Wo macht man Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wo macht man Yoga?''' Hier findest Du einige Informationen über das wo, wie und warum des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Insbesondere erfährst du, wo du Yoga lernen  und wo du [[Yoga]] praktizieren kannst.
'''Wo macht man Yoga?''' Hier findest Du einige Informationen über das wo, wie und warum des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Insbesondere erfährst du, wo du [[Yoga]] lernen und praktizieren kannst.
Wo macht man Yoga?
Hallo und herzlich willkommen zu einem Video aus der Reihe „Fragen an Sukadev“. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de
Dies ist ein Vortrag einer ganzen Reihe. Es gibt diesen als Audio, Video und Transkription, so dass du ihn auch auf unseren Internetseiten finden kannst.  


Wo macht man Yoga?
[[Datei:Yogawege Hatha Yoga Yoga Matte Frau Lachen.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] üben überall, zu jeder Zeit]]
Das kann man auf verschiedene Weisen beantworten. Zum einen kannst du überlegen, wo man Yoga lernen kann. Man kann überlegen, wo man selbst Yoga praktizieren kann und wo in Deutschland überall praktiziert wird oder wo auf der Welt Yoga praktiziert wird.
 
Wo macht man Yoga? Wo lernt man Yoga?
==Wo macht man Yoga==
Wenn du Yoga lernen willst, dann lernst du es am besten in einem Yoga Kurs zum Beispiel in einer Yoga Schule, einem Yoga Center, einem Fitnessstudio. Gerade in einem Yoga Center sind Yogalehrer mit besonderem Engagement.  
 
Yoga Centren sind darauf ausgelegt, dass alles optimal für die Übung des Yogas ist. Daher ist es besonders gut, wenn du Yoga in einer Yoga Schule oder einem Yoga Centrum übst.  
Das kann man auf verschiedene Weisen beantworten. Zum einen kannst du überlegen, wo man [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] lernen kann. Man kann überlegen, wo man selbst [[Yoga]] praktizieren kann und wo in Deutschland überall praktiziert wird oder wo auf der Welt Yoga praktiziert wird.
Wo macht man Yoga?
 
Man kann Yoga in Volkshochschulen, Fitnesscentern und anderen Bildungseinrichtungen üben. Es gibt inzwischen auch Yoga in Unternehmen und Betrieben und das hat auch nochmal eine besondere Schönheit, Yoga im Betrieb zu machen.  
===Wo lernt man Yoga?===
Wo macht man Yoga?
 
Zum Beispiel kannst du Yoga bei dir Zuhause machen. Auf den Yoga Vidya Internetseiten gibt es auch einen Yoga Internet Kurs als kostenloses Video oder auch Audio. Du kannst jede Menge Tipps und Übungsanleitungen für dich zu Hause bekommen.  
Wenn du [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] lernen willst, dann lernst du es am besten in einem Yoga Kurs zum Beispiel in einer Yoga Schule, einem [[Yoga Center]], einem Fitnessstudio. Gerade in einem Yoga Center sind [[Yogalehrer]] mit besonderem Engagement.  
Und wenn du die Yoga Vida App herunterlädst im iTunes Store oder Google Play Store, dann hast du Zugriff auf einen ganzen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video Reihe. Es sind über 30 Videos. Es ist ein sehr großer Wert von Wissen und Weisheit und Übungsanleitungen. Alles kostenlos. Wenn du Yoga intensiver beginnen willst, dann übe in einem Ashram. Yoga Vidya hat auch verschiedene Seminarhäuser, sogenannte Ashrams, wo du ein Einführungswochenende machen kannst, eine Yoga Ferienwoche und auch Inspiration für dich Zuhause machen kannst.
Yoga Centren sind darauf ausgelegt, dass alles optimal für die Übung des Yogas ist. Daher ist es besonders gut, wenn du [[Yoga]] in einer Yoga Schule oder einem Yoga Centrum übst.  
Wo kannst du Yoga üben, wenn du es gelernt hast?
 
Das Schöne am Yoga ist, dass du es überall machen kannst. Du kannst es bei dir Zuhause machen, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer. Du brauchst nur 2x 1m an Platz. Breite deine Matte aus oder ein Handtuch, eine Decke. Das reicht schon aus. Du kannst Yoga auf deinem Balkon machen, im Garten oder auf der Terrasse. Wenn das Wetter schön und die Temperatur angenehm ist, ist es besonders schön, Yoga draußen zu machen. Vielleicht im Park oder auf einer Wiese. Yoga draußen ist besonders schön. Das ist ja das Schöne im Yoga, dass du es drinnen und draußen machen kannst.  
===Wo vertiefe ich meine Praxis?===
Yoga kannst du auch zwischendurch machen. Es gibt kleine Yoga Übungen, die du machen kannst im Sitzen, beim Aufstehen, Dehnen, Atem- und Entspannungsübungen, die du machen kannst.
 
Wo macht man Yoga?
Man kann [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] in Volkshochschulen, Fitnesscentern und anderen Bildungseinrichtungen üben. Es gibt inzwischen auch Yoga in Unternehmen und Betrieben und das hat auch nochmal eine besondere Schönheit, Yoga im Betrieb zu machen.
Du kannst Yoga auch üben an deinem Arbeitsplatz, auf deinem Bürostuhl oder auch zwischendurch aufstehen. Kleine Yoga Übungen lassen dich wohlfühlen, bringen dir neue Energie auch mal direkt zwischendurch.
 
Wo macht man Yoga?
===Üben über das Internet===
Du kannst Yoga im Zug, im Auto, in Bussen, in Flugzeugen machen. Manche Yoga Übungen sind Atemübungen, die man auch machen kann, wenn man Auto fährt. Andere Übungen wie Meditation, Tiefenentspannung, Bewusstseinsübungen kannst du machen im Bus, im Zug oder auch im Flugzeug. Es rentiert sich, solche Yoga Übungen zu lernen und dann vielleicht auch Wartezeiten beim Arzt als Übungszeit zu nutzen. Yoga geht überall.  
 
Wo macht man Yoga in Deutschland?
Du kannst Yoga auch bei dir Zuhause machen. Auf den [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] Internetseiten gibt es auch einen [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Internet Kurs] als kostenloses Video oder auch Audio. Du kannst jede Menge Tipps und Übungsanleitungen für dich zu Hause bekommen.  
Yoga wird von Menschen überall gemacht. Kinder machen Yoga in der Kita, in Kindergärten. Jugendliche können Yoga in Schulen machen. In Norddeutschland, Süddeutschland, Westdeutschland und Ostdeutschland – überall wird Yoga geübt. Vor ein paar Jahren hat man gesagt, dass Yoga besonders in Großstädten praktiziert wird. Aber heute wird Yoga auch auf dem Land geübt. In Deutschland wird überall Yoga geübt.  
Und wenn du die [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] herunterlädst im iTunes Store oder Google Play Store, dann hast du Zugriff auf einen ganzen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video Reihe. Es sind über 30 Videos. Es ist ein sehr großer Wert von Wissen und Weisheit und Übungsanleitungen. Alles kostenlos. Wenn du Yoga intensiver beginnen willst, dann übe in einem [[Ashram]]. Yoga Vidya hat auch verschiedene Seminarhäuser, sogenannte Ashrams, wo du ein [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Einführungswochenende] machen kannst, eine Yoga [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Ferienwoche] und auch Inspiration für dich Zuhause erhalten kannst.
Eine Zeit lang war es so, dass Yoga eher in den gebildeten Schichten geübt wurde. Aber Yoga breitet sich immer weiter aus, so dass es in allen Bevölkerungsschichten geübt wird.  
 
Wo macht man Yoga geografisch gesehen?
===An welchen Orten ist Yoga möglich?===
Das Interessante ist, dass Yoga mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Yoga wird in Indien geübt. Seit dem Jahr 2000, und noch mehr seit Narendra Moody Premierminister ist, wird Yoga auch mehr in die Schulen, Universitäten und Unternehmen gebracht. Es gibt eine breite Yoga Bewegung. Es gibt Yogastunden in Parks. In Indien wird seit ein paar Jahren, (jetzt 2017) seit 2000 und noch mehr seit 2015, mehr Yoga geübt und die Bewegung wird immer größer.  
 
Aber Yoga wird auch in Amerika geübt. In den USA nimmt man an, dass etwa jeder 10. Yoga übt. Unter der erwachsenen Bevölkerung ist es sogar mehr. Nach einer Aussage ist Yoga die populärste Sportart in Amerika, zumindesten an der Ost- und Westküste.  
Das Schöne am [[Yoga]] ist, dass du es überall machen kannst. Du kannst es bei dir Zuhause machen, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer. Du brauchst nur 2x 1m an Platz. Breite deine Matte aus oder ein Handtuch, eine Decke. Das reicht schon aus. Du kannst Yoga auf deinem Balkon machen, im Garten oder auf der Terrasse. Wenn das Wetter schön und die Temperatur angenehm ist, ist es besonders schön, Yoga draußen zu machen. Vielleicht im Park oder auf einer Wiese. [[Yoga]] draußen ist besonders toll. Das ist ja das Schöne im Yoga, dass du es drinnen und draußen machen kannst.  
Yoga kannst du auch zwischendurch machen. Es gibt kleine Yoga Übungen, die du machen kannst im Sitzen, beim Aufstehen, [[Dehnen]], [[Atem]]- und [[Entspannung]]sübungen, die du machen kannst.
Du kannst Yoga auch üben an deinem Arbeitsplatz, auf deinem Bürostuhl oder auch zwischendurch aufstehen. Kleine Yoga Übungen lassen dich wohlfühlen, bringen dir neue [[Energie]] auch mal direkt zwischendurch.
Du kannst Yoga im Zug, im Auto, in Bussen, in Flugzeugen machen. Manche Yoga Übungen sind [[Atemübungen]], die man auch machen kann, wenn man Auto fährt. Andere Übungen wie [[Meditation]], [[Tiefenentspannung]], [[Bewusstsein]]sübungen kannst du machen im Bus, im Zug oder auch im Flugzeug. Es rentiert sich, solche Yoga Übungen zu lernen und dann vielleicht auch Wartezeiten beim Arzt als Übungszeit zu nutzen. Yoga geht überall.  
 
===Wo üben Kinder und Jugendliche?===
 
[[Yoga]] wird von [[Mensch]]en überall gemacht. Kinder machen Yoga in der Kita, in Kindergärten. Jugendliche können Yoga in Schulen machen. In Norddeutschland, Süddeutschland, Westdeutschland und Ostdeutschland – überall wird Yoga geübt. Vor ein paar Jahren hat man gesagt, dass Yoga besonders in Großstädten praktiziert wird. Aber heute wird Yoga auch auf dem Land geübt. In Deutschland wird überall Yoga geübt.  
 
===Yoga in allen Bevölkerungsschichten verbreitet===
 
Eine Zeit lang war es so, dass [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] eher in den gebildeten Schichten geübt wurde. Aber Yoga breitet sich immer weiter aus, so dass es in allen Bevölkerungsschichten geübt wird.
 
[[Datei:Kinder.Yoga.Partneruebung.Baum.Lehrer.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] praktizieren, in jeder Altersstufe, allein oder mit Partner]]
 
===Yoga findet Anklang auf der ganzen Welt===
 
Das Interessante ist, dass Yoga mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt verbindet. [[Yoga]] wird in [[Indien]] geübt. Seit dem Jahr 2000, und noch mehr seit Narendra Moody Premierminister ist, wird Yoga auch mehr in die Schulen, Universitäten und Unternehmen gebracht. Es gibt eine breite Yoga Bewegung. Es gibt Yogastunden in Parks. In Indien wird seit ein paar Jahren, (jetzt 2017) seit 2000 und noch mehr seit 2015, mehr Yoga geübt und die Bewegung wird immer größer.  
Aber Yoga wird auch in Amerika geübt. In den USA nimmt man an, dass etwa jeder 10. Yoga übt. Unter der erwachsenen Bevölkerung ist es sogar mehr. Nach einer Aussage ist [[Yoga]] die populärste Sportart in Amerika, zumindesten an der Ost- und Westküste.  
Aber auch in Mitteleuropa und in ganz Europa gibt es immer mehr Menschen, die Yoga üben. Auch in Osteuropa und Russland wird Yoga immer populärer.  
Aber auch in Mitteleuropa und in ganz Europa gibt es immer mehr Menschen, die Yoga üben. Auch in Osteuropa und Russland wird Yoga immer populärer.  
Aber Yoga ist nicht nur beschränkt auf Amerika, Indien und Westeuropa oder auch Australien und Japan. Es gibt auch in China eine große Yoga Bewegung und auch immer mehr Menschen in Afrika üben Yoga und in Südamerika sowieso.  
Aber Yoga ist nicht nur beschränkt auf Amerika, Indien und Westeuropa oder auch Australien und Japan. Es gibt auch in China eine große Yoga Bewegung und auch immer mehr Menschen in Afrika üben Yoga und in Südamerika sowieso.  
Interessanterweise haben wir ja auch ein türkisches Video, was zu den populärsten Videos gehört, die wir bei Yoga Vidya herausgebracht haben. In der Türkei gibt es viel Yoga und ich weiß auch von den Downloadzahlen, dass auch im arabischen Raum gern Yoga geübt wird. Nicht überall gibt es viele Yogastunden, aber da wo keine Yogaschulen sind und nicht so viel unterrichtet wird, machen Menschen umso mehr Yoga mit Videos, um Yoga zu üben.
Interessanterweise haben wir ja auch ein türkisches Video, was zu den populärsten Videos gehört, die wir bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] herausgebracht haben. In der Türkei gibt es viel Yoga und ich weiß auch von den Downloadzahlen, dass auch im arabischen Raum gern Yoga geübt wird. Nicht überall gibt es viele [[Yogastunde]]n, aber da wo keine Yogaschulen sind und nicht so viel unterrichtet wird, machen Menschen umso mehr Yoga mit Hilfe von Videos.  
Auf die Frage, wo man Yoga macht, kann man daher antworten: weltweit. Es gibt eine weltweite Yoga Bewegung und meine Hoffnung ist, dass diese weltweite Yoga Bewegung auch dazu beiträgt, den Frieden auf der Welt zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Je mehr Menschen entspannt sind, je mehr Menschen ihr Herz öffnen, je mehr Menschen ihr Mitgefühl und Einfühlungsvermögen durch Yoga verbessern, umso besser wird es für die ganze Welt, die Weltkultur und die gegenseitige Hilfe der Menschen sein.  


===Yoga für den Frieden auf der Welt===


Auf die Frage, wo man Yoga macht, kann man daher antworten: weltweit. Es gibt eine weltweite Yoga Bewegung und meine Hoffnung ist, dass diese weltweite Yoga Bewegung auch dazu beiträgt, den [[Frieden]] auf der Welt zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Je mehr Menschen entspannt sind, je mehr [[Mensch]]en ihr [[Herz]] öffnen, je mehr Menschen ihr [[Mitgefühl]] und Einfühlungsvermögen durch Yoga verbessern, umso besser wird es für die ganze Welt, die Weltkultur und die gegenseitige Hilfe der Menschen sein.


==Video: Wo macht man Yoga? ==
==Video: Wo macht man Yoga? ==
Zeile 65: Zeile 81:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Center und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo macht man Yoga?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Center und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo macht man Yoga?


* [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
* [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Center]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Center]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wo macht man Yoga? Hier findest Du einige Informationen über das wo, wie und warum des Yoga. Insbesondere erfährst du, wo du Yoga lernen und praktizieren kannst.

Yoga üben überall, zu jeder Zeit

Wo macht man Yoga

Das kann man auf verschiedene Weisen beantworten. Zum einen kannst du überlegen, wo man Yoga lernen kann. Man kann überlegen, wo man selbst Yoga praktizieren kann und wo in Deutschland überall praktiziert wird oder wo auf der Welt Yoga praktiziert wird.

Wo lernt man Yoga?

Wenn du Yoga lernen willst, dann lernst du es am besten in einem Yoga Kurs zum Beispiel in einer Yoga Schule, einem Yoga Center, einem Fitnessstudio. Gerade in einem Yoga Center sind Yogalehrer mit besonderem Engagement. Yoga Centren sind darauf ausgelegt, dass alles optimal für die Übung des Yogas ist. Daher ist es besonders gut, wenn du Yoga in einer Yoga Schule oder einem Yoga Centrum übst.

Wo vertiefe ich meine Praxis?

Man kann Yoga in Volkshochschulen, Fitnesscentern und anderen Bildungseinrichtungen üben. Es gibt inzwischen auch Yoga in Unternehmen und Betrieben und das hat auch nochmal eine besondere Schönheit, Yoga im Betrieb zu machen.

Üben über das Internet

Du kannst Yoga auch bei dir Zuhause machen. Auf den Yoga Vidya Internetseiten gibt es auch einen Yoga Internet Kurs als kostenloses Video oder auch Audio. Du kannst jede Menge Tipps und Übungsanleitungen für dich zu Hause bekommen. Und wenn du die Yoga Vidya App herunterlädst im iTunes Store oder Google Play Store, dann hast du Zugriff auf einen ganzen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video Reihe. Es sind über 30 Videos. Es ist ein sehr großer Wert von Wissen und Weisheit und Übungsanleitungen. Alles kostenlos. Wenn du Yoga intensiver beginnen willst, dann übe in einem Ashram. Yoga Vidya hat auch verschiedene Seminarhäuser, sogenannte Ashrams, wo du ein Einführungswochenende machen kannst, eine Yoga Ferienwoche und auch Inspiration für dich Zuhause erhalten kannst.

An welchen Orten ist Yoga möglich?

Das Schöne am Yoga ist, dass du es überall machen kannst. Du kannst es bei dir Zuhause machen, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer. Du brauchst nur 2x 1m an Platz. Breite deine Matte aus oder ein Handtuch, eine Decke. Das reicht schon aus. Du kannst Yoga auf deinem Balkon machen, im Garten oder auf der Terrasse. Wenn das Wetter schön und die Temperatur angenehm ist, ist es besonders schön, Yoga draußen zu machen. Vielleicht im Park oder auf einer Wiese. Yoga draußen ist besonders toll. Das ist ja das Schöne im Yoga, dass du es drinnen und draußen machen kannst. Yoga kannst du auch zwischendurch machen. Es gibt kleine Yoga Übungen, die du machen kannst im Sitzen, beim Aufstehen, Dehnen, Atem- und Entspannungsübungen, die du machen kannst. Du kannst Yoga auch üben an deinem Arbeitsplatz, auf deinem Bürostuhl oder auch zwischendurch aufstehen. Kleine Yoga Übungen lassen dich wohlfühlen, bringen dir neue Energie auch mal direkt zwischendurch. Du kannst Yoga im Zug, im Auto, in Bussen, in Flugzeugen machen. Manche Yoga Übungen sind Atemübungen, die man auch machen kann, wenn man Auto fährt. Andere Übungen wie Meditation, Tiefenentspannung, Bewusstseinsübungen kannst du machen im Bus, im Zug oder auch im Flugzeug. Es rentiert sich, solche Yoga Übungen zu lernen und dann vielleicht auch Wartezeiten beim Arzt als Übungszeit zu nutzen. Yoga geht überall.

Wo üben Kinder und Jugendliche?

Yoga wird von Menschen überall gemacht. Kinder machen Yoga in der Kita, in Kindergärten. Jugendliche können Yoga in Schulen machen. In Norddeutschland, Süddeutschland, Westdeutschland und Ostdeutschland – überall wird Yoga geübt. Vor ein paar Jahren hat man gesagt, dass Yoga besonders in Großstädten praktiziert wird. Aber heute wird Yoga auch auf dem Land geübt. In Deutschland wird überall Yoga geübt.

Yoga in allen Bevölkerungsschichten verbreitet

Eine Zeit lang war es so, dass Yoga eher in den gebildeten Schichten geübt wurde. Aber Yoga breitet sich immer weiter aus, so dass es in allen Bevölkerungsschichten geübt wird.

Yoga praktizieren, in jeder Altersstufe, allein oder mit Partner

Yoga findet Anklang auf der ganzen Welt

Das Interessante ist, dass Yoga mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Yoga wird in Indien geübt. Seit dem Jahr 2000, und noch mehr seit Narendra Moody Premierminister ist, wird Yoga auch mehr in die Schulen, Universitäten und Unternehmen gebracht. Es gibt eine breite Yoga Bewegung. Es gibt Yogastunden in Parks. In Indien wird seit ein paar Jahren, (jetzt 2017) seit 2000 und noch mehr seit 2015, mehr Yoga geübt und die Bewegung wird immer größer. Aber Yoga wird auch in Amerika geübt. In den USA nimmt man an, dass etwa jeder 10. Yoga übt. Unter der erwachsenen Bevölkerung ist es sogar mehr. Nach einer Aussage ist Yoga die populärste Sportart in Amerika, zumindesten an der Ost- und Westküste. Aber auch in Mitteleuropa und in ganz Europa gibt es immer mehr Menschen, die Yoga üben. Auch in Osteuropa und Russland wird Yoga immer populärer. Aber Yoga ist nicht nur beschränkt auf Amerika, Indien und Westeuropa oder auch Australien und Japan. Es gibt auch in China eine große Yoga Bewegung und auch immer mehr Menschen in Afrika üben Yoga und in Südamerika sowieso. Interessanterweise haben wir ja auch ein türkisches Video, was zu den populärsten Videos gehört, die wir bei Yoga Vidya herausgebracht haben. In der Türkei gibt es viel Yoga und ich weiß auch von den Downloadzahlen, dass auch im arabischen Raum gern Yoga geübt wird. Nicht überall gibt es viele Yogastunden, aber da wo keine Yogaschulen sind und nicht so viel unterrichtet wird, machen Menschen umso mehr Yoga mit Hilfe von Videos.

Yoga für den Frieden auf der Welt

Auf die Frage, wo man Yoga macht, kann man daher antworten: weltweit. Es gibt eine weltweite Yoga Bewegung und meine Hoffnung ist, dass diese weltweite Yoga Bewegung auch dazu beiträgt, den Frieden auf der Welt zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Je mehr Menschen entspannt sind, je mehr Menschen ihr Herz öffnen, je mehr Menschen ihr Mitgefühl und Einfühlungsvermögen durch Yoga verbessern, umso besser wird es für die ganze Welt, die Weltkultur und die gegenseitige Hilfe der Menschen sein.

Video: Wo macht man Yoga?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Wo macht man Yoga?

Ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz zum Thema Yoga Center, aus dem Interessengebiet Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Wo macht man Yoga? Weitere Infos zum Thema Yoga Center und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Center und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo macht man Yoga?

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland