Hypersensibel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 50: Zeile 50:
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Angst]]
[[Kategorie:Angst]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:52 Uhr

Hypersensibel - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Hypersensibel bedeutet gesteigerte Sensibilität, Überempfindlichkeit. So gibt es z. B. Menschen, die, hypersensibel in Bezug auf ihre Zähne reagieren oder auch auf die Umwelt. Hypersensibel, auch hochsensitiv genannt, kann gekennzeichnet sein von: (1) starker Empfindlichkeit für laute Klänge, intensive Gerüche, grelle Farben: Schnell wird etwas für zu laut empfunden, besondere Düfte, wie z. B. Parfüm stören sehr. (2) starkem Einfühlungsvermögen in andere. (3) genauem Hören von Zwischentönen bei Gesprächen. (4) leichter Kränkbarkeit. (5) feinstofflichem Wahrnehmungsvermögen, Fähigkeit zu Aurasehen, Hören und Wahrnehmen von Schwingungen, Hellsichtigkeit. (6) Ängstlichkeit bis Paranoia. (7) starkem ästhetischen Empfinden, Kreativität bis Genialität. Im Ayurveda würde man hypersensibel als introvertiertes Vata bezeichnen. Hypersensible können lernen, ihre besondere Fähigkeit, ihr besonderes Temperament zu würdigen und damit umzugehen.

Vergebung kann auch denjenigen heilen, der hypersensibel ist oder so erscheint.

Hypersensibel ist ein Adjektiv zu Hypersensibilität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Hypersensibilität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Hypersensibilität.

Hypersensibel in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Hypersensibel ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme hypersensibel - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv hypersensibel sind zum Beispiel weinerlich, mimosenhaft, verzärtelt, verweichlicht, wehleidig, sensibel, sensitiv, empfindsam, feinfühlig, gefühlvoll. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. sensibel, sensitiv, empfindsam, feinfühlig, gefühlvoll.

Gegenteile von hypersensibel - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von hypersensibel sind zum Beispiel kreativ, temperamentvoll, schöpferisch, rational, klar, vernunftgemäß, Unverschämtheit, Unsensibilität, Taktlosigkeit.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu hypersensibel mit positiver Bedeutung sind z.B. kreativ, temperamentvoll, schöpferisch, rational, klar, vernunftgemäß. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Hypersensibilität sind Sachlichkeit, Sachbezogenheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem Unverschämtheit, Unsensibilität, Taktlosigkeit.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach hypersensibel kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Hypersensibilität und hypersensibel

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu hypersensibel und Hypersensibilität.

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer