Akarmashranta

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Akarmashranta, Sanskrit अकर्मश्रान्त akarmaśrānta Adj., durch keine vorgeschriebene Handlung ermüdet. Akarmashranta ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Übersetzung durch keine vorgeschriebene Handlung ermüdet.

Kali tanzt den kosmischen Tanz

Verschiedene Schreibweisen für Akarmashranta

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Akarmashranta auf Devanagari wird geschrieben अकर्मश्रान्त, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "akarmaśrānta", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "akarmazrAnta", in der Velthuis Transkription "akarma"sraanta", in der modernen Internet Itrans Transkription "akarmashrAnta", in der SLP1 Transliteration "akarmaSrAnta", in der IPA Schrift "əkərməɕrɑːnt̪ə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Akarmashranta in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அகர்மஶ்ராந்த, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അകര്മശ്രാന്ത, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਕਰ੍ਮਸ਼੍ਰਾਨ੍ਤ ".

Video zum Thema Akarmashranta

Akarmashranta kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Akarmashranta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Akarmashranta:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Akarmashranta

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Akarmashranta

Sanskrit Wörter ähnlich wie Akarmashranta

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Akarmashranta

Akarmashranta ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Gesundheit:

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Schulter und Nacken glücklich machen
Verspannungen und Schmerzen im Nacken sind für viele Alltag. Die häufigsten Ursachen: einseitige Körperhaltung, muskuläres Ungleichgewicht und Stress- doch das muss nicht sein. Wirke dieser unguten E…
Brigitta Thommen-Kraus