Glahikri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Glahikri ==
==Seminare zum Thema Glahikri ==
Glahikri ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]:'''  
Glahikri ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe G]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe G]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Glahikri, Sanskrit ग्लहीकृ glahīkṛ, zum Einsatz beim Würfelspiel machen. Glahikri ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung zum Einsatz beim Würfelspiel machen.

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität

Verschiedene Schreibweisen für Glahikri

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Glahikri auf Devanagari wird geschrieben ग्लहीकृ, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "glahīkṛ", in der Harvard-Kyoto Umschrift "glahIkR", in der Velthuis Transkription "glahiik.r", in der modernen Internet Itrans Transkription "glahIkRRi", in der SLP1 Transliteration "glahIkf", in der IPA Schrift "ɡləɦiːkɹ̩. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Glahikri in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben க்லஹீக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഗ്ലഹീകൃ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਗ੍ਲਹੀਕ ".

Video zum Thema Glahikri

Glahikri stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Glahikri

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Glahikri:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Glahikri

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Glahikri

Sanskrit Wörter ähnlich wie Glahikri

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Glahikri

Glahikri ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Klang, Nada Yoga:

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Klangwelten
Eine Woche voller Klangerlebnisse - Klangyoga, Klangreise, Klangmeditation, Klangentspannung. Du wirst gekonnt in tiefe Meditation und Entspannung geführt, du erlebst eine tiefe Harmonie und heilsame…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister