Shoelace: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Schnürsenkel Yin Yoga Übung == Der Schnürsenkel ist eine Übung aus dem Yin Yoga, die auch Shoelace oder Gomukhasana genannt wird. Diese…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Schnürsenkel Yin Yoga Übung ==
[[Shoelace]] ist eine Übung aus dem [[Yin Yoga]], die auch [[Schnürsenkel]] oder [[Gomukhasana]] genannt wird. Diese [[Yin Yoga Übung]] dient als intensive Hüftöffnung, entlastet den unteren Rücken und beruhigt den Geist.


Der [[Schnürsenkel]] ist eine Übung aus dem [[Yin Yoga]], die auch [[Shoelace]] oder [[Gomukhasana]] genannt wird. Diese [[Yin Yoga Übung]] dient als intensive Hüftöffnung, entlastet den unteren Rücken und beruhigt den Geist.
[[Datei:Yoga-Gomukhasana.jpg | thumb | Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]]


[[Datei:Yoga-Gomukhasana.jpg | thumb | Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]]
== Shoelace Aufbau ==


Begebe dich dazu in die [[Bank]]stellung, stütze dich nach vorne ab und bringe dein rechtes [[Bein]] vor das Linke. Überschlage nun deine Beine und komme mit deinem [[Gesäß]] nach hinten auf den Boden.
Begebe dich dazu in die [[Bank]]stellung, stütze dich nach vorne ab und bringe dein rechtes [[Bein]] vor das Linke. Überschlage nun deine Beine und komme mit deinem [[Gesäß]] nach hinten auf den Boden.
Zeile 19: Zeile 19:
Komme nun wieder langsam mit der Einatmung nach oben.
Komme nun wieder langsam mit der Einatmung nach oben.


=== Variationen des Schnürsenkels ===
== Shoelace Variationen ==


Wenn dir das nicht möglich ist, mit angewinkelten Beinen in der [[Position]] zu bleiben, kannst du alternativ das untere [[Bein]] ausstrecken und lässt nur ein Bein angewinkelt.  
Wenn dir das nicht möglich ist, mit angewinkelten Beinen in der [[Position]] zu bleiben, kannst du alternativ das untere [[Bein]] ausstrecken und lässt nur ein Bein angewinkelt.  
Zeile 29: Zeile 29:
Lasse dich mit jeder [[Ausatmung]] ganz hineinsinken, Stück für Stück ein wenig mehr.
Lasse dich mit jeder [[Ausatmung]] ganz hineinsinken, Stück für Stück ein wenig mehr.


=== Der Schnürsenkel in entgegengesetzter Richtung ===
== Shoelace in entgegengesetzter Richtung ==


Komme mit der nächsten [[Einatmung]] wieder nach vorne. Nun kannst du die andere Seite aufbauen. Gehe über die [[Bank]]stellung und bringe dein linkes Bein über das Rechte.  
Komme mit der nächsten [[Einatmung]] wieder nach vorne. Nun kannst du die andere Seite aufbauen. Gehe über die [[Bank]]stellung und bringe dein linkes Bein über das Rechte.  
Zeile 51: Zeile 51:
Beuge dich gegebenenfalls wieder nach vorne um die Dehnung noch mehr zu spüren. Lass dich auch hier ganz in die Stellung hineinsinken. Stütze deinen Kopf ab, lasse los.
Beuge dich gegebenenfalls wieder nach vorne um die Dehnung noch mehr zu spüren. Lass dich auch hier ganz in die Stellung hineinsinken. Stütze deinen Kopf ab, lasse los.


=== Lösen des Schnürsenkels ===
== Shoelace Lösen ==


Bei der [[Einatmung]] kommst du wieder nach oben und richtest das Bein langsam gerade aus.
Bei der [[Einatmung]] kommst du wieder nach oben und richtest das Bein langsam gerade aus.
Zeile 58: Zeile 58:


Stütze dich mit den Händen nochmal ab und mache die [[Scheibenwischer]]bewegung nach rechts und links um deine [[Hüfte]] zu mobilisieren. Lege dich zum Schluss zurück in [[Shavasana]] um zu entspannen und nachzuspüren.
Stütze dich mit den Händen nochmal ab und mache die [[Scheibenwischer]]bewegung nach rechts und links um deine [[Hüfte]] zu mobilisieren. Lege dich zum Schluss zurück in [[Shavasana]] um zu entspannen und nachzuspüren.
===Video: Shoelace ===
Hier findest du einen Videoanleitung für die Übung [[Shoelace]]
{{#ev:youtube| hbo6RRF0Sjg }}
==Siehe auch==
*[[Yin Yoga Übung]]
*[[Yin Yoga]]
*[[Kompression]]
*[[Faszien]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Seminare zum Thema Yin Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Yogatherapie Portal]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Asana]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Yin Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Stil]]
[[Kategorie:Taoismus]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Yoga Arten]]
[[Kategorie:Traditionelle Chinesische Medizin]]
[[Kategorie:Tao Yoga]]
[[Kategorie:Yin Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Shoelace ist eine Übung aus dem Yin Yoga, die auch Schnürsenkel oder Gomukhasana genannt wird. Diese Yin Yoga Übung dient als intensive Hüftöffnung, entlastet den unteren Rücken und beruhigt den Geist.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Shoelace Aufbau

Begebe dich dazu in die Bankstellung, stütze dich nach vorne ab und bringe dein rechtes Bein vor das Linke. Überschlage nun deine Beine und komme mit deinem Gesäß nach hinten auf den Boden.

Du kannst dein Gesäß auch gerne auf ein Kissen legen, um etwas erhöht zu sein. Achte aber bitte darauf, dass das Gewicht auf beiden Sitzhöckern gleichmäßig verteilt ist.

Richte dich hier noch einmal mit der Einatmung auf und komme dann weiter in die Position hinein. Das gelingt dir, indem du den Oberkörper mit der Ausatmung nach vorne beugst. Unterstütze gerne dein Knie, wenn du das magst.

Lege deinen Kopf jetzt entweder mit dem Kinn oder deiner Stirn auf dem Knie ab.

Die Arme kannst du nach vorne ablegen, die Hände oder die Oberarme auf den Boden geben, sodass deine Schultern auch entspannen können.

Atme jetzt tief in die Dehnung der Gesäßhälften und deiner Hüfte hinein.

Komme nun wieder langsam mit der Einatmung nach oben.

Shoelace Variationen

Wenn dir das nicht möglich ist, mit angewinkelten Beinen in der Position zu bleiben, kannst du alternativ das untere Bein ausstrecken und lässt nur ein Bein angewinkelt.

Das hat die Auswirkung, dass die Dehnung in der Hüfte etwas abgemildert wird. Beuge dich aus der Position heraus noch einmal nach vorne.

Zusätzlich hast du hier noch eine Dehnung im ausgestreckten Bein. Stütze deinen Kopf wieder auf deinem Knie ab und entspanne dich in die Stellung hinein.

Lasse dich mit jeder Ausatmung ganz hineinsinken, Stück für Stück ein wenig mehr.

Shoelace in entgegengesetzter Richtung

Komme mit der nächsten Einatmung wieder nach vorne. Nun kannst du die andere Seite aufbauen. Gehe über die Bankstellung und bringe dein linkes Bein über das Rechte.

Setze dich erneut nach hinten auf dein Kissen, schau, dass du nicht auf der Ferse sitzt. Die Ferse sollte genügend Platz haben. Spüre wieder beide Sitzhöcker am Boden auf dem Kissen.

Richte dich mit der Einatmung noch einmal auf und wenn du die Dehnung noch verstärken möchtest, dann bringe deinen Oberkörper bei der Ausatmung wieder nach vorne.

Stütze dein Knie, deinen Oberschenkel, gegebenenfalls wieder ab, um nicht zu tief in die Stellung hineinzugeraten.

Entspanne dich in die Position.

Der Kopf liegt abgestützt auf dem Knie, die Schultern sind entspannt und du atmest in die Dehnung deiner Hüfte hinein. Je nachdem wie weit du dich nach vorne beugst, solltest du auch eine Dehnung im unteren und oberen Rücken oder auch dem Schulter- und Nackenbereich spüren können.

Entscheide wieder selbst, wie lange du in dieser Position verweilen möchtest.

Einatmend kommst du wieder ganz langsam aus der Position heraus und richtest dich zuerst einmal auf. Auch wenn du auf dieser Seite merkst, dass es für dich schwierig ist beide Beine anzuwinkeln, strecke einfach das rechte Bein aus um das Linke in den halben Schnürsenkel zu bringen.

Probiere beide Varianten aus um festzustellen, mit welcher du am besten zurechtkommst.

Beuge dich gegebenenfalls wieder nach vorne um die Dehnung noch mehr zu spüren. Lass dich auch hier ganz in die Stellung hineinsinken. Stütze deinen Kopf ab, lasse los.

Shoelace Lösen

Bei der Einatmung kommst du wieder nach oben und richtest das Bein langsam gerade aus.

Wenn du möchtest, kannst du zum Ausgleich deine Beine wieder aufstellen.

Stütze dich mit den Händen nochmal ab und mache die Scheibenwischerbewegung nach rechts und links um deine Hüfte zu mobilisieren. Lege dich zum Schluss zurück in Shavasana um zu entspannen und nachzuspüren.

Video: Shoelace

Hier findest du einen Videoanleitung für die Übung Shoelace

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
16.07.2024 - 17.09.2024 Yoga für Brustkorböffnung, Haltung und Herz Chakra - Online-Kurs
10 x Dienstags: 16.07.; 23.07.; 30.07.; 06.08.; 13.08.; 20.08.; 27.08.; 03.09.; 10.09.; 17.09.2024
Uhrzeit 18:00 -19:30 Uhr
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin…
Annette Essig

Faszien-Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
16.07.2024 - 17.09.2024 Yoga für Brustkorböffnung, Haltung und Herz Chakra - Online-Kurs
10 x Dienstags: 16.07.; 23.07.; 30.07.; 06.08.; 13.08.; 20.08.; 27.08.; 03.09.; 10.09.; 17.09.2024
Uhrzeit 18:00 -19:30 Uhr
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin…
Annette Essig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann