Vajra Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vajra Mudra ''' == Vajra Mudra Video== Hier ein Video über die Vajra Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Volker B…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vajra Mudra '''
'''Vajra Mudra '''die [[Mudra]] des Donnerkeils. [[Vajra]] heißt [[Diamant]] oder [[Donner]]keil.
[[Datei:Luft Himmel Wolken.jpg|thumb|Vajra Mudra aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
== Ausführung von Vajra Mudra ==
 
Beim Vajra-Mudra berührst Du mit den drei kleineren oder unteren [[Finger]]n den [[Daumen]]. Indem du den Daumen mit diesen drei Fingern berührst werden dort das [[Äther]]element, das [[Wasser]]element und das [[Erde]]lement mit dem [[Feuer]] verbunden. Und das gibt eine starke [[Macht]].
 
Und dann hast Du noch den [[Zeigefinger]], der für das [[Luft]]element steht. Und das Luftelement heißt, dass Du diese [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Energie], die entsteht durch die [[Verbindung]] der drei Finger mit dem Daumen, in alle [[Richtung]]en lenken kannst.
 
Du kannst das Vajra-Mudra üben und dabei an etwas Konkretes [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/die-kraft-der-gedanken/ denken] und in welche Richtung Du die [[Energie]] hinbringen willst. Und Du könntest auch in eine bestimmte Richtung hinzeigen, zum Beispiel beide Zeigefinger nach vorne, und die Hände auf die Knie ablegen. Dabei kannst Du Dir erst vorstellen, dass Du voller Energie, [[Feuer]] und [[Kraft]] bist und dann kannst Du daran denken in welche Richtung Du diese [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Energie] lenken willst.
 
Vajra-Mudra, das Donnerkeil-Mudra, das Macht- und Kraft-Mudra.       


== Vajra Mudra Video==
== Vajra Mudra Video==

Version vom 5. August 2018, 10:33 Uhr

Vajra Mudra die Mudra des Donnerkeils. Vajra heißt Diamant oder Donnerkeil.

Vajra Mudra aus Yoga Sicht

Ausführung von Vajra Mudra

Beim Vajra-Mudra berührst Du mit den drei kleineren oder unteren Fingern den Daumen. Indem du den Daumen mit diesen drei Fingern berührst werden dort das Ätherelement, das Wasserelement und das Erdelement mit dem Feuer verbunden. Und das gibt eine starke Macht.

Und dann hast Du noch den Zeigefinger, der für das Luftelement steht. Und das Luftelement heißt, dass Du diese Energie, die entsteht durch die Verbindung der drei Finger mit dem Daumen, in alle Richtungen lenken kannst.

Du kannst das Vajra-Mudra üben und dabei an etwas Konkretes denken und in welche Richtung Du die Energie hinbringen willst. Und Du könntest auch in eine bestimmte Richtung hinzeigen, zum Beispiel beide Zeigefinger nach vorne, und die Hände auf die Knie ablegen. Dabei kannst Du Dir erst vorstellen, dass Du voller Energie, Feuer und Kraft bist und dann kannst Du daran denken in welche Richtung Du diese Energie lenken willst.

Vajra-Mudra, das Donnerkeil-Mudra, das Macht- und Kraft-Mudra.

Vajra Mudra Video

Hier ein Video über die Vajra Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Vajra Mudra

Andere Schreibweisen für Vajra Mudra sind z.B. Vajra-Mudra, Vajramudra