Fliegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fliegen‏‎ '''heißt normalerweise sich in der Luft fortbewegen, in der Erdatmosphäre fortbewegen, man kann allerdings auch, mindestens in der Theorie, fliegen von einem Planeten zum anderen. Vögel können z.B. fliegen, Insekten können fliegen und Fliegen können fliegen. Fliegen gehören zu den Insekten und zwar zur Ordnung der Diptera, zu den Zweiflüglern. Die Fliegen sind also solche, die fliegen können. Manche Fliegen können selbstständig durch die Luft fliegen, wie z.B. die Bienen, die Schmetterlinge, die Vögel und manches wird durch den Wind getrieben, z.B. können die Blätter durch die Luft fliegen. Und natürlich können auch Flugzeuge fliegen und Hubschrauber usw.
'''Fliegen‏‎ '''heißt normalerweise, sich in der [[Luft]] fortbewegen, in der Erdatmosphäre fortbewegen. Man kann allerdings auch, mindestens in der [[Theorie]], von einem [[Planet]]en zum anderen fliegen. [[Vogel|Vögel]] können z.B. fliegen, [[Insekt]]en können fliegen und [[Fliege]]n können fliegen.  
Fliegen gibt es aber auch im übertragenen Sinne, man kann z.B. in fliegender Eile irgendwo hinrennen und manchmal fliegt man auch auf die Nase. Und wenn man aus der Firma fliegt, dann hat man seinen Job verloren. Man kann auch auf etwas und jemanden fliegen, also sehr begeistert sein. Und es gibt auch die fliegenden Händler, also Händler, die keinen festen Verkaufsstand haben und man spricht auch von fliegenden Fischen, das sind Fische, die aus dem Wasser springen. Und es gibt in der Literatur den Fliegenden Holländer.  


[[Datei:Acro.Yoga.Kind.Fliegen.jpg|thumb| Fliegen‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
Fliegen gehören zu den Insekten und zwar zur [[Ordnung]] der Diptera, zu den Zweiflüglern. Die Fliegen sind also solche, die fliegen können. Manche Fliegen können selbstständig durch die Luft fliegen, wie z.B. die [[Biene]]n, die [[Schmetterling]]e, die Vögel und manches wird durch den [[Wind]] getrieben, z.B. können die [[Blatt|Blätter]] durch die Luft fliegen. Und natürlich können auch [[Flugzeug]]e fliegen und Hubschrauber usw.
Fliegen gibt es aber auch im [[übertragen]]en Sinne, man kann z.B. in fliegender Eile irgendwo hinrennen und manchmal fliegt man auch auf die [[Nase]]. Und wenn man aus der [[Firma]] fliegt, dann hat man seinen [[Job]] verloren. Man kann auch auf etwas und jemanden fliegen, also sehr [[begeistert]] sein. Und es gibt auch die fliegenden [[Händler]], also Händler, die keinen festen Verkaufsstand haben und man spricht auch von fliegenden [[Fisch]]en, das sind Fische, die aus dem [[Wasser]] springen. Und es gibt in der [[Literatur]] den Fliegenden Holländer.


== Fliegen‏‎ Video ==
== Fliegen‏‎ Video ==
Zeile 7: Zeile 11:
Vortragsvideo mit dem Thema Fliegen‏‎:
Vortragsvideo mit dem Thema Fliegen‏‎:
{{#ev:youtube| GeX46M5hTTM }}
{{#ev:youtube| GeX46M5hTTM }}
[[Datei:Feuer Agni Yajna Homa.jpg|thumb| Fliegen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Fliegen‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Fliegen‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Erfahre einiges zum Thema Fliegen‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Fliegen‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.


Zeile 23: Zeile 27:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare Fastenseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare Fastenseminare Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=2365</rss>
== Fliegen‏‎ Artikel ausbauen==
== Fliegen‏‎ Artikel ausbauen==


Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Fliegen‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Fliegen‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Verb Fliegen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Verb Fliegen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von [[Geographie]], [[Biologie]], [[Chemie]] und [[Mathematik]] und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik]]
[[Kategorie:Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Version vom 11. Mai 2017, 11:01 Uhr

Fliegen‏‎ heißt normalerweise, sich in der Luft fortbewegen, in der Erdatmosphäre fortbewegen. Man kann allerdings auch, mindestens in der Theorie, von einem Planeten zum anderen fliegen. Vögel können z.B. fliegen, Insekten können fliegen und Fliegen können fliegen.

Fliegen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Fliegen gehören zu den Insekten und zwar zur Ordnung der Diptera, zu den Zweiflüglern. Die Fliegen sind also solche, die fliegen können. Manche Fliegen können selbstständig durch die Luft fliegen, wie z.B. die Bienen, die Schmetterlinge, die Vögel und manches wird durch den Wind getrieben, z.B. können die Blätter durch die Luft fliegen. Und natürlich können auch Flugzeuge fliegen und Hubschrauber usw.

Fliegen gibt es aber auch im übertragenen Sinne, man kann z.B. in fliegender Eile irgendwo hinrennen und manchmal fliegt man auch auf die Nase. Und wenn man aus der Firma fliegt, dann hat man seinen Job verloren. Man kann auch auf etwas und jemanden fliegen, also sehr begeistert sein. Und es gibt auch die fliegenden Händler, also Händler, die keinen festen Verkaufsstand haben und man spricht auch von fliegenden Fischen, das sind Fische, die aus dem Wasser springen. Und es gibt in der Literatur den Fliegenden Holländer.

Fliegen‏‎ Video

Vortragsvideo mit dem Thema Fliegen‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Fliegen‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Fliegen‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Fliegen‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Fliegen‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Fledermaus‏‎, Fleck‏‎, Flach‏‎, Fließend‏‎, Flughafen‏‎, Flüstern‏‎.

Fastenseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Fliegen‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Fliegen‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Verb Fliegen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie und Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.