Ananta

Aus Yogawiki

1. Ananta (Sanskrit: अनन्त adj., m. und n.) bedeutet unendlich, endlos, grenzenlos, Unendlichkeit, Ewigkeit, Himmel, Atmosphäre; das Brahman. Ananta ist ein Beiname von Vishnu sowie der Weltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht.

Vishnu ruht auf Shesha

Ein spirituell Suchender sollte Gott als unendlich und frei von Begrenzungen betrachten. Diese gibt es nur auf der Ebene der Relativität, Gott geht allerdings weit darüber hinaus.

2. Ananta (Sanskrit: अनन्ता anantā f.) bezeichnet auch verschiedene Heilpflanzen: Hemidesmus indicus (Sariva), Myrobalanenbaum (Amalaki), Herzblättriger Mondsame (Guduchi) sowie Langer Pfeffer (Pippali). Ananta (Amalaki) ist im Ayurveda insbesondere Teil von Triphala.

Ananta im Ayurveda

Ananta - Myrobalanenbaum

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10, 12, 15) gilt Ananta (Hemidesmus indicus, Sariva) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Varnya, Kanthya, Stanyashodhana Purishasangrahaniya.

Namen und Synonyme

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Massage

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS