Linsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
== Linsen‏‎ Ergänzungen==
== Linsen‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Linsen‏‎ gehören zu den Hülsenfrüchten. Linsen sind Hülsenfrüchte, die besonders gut schmecken, wenn man sie gut zubereitet. Gerade für Veganer sind die Hülsenfrüchte besonders wichtig, um den Eiweißgehalt und die B-Vitamine zu haben. Ihre Samen sind das, was man essen kann. Linsen werden besonders in Spanien, Russland, Argentinien, Chile, USA, Kanada und Vorderasien angebaut.

Linsen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Linsen haben eine besondere Heilwirkung. Linsen sind etwas, was man täglich essen kann. Es gibt verschiedene Unterarten, wie grüne Linsen, rote Linsen, gelbe Linsen, kleinere Linsen und viele andere Linsen. Wenn du dich vegan ernährst, dann ist es wichtig, dass du öfters auch mal unterschiedliche Linsen zu dir nimmst und auch Erbsen, Bohnen, Linsen abwechselst, um die verschiedenen Nahrungsbestandteile zu haben.

In Indien sind die Linsen besonders populär. Da gibt es den berühmten Dhal, was typischerweise Linsengerichte sind. In Indien sind Linsen die Hauptnahrungsquelle für Eiweiß. In Deutschland werden auch Linsen angebaut, auf der Schwäbischen Alp und in Niederbayern. Linsen werden oft zusammen als Mischkultur mit Getreide angebaut und so ist das Getreide die nötige Rankhilfe. Insbesondere, um eine gute Ernte zu haben ohne künstlichen Dünger ist es oft hilfreich, Linsen gleichzeitig mit Getreide anzubauen.

Linsen‏‎ Video

Vortragsvideo mit dem Thema Linsen‏‎:

Erfahre einiges über Linsen‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Linsen‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Linsen‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Linsen‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Linse‏‎, Linientreu‏‎, Limonade‏‎, Loben‏‎, Lobsänger‏‎, London‏‎.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Linsen‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Linsen‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Linsen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Bewegung, Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.