Parivritta Vishvavajrasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Parivritta Vishvavajrasana, Sanskrit परिवृत्तविश्ववज्रासन parivṛtta-viśva-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung Eine drehende Universums-Blitz-Stellung; Variation von Makarasana (Krokodil-Stellung), ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Parivritta Vishvavajrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Makarasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Vishva - alles, Universum; Vajra - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); Asana - Stellung; [[Vishvavajrasana bekannt als Doppeldiamantstellung.

Parivritta Vishvavajrasana, Eine drehende Universums-Blitz-Stellung

Parivritta Vishvavajrasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Vishvavajrasana ist die drehende Universums-Blitz-Stellung. Beide Knie sind gebeugt, deshalb heißt die Stellung Vishvavajrasana, und du machst eine Art Kreis oder Ei mit den Händen. Diese Stellung kann auch als eine Variation von Makarasana, der Krokodil-Stellung, bezeichnet werden. Es ist letztlich eine Form von Parivritta Makarasana, Dreh-Krokodil. Parivritta Vishvavajrasana ist eine drehende Stellung, die sehr gut für die Bauchorgane, für den Rücken und für die Hüftkreuzbeingelenke ist. Sie spielt wird im Rückenyoga oftmals praktiziert.

Parivritta Vishvavajrasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Parivritta Vishvavajrasana:

Klassifikation von Parivritta Vishvavajrasana

Quellen

Parivritta Vishvavajrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Vishvavajrasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तविश्ववज्रासन, parivṛtta-viśva-vajrāsana, Parivrittavishvavajrasana, parivritta-vishva-vajrasana, Parvrtta Visvavajrasana, Parivritta Vishvavajra Pitha, Parivritta Vishvavajrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Vishvavajrasana:

Parivritta Vishvavajrasana ist eine Variation von Makarasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen