Wie spricht man Ayurveda aus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wie spricht man Ayurveda aus?''' [[Ayurveda]] wird eigentlich korrekt aus gesprochen wie Aayurveda. "A" ist lang und "e" ist auch lang und "u" ist kurz und das "da" ist auch lang. Also vom [[Sanskrit]] her würde man Aayurveda sagen .
Vielleicht hast du dich schon etwas mit Ayurveda beschäftigt und fragst dich wie man es korrekt ausspricht. Es stellt sich die Frage, was heißt überhaupt korrekt?  
[[Datei:Dhanvantari Ayurveda.jpg|thumb| [[Dhanvantari]] - [[Gott]] des [[Ayurveda]]]]


[[Datei:Dhanvantari Ayurveda.jpg|thumb| [[Dhanvantari]] - [[Gott]] des [[Ayurveda]]]]


Vielleicht hast du dich schon etwas mit Ayurveda beschäftigt und fragst dich wie man es korrekt ausspricht. Es ist die Frage, was heißt korrekt?
== Ayurveda - die richtige Betonung Sanskrit und Hindi ==
Vom Sanskrit her sagt man Ayurveda, das A ist lang, das U ist kurz, das e ist lang und das a zum Schluss ist kurz. Man sagt Ayurveda und es heißt auch der Ayurveda.  
Vom [[Sanskrit]] her sagt man [[Ayurveda]], das "A" ist lang, das "U" ist kurz, das "E" ist lang und das "A" zum Schluss ist kurz. Man sagt Ayurveda und es heißt auch der Ayurveda.  
Man spricht zwar im Deutschen von das Ayurveda, weil es das Ayurveda Medizinsystem ist aber eigentlich ist es der Ayurveda.  
Man spricht zwar im Deutschen von "das Ayurveda", weil es "das Ayurveda Medizinsystem" ist aber eigentlich ist es "der Ayurveda".  
Ayurveda kann auch anders ausgesprochen werden, wenn du sagst, dass es ein Hindiwort ist. Hindi ist die Sprache, die in Nordindien gesprochen wird. Es ist die in Indien verbreitetste Sprache und Ayurveda ist eigentlich das nordindische Medizinsystem auch wenn es heute in Kerala und in Malaysia eher im Süden des Subkontinents besonders praktiziert wird. Die Hindiaussprache wäre Ayurved.  
 
Ayurveda kann auch anders ausgesprochen werden, wenn du sagst, dass es ein Hindiwort ist. Hindi ist die [[Sprache]], die in [[Nordindien]] gesprochen wird. Es ist die in [[Indien]] verbreitetste Sprache und [[Ayurveda]] ist eigentlich das nordindische Medizinsystem auch wenn es heute in [[Kerala]] und in [[Malaysia]] eher im Süden des Subkontinents besonders praktiziert wird. Die Hindi Aussprache wäre Ayurved.


Und wenn man dann Sanksrit mit Hindi mischt, wie es in anderen Sprachen üblich ist, dann sagt man Ayurveda. Wenn du Ayurveda sagst, dann ist das nicht falsch. Es ist so wie es viele Inder machen.  
== Sanskrit mit Hindi vermischt ==
Wenn du es vom Sanskrit machen willst, so wie die Texte des Ayurveda wie z.B. die Sushruti Samhita oder auch Charaka Samhita, die sind ja alle auf Sanksrit verfasst und du da das Ayurveda korrekt sagen willst, dann wäre es Ayurveda. Das r muss auch noch ausgesprochen werden. Wenn du es ganz korrekt aussprechen willst, dann wäre es wie ein Zungen R, wie das spanische oder das polnische R.  
Und wenn man dann Sanskrit mit Hindi mischt, wie es in anderen Sprachen üblich ist, dann sagt man [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ Ayurveda]. Wenn du Ayurveda sagst, dann ist das nicht falsch. Es ist so wie es viele Inder machen.  
Mehr über Ayurveda, über Yoga und Meditation findest du auf unseren Internetseiten. Wenn du auf wiki.yoga-vidya.de gehst und dort nach irgendeinem Ayurveda-Begriff suchst, dann findest du dort auch das Wort auch in Devanagari, der indischen Schrift, wie das Sanskrit geschrieben wird. Du findest auch die diakritischen Zeichen, wie einen Strich über den Vokalen, die lang ausgesprochen werden und wo du sehen kannst, wie jeder der Ayurveda Begriffe auch korrekt ausgesprochen wird.
Wenn du es vom Sanskrit machen willst, so wie die Texte des Ayurveda wie z.B. die [[Sushruta Samhita]] oder auch [[Charaka Samhita]], die sind ja alle auf Sanskrit verfasst und wenn du da das Ayurveda korrekt sagen willst, dann wäre es [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ Ayurveda]. Das "R" muss auch noch ausgesprochen werden. Wenn du es ganz korrekt aussprechen willst, dann wäre es wie ein Zungen R, wie das spanische oder das polnische R.  
Alles Gute und bis zum nächsten Mal. Nochmals die Internetseite wiki.yoga-vidya.de 


Mehr über Ayurveda, über [[Yoga]] und [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_meditation.html Meditation] findest du auf unseren Internetseiten. Wenn du auf wiki.yoga-vidya.de gehst und dort nach irgendeinem Ayurveda-Begriff suchst, dann findest du dort auch das Wort auch in [[Devanagari]], der indischen Schrift, wie das [[Sanskrit]] geschrieben wird. Du findest auch die diakritischen Zeichen, wie einen Strich über den Vokalen, die lang ausgesprochen werden und wo du sehen kannst, wie jeder der Ayurveda Begriffe auch korrekt ausgesprochen wird.
Alles Gute und bis zum nächsten Mal. Nochmals die Internetseite wiki.yoga-vidya.de


==Wie spricht man Ayurveda aus?==
==Wie spricht man Ayurveda aus?==
Zeile 22: Zeile 24:
Kurzer Videovortrag von Sukadev Bretz über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], aus der Themengruppe [[Gesundheit]].
Kurzer Videovortrag von Sukadev Bretz über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], aus der Themengruppe [[Gesundheit]].
{{#ev:youtube| HjP1mwszq2o }}
{{#ev:youtube| HjP1mwszq2o }}
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda ==
Zeile 39: Zeile 71:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Wie spricht man Ayurveda aus?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Wie spricht man Ayurveda aus?


* [http://ayurveda-video.podspot.de/ Ayurveda Podcast] - [http://ayurveda-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
* [https://ayurveda.podcaster.de/ Ayurveda Podcast] - [https://ayurveda.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Vielleicht hast du dich schon etwas mit Ayurveda beschäftigt und fragst dich wie man es korrekt ausspricht. Es stellt sich die Frage, was heißt überhaupt korrekt?


Ayurveda - die richtige Betonung Sanskrit und Hindi

Vom Sanskrit her sagt man Ayurveda, das "A" ist lang, das "U" ist kurz, das "E" ist lang und das "A" zum Schluss ist kurz. Man sagt Ayurveda und es heißt auch der Ayurveda. Man spricht zwar im Deutschen von "das Ayurveda", weil es "das Ayurveda Medizinsystem" ist aber eigentlich ist es "der Ayurveda".

Ayurveda kann auch anders ausgesprochen werden, wenn du sagst, dass es ein Hindiwort ist. Hindi ist die Sprache, die in Nordindien gesprochen wird. Es ist die in Indien verbreitetste Sprache und Ayurveda ist eigentlich das nordindische Medizinsystem auch wenn es heute in Kerala und in Malaysia eher im Süden des Subkontinents besonders praktiziert wird. Die Hindi Aussprache wäre Ayurved.

Sanskrit mit Hindi vermischt

Und wenn man dann Sanskrit mit Hindi mischt, wie es in anderen Sprachen üblich ist, dann sagt man Ayurveda. Wenn du Ayurveda sagst, dann ist das nicht falsch. Es ist so wie es viele Inder machen. Wenn du es vom Sanskrit machen willst, so wie die Texte des Ayurveda wie z.B. die Sushruta Samhita oder auch Charaka Samhita, die sind ja alle auf Sanskrit verfasst und wenn du da das Ayurveda korrekt sagen willst, dann wäre es Ayurveda. Das "R" muss auch noch ausgesprochen werden. Wenn du es ganz korrekt aussprechen willst, dann wäre es wie ein Zungen R, wie das spanische oder das polnische R.

Mehr über Ayurveda, über Yoga und Meditation findest du auf unseren Internetseiten. Wenn du auf wiki.yoga-vidya.de gehst und dort nach irgendeinem Ayurveda-Begriff suchst, dann findest du dort auch das Wort auch in Devanagari, der indischen Schrift, wie das Sanskrit geschrieben wird. Du findest auch die diakritischen Zeichen, wie einen Strich über den Vokalen, die lang ausgesprochen werden und wo du sehen kannst, wie jeder der Ayurveda Begriffe auch korrekt ausgesprochen wird. Alles Gute und bis zum nächsten Mal. Nochmals die Internetseite wiki.yoga-vidya.de

Wie spricht man Ayurveda aus?

Die wenigsten Inder sprechen es so aus, aus dem einfachen Grund: die Ayurveda Medizin ist eigentlich eine Nordindische Medizin. In Nordindien gibt es diejenigen, die sprechen Hindi. Und die Hindisprecher machen aus den langen "a" ein kurzes. In Nordindien sagt man meistens sogar Ayurved. Sie lassen das letzte "a" weg. Wenn sie ein bisschen Sanskrit sagen, dann sagen sie Ayurveda. Aber wenn du Sanskrit korrekt aussprechen willst, auch wenn ich das selbst selten korrekt ausspreche ist Aayurveda.

Video: Wie spricht man Ayurveda aus?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Wie spricht man Ayurveda aus?"

Kurzer Videovortrag von Sukadev Bretz über Ayurveda, aus der Themengruppe Gesundheit.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas

Kochseminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong
13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Entspannung, Stress Management

19.03.2025 - 16.04.2025 Yoga für einen erholsamen Schlaf - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 18:45 – 19:45 Uhr

Mit Hilfe von Yoga lässt sich gezielt der Parasympathikus aktivieren. Das ist der Teil uns…
Charry Devi Ruiz
21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Ayurveda:

Wie spricht man Ayurveda aus? Weitere Infos zum Thema Ayurveda und Gesundheit

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Wie spricht man Ayurveda aus?

Seminare