Eka Pada Kaundinyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Eka Pada Kaundinyasana - Beschreibung der Asana==
==Eka Pada Kaundinyasana - Beschreibung der Asana==
Die Einbeinige Stellung Des [[Kaundinya]] -  [[Eka]] [[Pada]] Kaundinyasana. Die Einbeinige Stellung des Kaundinya gehört zu den fortgeschrittensten [[Gleichgewichtsstellungen Zyklus|Gleichgewichtststellungen]] auf zwei Händen. Nur mit guter [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/yoga-kraftuebungen-fuer-arme-und-beine/ Armkraft] haben und [[Spagat]]flexibilität kannst du die Einbeinige Stellung Des Kaundinya, genannt Eka Pada Kaundinyasana üben.
Die Einbeinige Stellung Des [[Kaundinya]] -  [[Eka]] [[Pada]] Kaundinyasana. Die Einbeinige Stellung des Kaundinya gehört zu den fortgeschrittensten [[Gleichgewichtsstellungen Zyklus|Gleichgewichtststellungen]] auf zwei Händen. Diese Asana gehört zu den Zweihand-Stellungen und [[Gleichgewichtsübungen]]. Sie ist insbesondere eine Stellung, die die [[Arme und Schultern stärken für Krähe und Pfau|Armkraft]] entwickelt. Nur mit guter [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/yoga-kraftuebungen-fuer-arme-und-beine/ Armkraft] haben und [[Spagat]]flexibilität kannst du die Einbeinige Stellung Des Kaundinya, genannt Eka Pada Kaundinyasana üben.
<br>Die [[Prarambhik| Ausgangsposition]]: [[Hocke|Hocken]] und in Kaundinyasana 1 gibst du den linken Oberschenkel über den rechten [[Oberarm]] und streckst dann das rechte [[Bein]] nach hinten aus.  
<br>Die [[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist die [[Hocke|Hocke]].
<br>In der zweiten Variation, Kaundinyasana 2, gibst du stattdessen den linken [[Schenkel|Oberschenkel]] über den linken Oberarm und streckst dann das Bein entweder nach vorne oder zur Seite aus und ruhst dich dabei auf beiden [[Hände]]n aus und gibst das rechte Bein nach hinten. Obwohl Kaundinyasana 2 genannt, ist dies die [[Grundstellung]] von Eka Pada Kaundinyasana.  
<br>'''In Kaundinyasana 1''': Lege die Handflächen am Boden ab. Gib von hier die Außenseite der rechten [[Hüfte]] auf den linken Oberarm sowie die Außenseite des rechten [[Knies]] auf den linken Oberarm und strecke nun das linke Bein nach hinten und oben aus.  
<br>In der zweiten Variation, '''Kaundinyasana 2''', gibst du stattdessen den linken [[Schenkel|Oberschenkel]] über den linken Oberarm und streckst dann das Bein entweder nach vorne oder zur Seite aus und ruhst dich dabei auf beiden [[Hände]]n aus und gibst das rechte Bein nach hinten. Obwohl Kaundinyasana 2 genannt, ist dies die [[Grundstellung]] von Eka Pada Kaundinyasana.  
<br>Das sind die zwei [[Variation|Variationen]] von Kaundinyasana.
<br>Das sind die zwei [[Variation|Variationen]] von Kaundinyasana.


Alle Variationen und weitere Informationen zu Eka Pada Kaundinyasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.  
Alle Variationen und weitere Informationen zu Eka Pada Kaundinyasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Eka Pada Kaundinyasana Video==
== Eka Pada Kaundinyasana Video==

Version vom 1. Oktober 2022, 05:35 Uhr

Eka Pada Kaundinyasana, Sanskrit एकपादकौण्डिन्यासन eka-pāda-kauṇḍinyāsana n., deutsche Bezeichnung Eine der fortgeschrittensten Asanas; Gleichgewichtsübung und Zweiarmstellung, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Eka Pada Kaundinyasana ist eine Spielart von Mayurasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Kaundinya - vedischer Weiser, Seher der indischen Mythologie, einer der ersten Schüler von Buddha, Name eines Rishis; Asana - Stellung.

Eka Pada Kaundinyasana, Eine der fortgeschrittensten Asanas
520-Eka-Pada-Kaundinyasana1-.jpg

Eka Pada Kaundinyasana - Beschreibung der Asana

Die Einbeinige Stellung Des Kaundinya - Eka Pada Kaundinyasana. Die Einbeinige Stellung des Kaundinya gehört zu den fortgeschrittensten Gleichgewichtststellungen auf zwei Händen. Diese Asana gehört zu den Zweihand-Stellungen und Gleichgewichtsübungen. Sie ist insbesondere eine Stellung, die die Armkraft entwickelt. Nur mit guter Armkraft haben und Spagatflexibilität kannst du die Einbeinige Stellung Des Kaundinya, genannt Eka Pada Kaundinyasana üben.
Die Ausgangsposition ist die Hocke.
In Kaundinyasana 1: Lege die Handflächen am Boden ab. Gib von hier die Außenseite der rechten Hüfte auf den linken Oberarm sowie die Außenseite des rechten Knies auf den linken Oberarm und strecke nun das linke Bein nach hinten und oben aus.
In der zweiten Variation, Kaundinyasana 2, gibst du stattdessen den linken Oberschenkel über den linken Oberarm und streckst dann das Bein entweder nach vorne oder zur Seite aus und ruhst dich dabei auf beiden Händen aus und gibst das rechte Bein nach hinten. Obwohl Kaundinyasana 2 genannt, ist dies die Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana.
Das sind die zwei Variationen von Kaundinyasana.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Eka Pada Kaundinyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Eka Pada Kaundinyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Eka Pada Kaundinyasana:

Klassifikation von Eka Pada Kaundinyasana

Quellen

Eka Pada Kaundinyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Kaundinyasana kann auch geschrieben werden Ekapadakaundinyasana, एकपादकौण्डिन्यासन, eka-pāda-kauṇḍinyāsana, Ekapadakaundinyasana, eka-pada-kaundinyasana, Eka Pada Kaundinyasana, Eka Pada Kaundinya Pitha, Eka Pada Kaundinyasan. Ekapada Koundinyasan, Eka Pada Koundinyasana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Kaundinyasana:

Eka Pada Kaundinyasana ist eine Variation von Mayurasana:

Lachyoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen