Vaksha Sthala Janu Pidasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vaksha Sthala Janu Pidasana''', Sanskrit वक्षस्थलजानुपीडासन vakṣa-sthala-jānu-pīḍāsana n., deutsche Bezeichnu…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vaksha Sthala Janu Pidasana''', [[Sanskrit]] वक्षस्थलजानुपीडासन vakṣa-sthala-jānu-pīḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Knie-pressen-die-Brust-zusammen-Stellung,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Vaksha Sthala Janu Pidasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Vaksha]] (von Vakshas ) - Brust; [[Sthala]] - u.a. Stelle; [[Janu]] - Knie; [[Utpida]] - das Auspressen, Drücken, das gegen etwas Pressen; [[Asana]] - Stellung.
'''Vaksha Sthala Janu Pidasana''', [[Sanskrit]] वक्षस्थलजानुपीडासन vakṣa-sthala-jānu-pīḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Knie-pressen-die-Brust-zusammen-Stellung,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Vaksha Sthala Janu Pidasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Vaksha]] (von Vakshas ) - Brust; [[Sthala]] - u.a. Stelle; [[Janu]] - Knie; [[Utpida]] - das Auspressen, Drücken, das gegen etwas Pressen; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1719-Vaksha-Sthala-Janu-Pidasana.png|thumb|Vaksha Sthala Janu Pidasana, Knie-pressen-die-Brust-zusammen-Stellung]]
[[Datei:1719-Vaksha-Sthala-Janu-Pidasana.jpg|thumb|Vaksha Sthala Janu Pidasana, Knie-pressen-die-Brust-zusammen-Stellung]]
== Vaksha Sthala Janu Pidasana Video==
== Vaksha Sthala Janu Pidasana Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Vaksha Sthala Janu Pidasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Vaksha Sthala Janu Pidasana:
{{#ev:youtube|iOPLWW--q6w}}
{{#ev:youtube|iOPLWW--q6w}}
==Vaksha Sthala Janu Pidasana - Beschreibung der Asana==
Vaksha Sthala [[Janu]] Pidasana ist die „[[Knie]]-pressen-die-Brust-[[zusammen]]“ [[Stellung]].
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
#Ausgangsposition ist die [[Hocke-Stellung|Hockhaltung]].
#Von hier gibst du die [[Schultern]] nach vorne und drückst dabei die [[Ellbogen]] nach vorne zwischen die [[Knieschonende Asanas|Knie]]. Mit den [[Hände|Händen]] fasst du um die [[Fersen]].
#Drücke dann mit den Knien die Ellbogen immer [[Nähe|näher]] zusammen, sodass der [[Brustkorb]] nach [[innen]] gedrückt wird.
Das [[Stärke dein Selbstwertgefühl mit Yoga|stärkt]] die [[Gelenke]] der Schultern, der Arme und der Hände und [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ hilft] für eine gute Schulter-Ellbogen und [[Handgelenke|Handgelenksflexibilität]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Vaksha Sthala Janu Pidasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vaksha Sthala Janu Pidasana ==
==Klassifikation von Vaksha Sthala Janu Pidasana ==
Zeile 50: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Vaksha Sthala Janu Pidasana, Sanskrit वक्षस्थलजानुपीडासन vakṣa-sthala-jānu-pīḍāsana n., deutsche Bezeichnung Knie-pressen-die-Brust-zusammen-Stellung, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Vaksha Sthala Janu Pidasana ist eine Spielart von Padangushthasana. Wortbedeutung: Vaksha (von Vakshas ) - Brust; Sthala - u.a. Stelle; Janu - Knie; Utpida - das Auspressen, Drücken, das gegen etwas Pressen; Asana - Stellung.

Vaksha Sthala Janu Pidasana, Knie-pressen-die-Brust-zusammen-Stellung

Vaksha Sthala Janu Pidasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Vaksha Sthala Janu Pidasana:

Vaksha Sthala Janu Pidasana - Beschreibung der Asana

Vaksha Sthala Janu Pidasana ist die „Knie-pressen-die-Brust-zusammenStellung.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Ausgangsposition ist die Hockhaltung.
  2. Von hier gibst du die Schultern nach vorne und drückst dabei die Ellbogen nach vorne zwischen die Knie. Mit den Händen fasst du um die Fersen.
  3. Drücke dann mit den Knien die Ellbogen immer näher zusammen, sodass der Brustkorb nach innen gedrückt wird.

Das stärkt die Gelenke der Schultern, der Arme und der Hände und hilft für eine gute Schulter-Ellbogen und Handgelenksflexibilität.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vaksha Sthala Janu Pidasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vaksha Sthala Janu Pidasana

Quellen

Vaksha Sthala Janu Pidasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Vaksha Sthala Janu Pidasana kann auch geschrieben werden Vakshassthalajanupidasana, वक्षस्थलजानुपीडासन, vakṣa-sthala-jānu-pīḍāsana, Vakshasthalajanupidasana, vaksa-sthala-janu-pidasana, Vaksa Sthala Janu Pidasana, Vaksha Sthala Janu Pida Pitha, Vaksha Sthala Janu Pidasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vaksha Sthala Janu Pidasana:

Vaksha Sthala Janu Pidasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Ausbildungen