Eka Pada Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eka Pada Shirshasana''', Sanskrit एकपादशीर्षासन eka-pāda-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Kopfstand mit einem Bein…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eka Pada Shirshasana''', [[Sanskrit]] एकपादशीर्षासन eka-pāda-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Eka Pada Shirshasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Shirshasana]. Wortbedeutung: [[]] Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
'''Eka Pada Shirshasana''', [[Sanskrit]] एकपादशीर्षासन eka-pāda-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Eka Pada Shirshasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Shirshasana]. Wortbedeutung: [[]] Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:538-Eka-Pada-Shirshasana.png|thumb|Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin]]
[[Datei:538-Eka-Pada-Shirshasana.jpg|thumb|Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin]]
[[datei:538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.png|thumb]]
[[datei:538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg|thumb]]
 
==Eka Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana ==
Eka Pada Shirshasana, der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] mit einem Bein zum Boden. [[Eka]] bedeutet Eins, [[Pada]] ist der Fuß oder das Bein. [[Shirsha]] ist die [[Scheitel|Kopfspitze]] und Asana ist die Haltung, Stellung. Nicht zu verwechseln mit [[Eka Pada Shirasana]], der Fuß-zum-Kopf-Stellung. [[Shira]] bedeutet Kopf oder Schädel.
<br>[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der [[Kopfstand]]. Beuge die linke [[Hüfte]] und senke das linke [[Bein]]. Wenn du kannst, so weit, dass der [[Fuß]] den Boden berührt.
<br>Diese Asana zu praktizieren kultiviert deine [[Flexibilität]], deine [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Körperkoordination und das Gleichgewicht]. Wenn du den Fuß ganz am Boden ablegst, trainierst du besonders die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Spagat]-Flexibilität. Aus dem [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Shirshasana Kopfstand] regelmäßig auch Bein- und Armvariationen zu praktizieren, gibt dir [[Gleichgewicht]], Koordination und [[Entschlusskraft]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Shirshasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
== Eka Pada Shirshasana Video==
== Eka Pada Shirshasana Video==
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Eka Pada Shirshasana:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Eka Pada Shirshasana:
{{#ev:youtube|W_vKpM2H7EI}}
{{#ev:youtube|W_vKpM2H7EI}}
==Klassifikation von Eka Pada Shirshasana ==
==Klassifikation von Eka Pada Shirshasana ==
* Dehnungsrichtung: Eka Pada Shirshasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Eka Pada Shirshasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Umkehrstellungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Umkehrstellungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Eka Pada Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana, [[Shirshasana]].
* Grundstellung: Eka Pada Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana, [[Shirshasana]].
==Quellen==
==Quellen==
Eka Pada Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Eka Pada Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
* [[2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda]]
* [[2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda]]
Zeile 23: Zeile 26:
* [[First Steps to Higher Yoga - by Yogeshwaranand Saraswati]]
* [[First Steps to Higher Yoga - by Yogeshwaranand Saraswati]]
* [[Ashtanga Yoga Research Institute Mysore]], founded by Pattabhi Jois
* [[Ashtanga Yoga Research Institute Mysore]], founded by Pattabhi Jois
* [[Yoga Makaranda - by Krishnamacharya]]
* [[Yoga Makaranda]] by Tirumalai Krishnamacharya
 
==Alternative Schreibweisen==
==Alternative Schreibweisen==
Eka Pada Shirshasana kann auch geschrieben werden Ekapadashirshasana, एकपादशीर्षासन, eka-pāda-śīrṣāsana, Ekapadashirshasana, eka-pada-shirshasana, Eka Pada Sirsasana, Eka Pada Shirsha Pitha, Eka Pada Shirshasan.
Eka Pada Shirshasana kann auch geschrieben werden Ekapadashirshasana, एकपादशीर्षासन, eka-pāda-śīrṣāsana, Ekapadashirshasana, eka-pada-shirshasana, Eka Pada Sirsasana, Eka Pada Shirsha Pitha, Eka Pada Shirshasan.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/spenden/ Spenden für Yoga Wiki] - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
* [https://www.yoga-vidya.de/spenden/ Spenden für Yoga Wiki] - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Studio in deiner Nähe] - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Studio in deiner Nähe] - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
Zeile 56: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren Senioren Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren Senioren Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 66: Zeile 65:
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Eka Pada Shirshasana]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eka Pada Shirshasana, Sanskrit एकपादशीर्षासन eka-pāda-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Eka Pada Shirshasana ist eine der Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: [[]] Eka]] - eins; Pada - Bein, Fuß; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin
538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg

Eka Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana

Eka Pada Shirshasana, der Kopfstand mit einem Bein zum Boden. Eka bedeutet Eins, Pada ist der Fuß oder das Bein. Shirsha ist die Kopfspitze und Asana ist die Haltung, Stellung. Nicht zu verwechseln mit Eka Pada Shirasana, der Fuß-zum-Kopf-Stellung. Shira bedeutet Kopf oder Schädel.
Ausgangsposition ist der Kopfstand. Beuge die linke Hüfte und senke das linke Bein. Wenn du kannst, so weit, dass der Fuß den Boden berührt.
Diese Asana zu praktizieren kultiviert deine Flexibilität, deine Körperkoordination und das Gleichgewicht. Wenn du den Fuß ganz am Boden ablegst, trainierst du besonders die Spagat-Flexibilität. Aus dem Kopfstand regelmäßig auch Bein- und Armvariationen zu praktizieren, gibt dir Gleichgewicht, Koordination und Entschlusskraft.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Eka Pada Shirshasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Eka Pada Shirshasana:

Klassifikation von Eka Pada Shirshasana

Quellen

Eka Pada Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Shirshasana kann auch geschrieben werden Ekapadashirshasana, एकपादशीर्षासन, eka-pāda-śīrṣāsana, Ekapadashirshasana, eka-pada-shirshasana, Eka Pada Sirsasana, Eka Pada Shirsha Pitha, Eka Pada Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Shirshasana:

Eka Pada Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Senioren Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga für Senioren - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst viel über die körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen des älteren Menschen, um mit Einfühlungsvermögen und Verständnis deinen Yogaunterricht zu gestalten. Neben dem theoretisch…
Susan Holze
06.12.2024 - 15.12.2024 Senioren Yoga Übungsleiter Ausbildung
In einer alternden Gesellschaft mit hoher Lebenserwartung wird es immer wichtiger, sich auch im Alter fit zu halten, um die Lebensqualität zu erhalten oder mit etwaigen gesundheitlichen Einschränkung…
Kavita Pippon

Ausbildungen