Bemühung Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Udyuj]]''', [[Sanskrit]] उद्युज् udyuj '''', Bemühung. Udyuj ist ein Sanskrit [[Wort]] und hat die Bedeutung [Bemühung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Yatana]]''', [[Sanskrit]] यतन yatana '' n.'', Bemühung. Yatana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit [[Bemühung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Version vom 7. Oktober 2015, 20:20 Uhr

Bemühung Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Bemühung auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Bemühung gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Shrama, Sangraha, Shakti, Purushartha, Utsaha. Deutsch Bemühung kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Sangraha .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Krishna spielt Venu, seine Flöte, Symbol für die Kosmische Liebe

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Sangraha

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Bemühung

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff