Dharma Vidya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Vidya“ durch „[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dharma Vidya''', ([[Sanskrit]] धर्मविद्या dharmavidyā ''f.'') bedeutet das [[Wissen]] über die rechte Lebensführung. Dharma Vidya, auch geschrieben "Dharmavidya", bedeutet [[Wissen]] und Kenntnis der [[Rechtschaffenheit]], des rechten [[Verhalten]]s. "Vidya" heißt Wissen und Wissenschaft, [[Weisheit]]. Dharma heißt Recht, Ordnung, rechtes Verhalten, Verantwortung. So ist Dharma Vidya das Vidya, das Wissen vom Dharma. Manchmal wird Dharma Vidya auch als "Jura" übersetzt, denn Dharma Vidya hat auch diese konkrete Bedeutung.
'''Dharma Vidya''', ([[Sanskrit]] धर्मविद्या dharmavidyā ''f.'') bedeutet das [[Wissen]] über die rechte Lebensführung. Dharma Vidya, auch geschrieben "Dharmavidya", bedeutet [[Wissen]] und Kenntnis der [[Rechtschaffenheit]], des rechten [[Verhalten]]s. "Vidya" heißt Wissen und [[Wissenschaft]], [[Weisheit]]. Dharma heißt Recht, Ordnung, rechtes Verhalten, Verantwortung. So ist Dharma Vidya das Vidya, das [[Wissen]] vom Dharma. Manchmal wird Dharma Vidya auch als "Jura" übersetzt, denn Dharma Vidya hat auch diese konkrete Bedeutung.


[[Datei:608px-Dharma MonWheel.jpg|thumb|Das Rad des Dharma aus dem Museum Guimet in Paris]]
[[Datei:608px-Dharma MonWheel.jpg|thumb|Das Rad des [[Dharma]] aus dem Museum Guimet in Paris]]


==Sukadev über Dharma Vidya==
==Sukadev über Dharma Vidya==
Zeile 13: Zeile 13:


{{#ev:youtube|VfwSebGGepc}}
{{#ev:youtube|VfwSebGGepc}}
== Dharma Vidya धर्मविद्या dharmavidyā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dharma Vidya, धर्मविद्या, dharmavidyā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|OxB8gapHm14}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dharma_Vidya.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 32: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:42 Uhr

Dharma Vidya, (Sanskrit धर्मविद्या dharmavidyā f.) bedeutet das Wissen über die rechte Lebensführung. Dharma Vidya, auch geschrieben "Dharmavidya", bedeutet Wissen und Kenntnis der Rechtschaffenheit, des rechten Verhaltens. "Vidya" heißt Wissen und Wissenschaft, Weisheit. Dharma heißt Recht, Ordnung, rechtes Verhalten, Verantwortung. So ist Dharma Vidya das Vidya, das Wissen vom Dharma. Manchmal wird Dharma Vidya auch als "Jura" übersetzt, denn Dharma Vidya hat auch diese konkrete Bedeutung.

Das Rad des Dharma aus dem Museum Guimet in Paris

Sukadev über Dharma Vidya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dharma Vidya

Dharma Vidya ist zum einen die Wissenschaft, die Weisheit über rechtes Leben. Dharma Vidya ist auch die Erziehung zum rechtschaffenen Leben. Dharma ist ein Wort mit vielfältiger Bedeutung. Dharma heißt Rechtschaffenheit, Tugend, rechtes Handeln, Lehre, Spiritualität. Dharma ist das kosmische Gewebe. "Vidya" heißt Weisheit, Wissenschaft und höhere Weisheit und Wissenschaft. Wir nennen uns ja auch "Yoga Vidya", die Weisheit, die Wissenschaft und auch das praktische Wissen um Yoga.

So ist Dharma Vidya sowohl die transzendente Weisheit zu Dharma, ist aber auch die praktische Wissenschaft und das praktische Leben. Dharma Vidya ist sehr wichtig. Es geht darum, immer wieder zu überlegen und in der Dharma Vidya voranzuschreiten. Und auf dem spirituellen Weg gilt es auch, dass man Dharma Vidya lernt. Viele Menschen, die den Yogaweg gehen, wollen erstmal lernen, Asanas, Pranayama und Meditation, aber mit Dharma vielleicht weniger zu tun haben.

Dharma Vidya hat praktische Konsequenzen. Dharma Vidya heißt, dass du dich so verhältst, dass du Gutes und wenig Schlechtes bewirkst. Dharma Vidya würde sicherlich heißen, dass du Vegetarier wirst, würde sicher auch heißen, dass du Veganer wirst. Dharma Vidya würde heißen, dass du ein ökologisches, verantwortungsbewusstes Leben führst. Dharma Vidya heißt, dass du im Umgang mit anderen Menschen freundlich und mitfühlend bist. Dharma Vidya hat Auswirkungen auf deine Berufswahl, auf die Art und Weise, wie du mit Menschen umgehst und wie du auch in deinem Beruf dich verhältst. Dharma Vidya ist letztlich ist auch die Weisheit und die Wissenschaft des ethischen Lebens.

Dharma Vidya धर्मविद्या dharmavidyā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dharma Vidya, धर्मविद्या, dharmavidyā ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch