Kauhaliyashiksa: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==Seminare zum Thema Kauhaliyashiksa == | ==Seminare zum Thema Kauhaliyashiksa == | ||
Kauhaliyashiksa ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]:''' | Kauhaliyashiksa ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]:''' | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | [[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | ||
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe K]] | [[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe K]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:55 Uhr
Kauhaliyashiksa, Sanskrit कौहलीयशिक्षा kauhalīyaśikṣā, Titel eines Werkes. Kauhaliyashiksa ist ein Sanskritwort, bezeichnet den Titel eines Werkes.

Verschiedene Schreibweisen für Kauhaliyashiksa
Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Kauhaliyashiksa auf Devanagari wird geschrieben कौहलीयशिक्षा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "kauhalīyaśikṣā", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "kauhalIyazikSA", in der Velthuis Transkription "kauhaliiya"sik.saa", in der modernen Internet Itrans Transkription "kauhalIyashikShA", in der SLP1 Transliteration "kOhalIyaSikzA", in der IPA Schrift "kaːuɦəliːjəɕiɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Kauhaliyashiksa in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben கௌஹலீயஶிக்ஷா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, കൌഹലീയശിക്ഷാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਕੌਹਲੀਯਸ਼ਿਕ੍ਸ਼ਾ ".
Video zum Thema Kauhaliyashiksa
Kauhaliyashiksa gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kauhaliyashiksa
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kauhaliyashiksa:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kauhaliyashiksa
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kauhaliyashiksa
Sanskrit Wörter ähnlich wie Kauhaliyashiksa
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Agni
- joga video
- Gurukula Yogalehrer Ausbildung
- Malayalam Übersetzung
- Sati
- Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc. Seminare
- benehmend
Seminare zum Thema Kauhaliyashiksa
Kauhaliyashiksa ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Chakras:
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Chakra und ätherische Öle - Einführung
- Ätherische Öle gehören dem Bereich der Phytotherapie an. Sie wirken komplementär – regulativ. Ihre Anwendungsbereiche in Deutschland sind bisher die Hausmedizin, Hauskosmetik, Präventivmaßnahmen zur…
- Susanne Shivani Pietralla
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
- Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
- Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht