schöpfung
- Seher
- Selbst
- Selbsterkenntnis
- Torheit
- Untätigkeit
- Upadesha
- Versenkung
- Wer bin ich
- Wirklichkeit
- Wissende
- Zuflucht
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay