Prajapatimukha

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:08 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

prajapatimukha, Sanskrit प्रजापतिमुख prajāpatimukha Adj. f., Prajapati zum Haupte habend. prajapatimukha ist ein Sanskrit Adjektiv in der Femininum Form und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Prajapati zum Haupte habend.

Verschiedene Schreibweisen für prajapatimukha

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: prajapatimukha auf Devanagari wird geschrieben प्रजापतिमुख, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "prajāpatimukha", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "prajApatimukha", in der Velthuis Transkription "prajaapatimukha", in der modernen Internet Itrans Transkription "prajApatimukha", in der SLP1 Transliteration "prajApatimuKa", in der IPA Schrift "prəɟɑːpət̪imukʱə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. prajapatimukha in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ப்ரஜாபதிமுக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പ്രജാപതിമുഖ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪ੍ਰਜਾਪਤਿਮੁਖ ".

Video zum Thema prajapatimukha

prajapatimukha kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie prajapatimukha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie prajapatimukha:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor prajapatimukha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach prajapatimukha

Sanskrit Wörter ähnlich wie prajapatimukha

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema prajapatimukha

prajapatimukha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Asanas als besonderer Schwerpunkt:

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz