Schokolade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>


== Schokolade‏‎ Ergänzungen==
== Schokolade‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schokolade‏‎ ist ein Substantiv und ein Genussmittel, welches aus Kakaomasse, Zucker, manchmal Gewürze und oft auch Milch, hergestellt wird. Schokolade wird meist in Tafelform oder in Figuren gegossen. Als Schokolade bezeichnet man auch ein Getränk, wo Kakao dabei ist.

Schokolade‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Die süsseste Versuchung? - Vegane Schokolade!

Schokolade‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Heutzutage werden Schokoladen auch vegan hergestellt, es gibt sehr gute und wohlschmeckende vegane Schokolade. Man braucht gar keine Kuhmilch, um Schokolade herzustellen. Schokolade besteht ja auch Kakao, Kakao ist auch etwas bitter, Schokolade kommt vom Wort „choc“, was in der Nahuatl-Sprache bitter heißt, und atl heißt Wasser. Schokolade ist eigentlich ursprünglich bitteres Wasser bzw. Kakaowasser gewesen. Damit Schokolade genussfähig ist, braucht es dort eine gewisse Menge von Zucker und etwas, was das Ganze streckt und dazu kann man z.B. Reismilch nehmen. So gibt es sehr gute vegane Reismilchschokolade oder auch, es gibt die Bitterschokolade, die nur mit Kakao und Zucker hergestellt wird und vielleicht noch einen höheren Anteil von Kakaobutter hat, denn die Kakaobutter ist nicht so bitter wie die ganze Kakaomasse.

Schokolade Video

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Schokolade‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Schokolade‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schokolade‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Schokolade‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Schnürsenkel‏‎, Schneiden‏‎, Schnecke‏‎, Schreiben‏‎, Schulden‏‎, Schütteln‏‎.

Hormonyoga Seminare

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Schokolade‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Schokolade‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Schokolade‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.