Welche Yoga DVD empfehlenswert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 55: Zeile 55:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Welche Yoga DVD empfehlenswert? Informationen und Überlegungen, was eine gute Yoga DVD ausmacht.

Yoga Zuhause-mit DVD ein Kinderspiel

Welche Yoga-DVD ist empfehlenswert

Welche Yoga-DVD empfehlenswert ist, die dir weiter hilft, das ist für jeden subjektiv, denn das hängt davon ab, in welchem Yoga-Stil du praktizierst. Wenn du bei einem Yogalehrer praktizierst, ist es am besten, du fragst diesen.

Mit welcher DVD beginnen?

Wenn du nicht weißt, mit welcher DVD du anfangen willst, oder du willst jemandem eine Yoga-DVD schenken, so dass diese Person überhaupt mit Yoga beginnen kann, dann empfehle ich dir zunächst einmal, die DVD: Yoga für Anfänger von yoga-vidya. Diese ist gemacht für Menschen, die keine Vorkenntnisse haben. Dabei erläutere ich ein paar Grundlagen über Yoga, ich erläutere Anfangsentspannung, was man braucht, um Yoga zu üben, Kleidung, dass man vorher am besten nichts Schweres isst, am Ende auch, wie oft man üben soll usw. Dann werden die Übungen auch vorgemacht, so kannst du mit dieser DVD beginnen oder diese auch Menschen schenken. Sie ist geeignet für Menschen mit einer "normalen" Fitness, die sich also bewegen können, die aber nicht besonders gelenkig sein müssen, für die meisten also gut passend.

Welche DVD bei Vorkenntnissen

Angenommen, jemand hat schon Yoga Vorkenntnisse, will vielleicht wissen, wie der Yoga-Vidya Stil geht, gibt es die Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen. Unsere meist verkaufte DVD an Menschen, die bei uns ein Seminar Yoga und Meditation Einführung, Yoga Ferienwoche oder Yoga Anfängerkurs in einem der Yoga-vidya Stadtzentren besucht haben. Hier lernst du die einfache Yoga-Vidya Reihe, es wird nicht so viel erzählt, was Yoga eigentlich ist und was es zu beachten gilt, weil das in diesen Kursen gelernt werden kann. Eine schöne DVD, um sanft zu üben, wenn du weißt, was es zu beachten gilt, wie man sich kleidet usw. Ich kenne einige Menschen, die mit dieser DVD seit Jahren fast täglich üben, weil es ein sanftes Yoga ist, also nicht nur für Anfänger.

DVD Anleitung für die Mittelstufe

Wenn du die Yoga-Vidya Grundreihe kennst und zuhause Anleitung haben willst, gibt es Yoga für Mittelstufe. Dort wird die Yoga-Vidya Grundreihe angeleitet. Ich leite sie selbst an, und es gibt drei "Models", die sie mitmachen in sanfteren bis fortgeschrittenen Variationen, so dass du Dein üben anpassen kannst, je nachdem, ob du heute flexibler bist oder weniger. Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, die zwölf Asanas, Tiefenentspannung, das ganze eingeleitet und abgeschlossen mit OM. Also eine DVD für diejenigen, die in der Sivananda-Tradition geübt haben oder in der Yoga-vidya-Tradition oder wenn du Kapalabhati, Sonnengruß, Kopfstand kennst und gerne wissen willst, wie bei Yoga-vidya die Mittelstufenstunde aussieht, ist diese DVD empfehlenswert.

Empfehlungen für den Bezug

Das sind einige meiner Empfehlungen für die Übungen im Yoga Vidya Stil, andere Yogaschulen und -stile haben ihre eigenen DVDS, die sie empfehlen können. Diese DVDS findest du zum einen in den Yoga-vidya Ashrams oder größeren Yoga-vidya Zentren zum direkten Kauf oder du bekommst sie über den Yoga-vidya Shop bei Yoga-vidya. Gib im Suchfeld "Yoga DVD" ein. Es gibt sie auch bei Amazon. Alles Gute!

Video: Welche Yoga DVD empfehlenswert?

Hier ein Vortragsvideo über "Welche Yoga DVD empfehlenswert?"

Ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz zum Thema Yoga DVD, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Welche Yoga DVD empfehlenswert? Weitere Infos zum Thema und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welche Yoga DVD empfehlenswert?

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

28.03.2025 - 30.03.2025 Thai Yoga Bodywork - Yogalehrer Weiterbildung
Thai Yoga Bodywork ist eine angewandte Körperarbeit, welche aus der Traditionellen Thai Massage entspringt, dessen Grundlagen ursprünglich aus Indien stammen.
So findet man in der Thai Massage…
Ganesha Ghanshyam
28.03.2025 - 30.03.2025 Vinyasa Flow mit meditativen Elementen
Du kannst dich bei allem in der Präsenz spüren. Während Vinyasa Flowelemente, Dehnübungen im Bewegungsradius, Kriegerstellungen, Gleichgewichtsübungen und Siva-Shakti Asanas sich abwechseln und lang…
Viveka Wilde

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Bhakti Yoga

22.03.2025 - 22.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr
Sundaram
25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr
Gruppe Mudita

Karma Yoga

26.03.2025 - 31.03.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig
28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kundalini Yoga

23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Meditation

28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
Eva Schlüter

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn