Schambein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schambein ''' ==Vortragsvideo zum Thema Schambein == Vortragsvideo zum Thema '' Schambein '' {{#ev:youtube| xCRSJUStzgQ }} Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schambein '''
'''Schambein ''' Schambein ist die [[Bezeichnung]] eines [[Teil]]es der [[Becken]]knochen. Im [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] gibt es zahlreiche [[Übung]]en, [[Asana]]s, um den [[Bereich]] des Beckens [[flexibel]] und [[beweglich]], somit [[gesund]] zu erhalten.
 
[[Datei:Spiritualität Erwachen Yoga Aura Kundalini Chakra Bewusstsein Körper Erleuchtung.jpg|thumb|Das Schambein ist laut [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] auch der [[Sitz]] eines [[Energiezentrum]]s, welches dem [[Swadisthana Chakra]] entspricht.]]
 
==Schambein==
 
Schambein ist die Bezeichnung eines [[Teil]]es der [[Becken]]knochen. Es gibt zwei Beckenknochen links und rechts, diese bestehen aus verschiedenen Teilen. Der vordere Teil sind die Schambeine, dazwischen ist die [[Schambeinfuge]] mit sehr [[stark]]en Bändern um die [[Knochen]] aneinanderzuhalten, trotzdem befindet sich dort ein Spalt. Der hintere Teil sind die Sitzbeine - Os Ischii, darüber die großen Beckenschaufeln, auch als Darmbein bezeichnet – Os Ilium. 
Der rechte und linke Beckenknochen wird jeweils also aus drei verschiedenen [[Knochen]] gebildet, die miteinander in den [[Hüftgelenk]]en [[selbst]] verschmelzen.
Das Schambein ist laut [[Yoga]] auch der [[Sitz]] eines [[Energiezentrum]]s, welches dem Swadisthana Chakra entspricht. Das Swadisthana Chakra hat den Sitz im [[Kreuzbein]], von hier geht die [[Energie]] aus, sie strahlt in den vorderen Teil, in die Schambeingegend. Hier ist ebenfalls ein [[Chakra]], welches auch die [[Geschlechtsorgane]] mit Energie versorgt.


==Vortragsvideo zum Thema Schambein ==
==Vortragsvideo zum Thema Schambein ==
Zeile 5: Zeile 13:
{{#ev:youtube| xCRSJUStzgQ }}
{{#ev:youtube| xCRSJUStzgQ }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Schambein gehört zu den Themengebieten [[Knochen]], [[Bauch]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Schambein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Hüftknochen]], [[Schienbein]], [[Rippenbogen]], [[Fußwurzelknochen]], [[Jochbein]], [[Jochbein]], [[Stirnbein]], [[Thymusdrüse]], [[Unterarmknochen]], [[Rabenbein]], [[Elle]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Schambein gehört zu den Themengebieten [[Knochen]], [[Bauch]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Schambein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Hüftknochen]], [[Schienbein]], [[Rippenbogen]], [[Fußwurzelknochen]], [[Jochbein]], [[Jochbein]], [[Stirnbein]], [[Thymusdrüse]], [[Unterarmknochen]], [[Rabenbein]], [[Elle]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Schambein Schambein ist die Bezeichnung eines Teiles der Beckenknochen. Im Yoga gibt es zahlreiche Übungen, Asanas, um den Bereich des Beckens flexibel und beweglich, somit gesund zu erhalten.

Das Schambein ist laut Yoga auch der Sitz eines Energiezentrums, welches dem Swadisthana Chakra entspricht.

Schambein

Schambein ist die Bezeichnung eines Teiles der Beckenknochen. Es gibt zwei Beckenknochen links und rechts, diese bestehen aus verschiedenen Teilen. Der vordere Teil sind die Schambeine, dazwischen ist die Schambeinfuge mit sehr starken Bändern um die Knochen aneinanderzuhalten, trotzdem befindet sich dort ein Spalt. Der hintere Teil sind die Sitzbeine - Os Ischii, darüber die großen Beckenschaufeln, auch als Darmbein bezeichnet – Os Ilium. Der rechte und linke Beckenknochen wird jeweils also aus drei verschiedenen Knochen gebildet, die miteinander in den Hüftgelenken selbst verschmelzen. Das Schambein ist laut Yoga auch der Sitz eines Energiezentrums, welches dem Swadisthana Chakra entspricht. Das Swadisthana Chakra hat den Sitz im Kreuzbein, von hier geht die Energie aus, sie strahlt in den vorderen Teil, in die Schambeingegend. Hier ist ebenfalls ein Chakra, welches auch die Geschlechtsorgane mit Energie versorgt.

Vortragsvideo zum Thema Schambein

Vortragsvideo zum Thema Schambein

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Schambein gehört zu den Themengebieten Knochen, Bauch, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Schambein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Hüftknochen, Schienbein, Rippenbogen, Fußwurzelknochen, Jochbein, Jochbein, Stirnbein, Thymusdrüse, Unterarmknochen, Rabenbein, Elle. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche