YLA2j: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 376: Zeile 376:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
==2. Halbjahr, 1. Jahr==
* Theorie:  
 
==August/September==
 
 
'''1. Stunde'''
* Theorie: [[YVS101 Was ist Ayurveda]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 385: Zeile 390:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''2. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS102 Raja Yoga Konzentration im Alltag]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 394: Zeile 399:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''3. Stunde'''
* Theorie:  
 
Theorie:  
 
* [[YVS103 Yama - Ethik im Umgang mit anderen]]
* [[YVS104 Niyama - persönliche Lebensführung]]
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 403: Zeile 413:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''4. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS105 Unterrichtsdidaktik erste Stunde Yoga Vidya Anfängerkurs]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 412: Zeile 422:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''5. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS106 Reinkarnation und Leben nach dem Tod - Teil 1]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 421: Zeile 431:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''5. Stunde'''
* Theorie:  
 
Theorie:  
* [[YVS107 Reinkarnation und Leben nach dem Tod Teil 2]]
* [[YVS108 Astralwesen Engel und Geister]]
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 430: Zeile 444:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
==Center-Wochenende: Jnana Yoga: Schriften, indische Philosophiesysteme, Karma==
* Theorie:  
 
* [[YVS109 Karma Gesetz von Ursache und Wirkung]]
* [[YVS110 Indische Schriften, Yoga Schriften]]
* [[YVS111 Shat Darshana - Indische Philosophiesysteme]]
 
==September/Oktober==
 
 
'''6. Stunde'''
* Theorie: [[YVS112 Vedanta Grundbegriffe]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 439: Zeile 462:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''7. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS116 Bhagavad Gita Einführung]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 448: Zeile 471:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''8. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS117 Unsterblichkeit der Seele laut Bhagavad Gita]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 457: Zeile 480:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''9. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS118 Karma Yoga verhaftungsloses Handeln laut Bhagavad Gita]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 466: Zeile 489:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''10. Stunde'''
* Theorie:  
 
Theorie:  
 
* [[YVS122 Vier Ashramas Lebensstadien]]
* [[YVS123 Swami Sannyasa Monastische Tradition]]
* [[YVS124 Varnas Purushartha Kastensystem]]
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 475: Zeile 504:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''11. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS125 Yoga und Sexualität]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 484: Zeile 513:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
==Ashram Wochenende: Meditation Intensiv Schweigend==
* Theorie:  
 
* [[YVS112 Vedanta Grundbegriffe]]
* [[YVS113 Abstrakte Meditationstechniken aus dem Vedanta]]
* [[YVS114 Samadhi - Überbewusstein]]
* [[YVS115 Jivanmukta - der lebendig Befreite]]
 
==Oktober/November==
 
'''12. Stunde'''
Theorie:  
 
* [[YVS119 Ideale Karma Yoga Handlung - Bhagavad Gita]]
* [[YVS120 Wesensnatur und Pflicht - Svarupa, Prakriti, Svabhava und Dharma]]
* [[YVS121 Spirituelle Entscheidungen Bhagavad Gita]]
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 493: Zeile 536:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''13. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: Feedbackrunde
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 502: Zeile 545:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''14. Stunde'''
* Theorie:  
 
Theorie:  
 
* Ratschläge für die Meditation
* [[YVS068 Meditationserfahrungen]]
* [[YVS069 Hindernisse in der Meditation]]
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 511: Zeile 560:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''15. Stunde'''
* Theorie:  
 
Theorie:  
 
* [[YVS126 Mantras für die Meditation]]
* [[YVS127 Achtzehn Yoga Vidya Dhyana Moksha Mantras Rezitation]]
* [[YVS128 Mantra Diksha - Mantraweihe - Einweihung]]
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 520: Zeile 575:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''16. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS129 Bhakti Yoga Teil 1 - 5 Bhavas]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 529: Zeile 584:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
==Ashram-Wochenende Bhakti Yoga und Sanskrit==
* Theorie:  
 
'''Bhakti Yoga:'''
 
* [[YVS131 Bhakti Yoga Teil 3 - Spiritualisierung des Alltags]]
* [[YVS132 Spirituell aufstehen - den Tag mit Gott beginnen - Bhakti Yoga Teil 4]]
* [[YVS133 Spirituell duschen - Bhakti Teil 5]]
* [[YVS134 Kleine Rituale vor und nach Meditation und Sadhana]]
* [[YVS135 Morgendliche Meditation mit Mantra und Arati - Bhakti Yoga Teil 7]]
* [[YVS136 Kleiner Satsang zum mitmachen - Bhakti Yoga 8]]
* [[YVS137 Autofahren spirituell - Bhakti Yoga 9]]
* [[YVS138 Fahrradfahren spirituell - Bhakti Yoga 10]]
* [[YVS139 Spirituelles Gehen - Bhakti Yoga - Teil 11]]
* [[YVS140 Begrüßen und verabschieden spirituell - Bhakti Yoga Teil 12]]
* [[YVS141 Telefonklingeln und Achtsamkeit - Bhakti Yoga 13]]
* [[YVS142 Erinnere dich an Gott - Smarana - Bhakti Yoga 14]]
* [[YVS143 Wenn du dein Zuhause betrittst - Bhakti Yoga 15]]
* [[YVS144 Spirituell Einschlafen - Bhakti Yoga 144]]
* [[YVS145 Gebet - Bhakti Yoga 17]]
* [[YVS146 Gott - Bhakti Yoga 18]]
* [[YVS147 Gottesliebe und Hingabe - Bhakti 15]]
* [[YVS148 Geburtstag spirituell - Bhakti Yoga 20]]
* [[YVS149 Silvester und Neujahr spirituell feiern - Bhakti Yoga 21]]
* [[YVS150 Murti Upasana - Bedeutung der Götterbilder und Figuren - Bhakti Yoga 22]]
* [[YVS151 Arati Puja Homa Rituale- Bhakti Yoga 23]]
* [[YVS152 Arati Praktische Anleitung - Bhakti Yoga 24]]
* [[YVS153 Puja Logik und Aufbau - Bhakti Yoga 25]]
* [[YVS154 Kleine Krishna Puja mit Erläuterung zum Mitmachen - Bhakti 26]]
* [[YVS155 Kleine Krishna Puja Vorführung - Bhakti 27]]
* [[YVS156 Mantras der kleinen Krishna Puja – Bhakti 28]]
 
'''Sanskrit:'''
 
* [[YVS157 Einführung ins Sanskrit – Sanskrit Teil 1]]
* [[YVS158 Sanskrit Alphabet - 50 Buchstaben - Sanskrit 2]]
* [[YVS159 Indische Sprachen Schriften und Sprachentwicklung – Sanskrit 3]]
* [[YVS160 Sanskrit schreiben in Devanagari und römische Umschriften – Sanskrit 4]]
* [[YVS161 Sanskrit Vokale Aussprache und Schrift – Sanskrit 5]]
* [[YVS162 Sanskrit Konsonanten Aussprache und Schrift – Sanskrit 6]]
* [[YVS163 Sanskrit Aussprache Asanas Pranayama Chakras – Sanskrit 7]]
* [[YVS164 Sanskrit Aussprache Kundalini Yoga Begriffe - Sanskrit 8]]
* [[YVS165 Nadis und Chakras Übersetzung Sanskrit Deutsch – Sanskrit 9]]
* [[YVS166 Pranayamas Sanskrit Aussprache und Übersetzungen - Sanskrit 10]]
* [[YVS167 Asanas Sanskrit Aussprache und Übersetzung - Sanskrit 11]]
* [[YVS168 Sanskrit Asana Aussprache üben]]
* [[YVS169 Suryanamaskara Mantras - Sanskrit Aussprache und Bedeutung – Sanskrit 13]]
* [[YVS170 Suryanamaskar Mantrarezitation - Sanskrit 14]]
* [[YVS171 Yoga Philosophie Sanskrit Begriffe Bedeutung und Aussprache - Sanskrit 15]]
* [[YVS172 Sanskrit Begriffe Yoga Philosophie Ausspracheübung - Sanskrit 16]]
* [[YVS173 Sanskrit Ausspracheübung häufig falsch gesprochen Wörter - Sanskrit 17]]
* [[YVS174 Gajananam Stotra Sanskrit Ausspracheübung - Sanskrit 18]]
* [[YVS175 Moksha Mantras Sanskrit Ausspracheübung – Sanskrit 19]]
* [[YVS176 Persönliches Mantra finden - Erläuterung zu den 18 Moksha Mantras - Sanskrit 20]]
* [[YVS177 Der Aufbau von Sanskrit-Wörtern – Sanskrit 21]]
* [[YVS178 Sandhi Regeln - Sanskrit Teil 22]]
* [[YVS179 Chakra Bija Mantras lesen und rezitieren – Sanskrit 22B]]
* [[YVS180 Vishuddha Chakra Bija Mantras - Sanskrit 23]]
* [[YVS181 Vishuddha Chakra Bija Mantras Rezitation - Sanskrit 24]]
* [[YVS182 Anahata Chakra Bija Mantras - Sanskrit 25]]
* [[YVS183 Anahata Chakra Bija Mantra Rezitation - Sanskrit 26]]
* [[YVS184 Manipura Chakra Bija Mantras - Sanskrit 27]]
* [[YVS185 Manipura Chakra Bija Mantras Rezitation – Sanskrit 28]]
* [[YVS186 Svadhishthana Chakra Bija Mantras - Sanskrit 29]]
* [[YVS187 Svadhishthana Chakra Bija Mantra Rezitation – Sanskrit 30]]
* [[YVS188 Muladhara Chakra Bija Mantras Erläuterung und Rezitation – Sanskrit 31]]
* [[YVS189 Muladhara Chakra Bija Mantra Rezitation - Sanskrit 32]]
* [[YVS190 Ajna Chakra Bija Mantras Erläuterung - Sanskrit 33]]
* [[YVS191 Ajna Chakra Bija Mantra Rezitation - Sanskrit 34]]
* [[YVS192 Sahasrara Chakra Bija Mantras - Sanskrit 35]]
* [[YVS193 Sahasrara Chakra Mantra Rezitation 20x - Sanskrit 36]]
* [[YVS194 Chakra Aktivierung durch Bija Mantra Rezitation - Sanskrit 37]]
* [[YVS195 Devanagari Alphabet lesen und schreiben lernen - Sanskrit 38]]
* [[YVS196 Devanagari Vokal-Ligaturen - Sanskrit 39]]
* [[YVS197 Devanagari Konsonant-Ligaturen - Sanskrit 40]]
* [[YVS198 Japa Mantras auf Devanagari - Sanskrit 41]]
* [[YVS199 Mantras auf Devanagari schreiben - Sanskrit 42]]
 
==Dezember==
 
'''17. Stunde'''
* Theorie: [[YVS130 Neun Bhakti Praktiken Navaratnamalika - Bhakti Yoga Teil 2]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 538: Zeile 672:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''18. Stunde'''
* Theorie:  
Theorie: Bhakti Verse aus der Bhagavad Gita
 
* [[YVS249 Erkenne Gott im Großartigen - BhG VII 8-11]]
* [[YVS250 Gott nicht beschränkt - BhG VII 12-15]]
* [[YVS251 4 Motive der Gottesverehrung - BhG VII 16-19]]
* [[YVS252 Wie erscheint Gott - BhG VII 20-23]]
* [[YVS253 Gott jenseits aller Erscheinungsformen - BhG VII 24-30]]
* [[YVS259 Gotteserfahrung durch Gottesverehrung - BhG IX 14-34]]
* [[YVS260 Bhakta Gottesverehrer - BhG X 1-11]]
* [[YVS261 Vibhuti Yoga - Gott im Großartigen - BhG X 12-20]]
* [[YVS262 Sieh Gott im Großartigem - BhG X 21-34]]
* [[YVS262B Vibhuti Yoga - BhG X 35-42]]
* [[YVS263 Gottesbeziehung abstrakt oder persönlich - BhG XII 1-7]]
* [[YVS264 Bhakti Vollständige Hingabe - BhG XII 8-12]]
* [[YVS265 Zeichen der Gottesliebe - BhG XII 13-20]]
 
 
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 547: Zeile 697:
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''19. Stunde'''
* Theorie:  
* Theorie: [[YVS200 Jesus Weihnachten Advent aus Yoga Sicht]]
* Asanas:  
* Asanas:  
* Pranayama:  
* Pranayama:  
Zeile 555: Zeile 705:
* Meditation:  
* Meditation:  
* Nachlesen:  
* Nachlesen:  


'''. Stunde'''
'''. Stunde'''

Version vom 31. Mai 2019, 07:26 Uhr

YLA2j: Unterrichtsplan der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung mit den entsprechenden Unterlagen für Wiederholung und eigene Praxis. Dieser Plan ist für die Ausbildungen, die aus wöchentlichen 3 1/2-Stunden-Workshops und Wochenendseminaren alle 2 Monate besteht. Je nach Feiertagen, Schulferien und Ashramwochenenden können die Ausbildungsinhalte jeweils zeitlich anders aufgeteilt sein. Die Videos geben z.T. Kurzzusammenfassungen der Vorträge und Workshops. Zum Teil gehen sie auch erheblich über das hinaus, was in der Yogalehrer Ausbildung unterrichtet wird. So dienen diese Vorträge/Übungsanleitungen zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes der Yogalehrer Ausbildung.

Januar

1. Stunde

  • Theorie: YVS001 Was ist Yoga
  • Asanas: Einfache Asanareihe. Besonders: Krokodilsübungen.
  • Pranayama: Bauchatmung, Wechselatmung
  • Entspannung: Klassische Yoga Entspannung in Shavasana
  • Mantra: Om
  • Meditation: Einfache Mantra-Meditation
  • Nachlesen:

2. Stunde

3. Stunde

1. Center-Wochenende

Theorie:


  • Asanas: Erlernen der Yoga Vidya Reihe, einschließlich Kopfstand und Krähe. Augenübungen.
  • Pranayama: Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla, Kapalabhati, Wechselatumung
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

Februar

4. Stunde

5. Stunde Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

6. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

7. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

März

8. Stunde


9. Stunde

10. Stunde

11. Stunde Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

Ashram-Wochenende: Der Spirituelle Weg

Theorie:

Yoga Unterrichtsdidaktik Einführung


April

12. Stunde

13. Stunde

Mai

14. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

15. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:


16. Stunde

17. Stunde

Juni

18. Stunde

19. Stunde


Kundalini Yoga Ashram-Wochenende

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

Juni/Juli

20. Stunde

  • Theorie: Wiederholung
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

21. Stunde

22. Stunde Theorie: Wiederholung Nadis und Chakras


  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

23. Stunde Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

24. Stunde

Zwischenfest

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

2. Halbjahr, 1. Jahr

August/September

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

4. Stunde

5. Stunde

5. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

Center-Wochenende: Jnana Yoga: Schriften, indische Philosophiesysteme, Karma

September/Oktober

6. Stunde

7. Stunde

8. Stunde

9. Stunde

10. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

11. Stunde

Ashram Wochenende: Meditation Intensiv Schweigend

Oktober/November

12. Stunde Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

13. Stunde

  • Theorie: Feedbackrunde
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

14. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

15. Stunde

Theorie:

  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

16. Stunde

Ashram-Wochenende Bhakti Yoga und Sanskrit

Bhakti Yoga:

Sanskrit:

Dezember

17. Stunde

18. Stunde Theorie: Bhakti Verse aus der Bhagavad Gita


  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

19. Stunde


. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen:

. Stunde

  • Theorie:
  • Asanas:
  • Pranayama:
  • Entspannung:
  • Mantra:
  • Meditation:
  • Nachlesen: