Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 55: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana, Sanskrit ऊर्ध्वधनुरासन बद्धहस्तशीर्षासन ūrdhva-dhanur-āsana in baddha-hasta-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Rad im Kopfstand mit verschränkten Händen, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana gilt als eine der Variationen von Chakrasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Dhanus - Bogen; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana, Rad im Kopfstand mit verschränkten Händen

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana:

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana ist das Rad im Kopfstand mit verschränkten Händen. Komme zu Urdhva Dhanurasana, was das Gleiche ist wie Chakrasana. Halte aber den Scheitel auf dem Boden, falte die Hände hinter dem Kopf und gib die Ellbogen auf den Boden. Du könntest natürlich auch aus dem Kopfstand in diese Stellung kommen, indem du die Füße nach unten gibst. Leichter ist es aber, vom Boden in diese Stellung zu kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android

Klassifikation von Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana

Quellen

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वधनुरासन बद्धहस्तशीर्षासन, ūrdhva-dhanur-āsana in baddha-hasta-śīrṣāsana, Urdhvadhanurasana in Baddhahastashirshasana, urdhva-dhanur-asana in baddha-hasta-shirshasana, Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Sirsasana, Urdhva Dhanura Pithain Baddha Hasta Shirsha Pitha, Urdhva Dhanurasan in Baddha Hasta Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana:

Urdhva Dhanurasana in Baddha Hasta Shirshasana ist eine Variation von Chakrasana:

Bhakti Yoga Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Ausbildungen